Allgemeines

Allgemeines

Datum/Zeit: 02.04.2025 10:22
Quelle: Allgemeines - Presseaussendung

Gestiegene Energiekosten treiben Inflation


Auslaufen der Unterstützungsmaßnahmen bei Strom belasten Haushalte // Leichte Steigerungen bei Treibstoffen

Die Energiepreise für Haushalte sind im Februar 2025 gegenüber dem Vormonat um 0,2 % gestiegen. Im Jahresvergleich stiegen die Energiepreise für Haushaltskund:innen um 3,4 % und lagen damit abermals über der allgemeinen Teuerung. Nach Jänner bleiben die Energiepreise damit auch im Februar der zentrale Inflationstreiber.

Treibstoff- und Heizölpreise steigen spürbar

Diesel verteuerte sich im Februar 2025 im Vergleich zum Jänner leicht um 0,1 %. Im Vergleich zum Vorjahr war Diesel um 5,8 Prozent billiger. Die Preise für Superbenzin stiegen im Monatsvergleich um 0,7 %. Im Jahresvergleich gingen sie leicht um 0,4 % zurück. Heizöl verbilligte sich gegenüber Jänner um 0,1 % und liegt mit einem Minus von 6,5 % weiterhin unter dem Vorjahresniveau. Ein typischer Heizölbedarf von jährlich 3.000 Litern verursachte Kosten von rund 3.500 Euro beziehungsweise rund 10 Euro pro Tag.

Gaspreise im Jahresvergleich gesunken

Die Fernwärmepreise für Haushalte stiegen gegenüber dem Vormonat leicht um 0,2 % und lagen im Jahresabstand mit einem Plus von 0,1 % in etwa auf Vorjahresniveau. Die Gaspreise für Haushalte sanken im Februar 2025 gegenüber Jänner leicht um 0,1 Prozent. Im Jahresvergleich gingen die Gaspreise um 12,3 % zurück.

Preise für Holzpellets und Brennholz niedriger als im Vorjahr

Im Vergleich zum Jänner 2025 sind die Preise für Holzpellets im Februar mit 1,4 % den zweiten Monat in Folge deutlich gestiegen. Im Jahresvergleich waren sie um 15,7 % billiger. Die Preise für Brennholz sanken gegenüber dem Vormonat um 0,3 % und gegenüber dem Vorjahr um 9 %.

neuere Beiträge nächste Allgemeines News: Maul- und Klauenseuche: Kleine Grenzübergänge vor Schließung aeltere Beiträge

News zu AllgemeinesMeldungen zu Allgemeines
Datum Meldung
07-04-2025René Benko bleibt weitere zwei Monate in U-Haft Neue Börse Nachricht
07-04-2025US-Zölle - EU bietet USA Deal zu Freihandel mit Industriegütern an Neue Börse Nachricht
07-04-2025Österreichs Tabakwaren-Großhandel gründet eigene Interessenvertretung Neue Börse Nachricht
05-04-2025Jährliche Inflation im Euroraum auf 2,2% gesunken
05-04-2025Erzeugerpreise in der Industrie im Euroraum um 0,2% und in der EU um 0,3% gestiegen
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

Medien Berichte AllgemeinesMedia-Monitoring Allgemeines
Datum Meldung
03-04-2025Wifo: Zölle senken Österreichs Wirtschaftsleistung um 0,35 Prozent und verstärken Rezession
03-04-2025Trump gibt Zölle von 20 Prozent gegenüber EU bekannt
24-03-2025Aus sechs werden zwölf Milliarden: Österreichs Budgetloch doppelt so groß wie angenommen
22-03-2025Der Goldpreis kennt kein Halten mehr
25-02-2025Beratungen in Paris zur „Aufrechterhaltung“ der EU-Stahlproduktion
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

ForumAllgemeinesletzte Forenbeiträge Allgemeines



ATX (Wiener Börse Index) : 3623.56 -3.8% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Allgemeines-René Benko bleibt weitere zwei Monate in U-Haft
Allgemeines-US-Zölle - EU bietet USA Deal zu Freihandel mit Industriegütern an
Porr-Porr baut Bahnsparte in Deutschland aus
Allgemeines-Österreichs Tabakwaren-Großhandel gründet eigene Interessenvertretung
ATX (Wiener Börse Index) -Europas Aktienmärkte brechen wegen Zoll-Ängsten weiter ein
Konjunktur-Leichtes Wachstum der Eurozone-Wirtschaft im März
Konjunktur-Eurozone-Industrieproduktion steigt erstmals seit zwei Jahren wieder
Allgemeines-Jährliche Inflation im Euroraum auf 2,2% gesunken
Konjunktur-Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,1%
Allgemeines-Erzeugerpreise in der Industrie im Euroraum um 0,2% und in der EU um 0,3% gestiegen
Allgemeines-Sparquote der privaten Haushalte im Euroraum unverändert bei 15,3%
ATX (Wiener Börse Index) -Wiener Börse Q1: Dynamischer Aktienhandel
Allgemeines- S&P 500: Die technischen Einschätzung des Index gibt derzeit ein klar negatives Bild
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Sämtliche in der Vorwoche genannten Unterstützungslinien werden durchbrochen
   [weitere News >>]