aktuelle Beiträge


Vecernicek

Anno Dazumal


04.10. 23:28 interessant

Weinskandal 1984

Erinnerungen ... schlecht gefälscht ...
noch bis Samstag 20.14 h online:
https://tvthek.orf.at/profile/zeit-geschichte/13606695/zeit-geschichte-Schicksalstage-Oes terreichs-Der-Weinskandal/14195566

am besten is die Stenzel:
"Wir sind nicht unter die Trinker gegangen."

Häupl: "Es hat alles nach Wein gestunken."

Sinowatz war wirklich ein Macher!

Absolut sehenswert!
Beitrag dem Admin melden

Erste Group Bank 32,37 (+0,15%) Vecernicek

Erste Bank 2020


04.10. 22:22

RE: Peter Bosek wird CEO

bestqualifizierter Kandidat ...

Und seit etwa 1 Jahr wissen es schon alle :)

Die Headhunterkosten wären interessant.
Beitrag dem Admin melden

BAWAG 42,62 (-0,42%) Warren Buffett

BAWAG 2020 - 3 Jahre an der Börse


04.10. 22:07

BAWAG Aktienrückkauf - 50% Tagesumsatz!

Durchschnittlicher Umsatz ca. 100.000 Stück am Tag in Wien. D.h. da muß drei Monate lang fast der halbe Umsatz gekauft werden.
Beitrag dem Admin melden

BAWAG 42,62 (-0,42%) Warren Buffett

BAWAG 2020 - 3 Jahre an der Börse


04.10. 21:58

RE: EZB erlaubt BAWAG Aktienrückkauf um 175 Mio. Euro

WIEN, 4. Oktober 2023 - Dem Vorstand der BAWAG Group AG (BAWAG) wurde am heutigen Tag die
Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) zugestellt, mit der die EZB einen Aktienrückkauf in Höhe
von 175 Mio. € genehmigt hat. Der Vorstand der BAWAG hat beschlossen, ein Aktienrückkaufprogramm in
Höhe von 175 Mio. € durchzuführen. Das Aktienrückkaufprogramm wird voraussichtlich am 9. Oktober 2023
starten. Die Bedingungen des Aktienrückkaufprogramms lauten wie folgt:
Tag des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung
31. März 2023
Tag der Veröffentlichung des Ermächtigungsbeschlusses
31. März 2023
Beginn und voraussichtliche Dauer des Rückerwerbsprogramms
9. Oktober 2023 bis 31. Dezember 2023
Aktiengattung
Inhaberaktien (ISIN: AT0000BAWAG2)
Beabsichtigtes Volumen
Bis zu 8.048.278 Stück Aktien (entspricht 10 % des Grundkapitals, abzüglich eigener Aktien, die derzeit gehalten
werden)
Maximaler Gesamtgegenwert
175 Mio. €
Preisgrenzen
Nach dem Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung vom 31. März 2023 darf der Gegenwert je Aktie die
Untergrenze von 1 € nicht unterschreiten und darf nicht mehr als 50% über dem nach Handelsvolumina
gewichteten durchschnittlichen Börsenkurs der letzten 20 Börsetage vor dem jeweiligen Erwerb betragen.
Art des Rückerwerbs
Erwerb über die Wiener Börse sowie über multilaterale Handelssysteme (MTFs)
Zweck des Rückerwerbs
Verwendung der eigenen Aktien für alle Zwecke gemäß dem Ermächtigungsbeschluss der Hauptversammlung vom
31. März 2023
Auswirkung auf Börsezulassung
Keine
Die Durchführung des Aktienrückkaufs erfolgt durch ein Kreditinstitut. Das Kreditinstitut trifft seine Entscheidungen
im Zusammenhang mit dem Erwerb von Aktien der BAWAG unabhängig von der Gesellschaft.
Beitrag dem Admin melden

BAWAG 42,62 (-0,42%) Warren Buffett

BAWAG 2020 - 3 Jahre an der Börse


04.10. 21:52

RE: Privataktionärstag

Privataktionärstag
Einladung


Im kommenden Oktober jährt sich die Notierung der BAWAG Group Aktie an der Wiener Börse zum sechsten Mal. Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich zu unserem ersten Privataktionärstag am 18. Oktober 2023 ein. Mitglieder des Vorstandes werden einen Überblick über die BAWAG Group geben. Außerdem haben Sie beim Mittagessen die Möglichkeit, sich mit Mitgliedern des Vorstandes und des Aufsichtsrates auszutauschen.


Wir freuen uns auch, Dr. Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse, sowie Dr. Ewald Nowotny, ehemaliger Gouverneur der Österreichischen Nationalbank und vormals CEO der BAWAG, als Gäste bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

https://www.bawaggroup.com/de/investor-relations
Beitrag dem Admin melden

Erste Group Bank 32,37 (+0,15%) Warren Buffett

Erste Bank 2020


04.10. 21:50

Peter Bosek wird CEO

Peter Bosek übernimmt Chefsessel in der Erste Group
Mandat per 1.7.2024

Peter Bosek (55) wird mit 1. Juli 2024 Vorstandsvorsitzender der Erste Group. Er folgt Willibald Cernko, der bis dahin die Geschäfte als CEO weiterführt. Der Österreicher Bosek ist zur Zeit CEO der im Baltikum tätigen Luminor Bank. Davor war er aber schon Chef der Erste Bank und Chief Retail Officer der Erste Group, kennt das Haus also sehr gut. Bosek sei aus einem mehrstufigen internationalen Prozess als bestqualifizierter Kandidat hervorgegangen, so die Bank am Mittwoch.

Bosek hatte nach 25 Jahren in der Erste Bank und Erste Group im September 2020 überraschend seinen Wechsel zur in Österreich kaum bekannten Luminor Bank bekanntgegeben. Seither war es in Österreich still um ihn geworden. Nun kehrt er als Chef eines der größten börsennotierten Unternehmen des Landes zurück. "Ich bin der Erste mehr als ein halbes Leben lang eng verbunden. Umso mehr freut es mich, dass ich nach den spannenden Jahren und einem gewaltigen Perspektivenwechsel im Baltikum, als CEO zur Erste Group zurückkehre", so Bosek laut Aussendung.

Erste-Group-Aufsichtsratsvorsitzender Friedrich Rödler würdigte Bosek am Mittwochabend in einer Aussendung als "einen der erfahrensten und renommiertesten Banker Europas". Er habe den Aufsichtsrat mit seinen Plänen zur Weiterentwicklung der Gruppe und den Zukunftsperspektiven überzeugen können. "Als erfahrener Retail-Banker wird er in seiner Funktion als Gruppen-CEO alle Kundenthemen stark in den Mittelpunkt stellen und an der Digitalisierung und Innovationsführerschaft der Gruppe arbeiten", so Rödler.

Bosek folgt nun Willibald Cernko, der seit Juli 2022 Vorstandschef der Erste Group war. Cernko, der davor auch schon Chef der Bank Austria gewesen war, war nominiert worden, kurz nachdem der damalige CEO Bernd Spalt überraschend angekündigt hatte, seinen Vertrag nicht zu verlängern. Cernko, damals 65, machte aber von Anfang an kein Hehl daraus, dass er die Position als Chef der Erste Group nur für eine befristete Periode ausüben werde, bis in einem geordneten Verfahren die Nachfolge geregelt ist. Nur Verwalter der Agenden wollte er aber auch in dieser Zeit nicht sein. So dankte ihm Rödler auch "einerseits für die hervorragende Arbeit bisher und andererseits für die weiteren Weichenstellungen im Unternehmen bis zur Übergabe an Peter Bosek."
Beitrag dem Admin melden

BAWAG 42,62 (-0,42%) Warren Buffett

BAWAG 2020 - 3 Jahre an der Börse


04.10. 21:44

EZB erlaubt BAWAG Aktienrückkauf um 175 Mio. Euro

10% wär nett. Geht sich bei dem Kurs mit 175 Mio. aber nicht aus. Etwa 5% sind aber auch fein.

EZB erlaubt BAWAG Aktienrückkauf um 175 Mio. Euro


Die Europäische Zentralbank hat den von der BAWAG geplanten Aktienrückkauf in Höhe von bis zu 175 Mio. Euro genehmigt. Das Programm soll am 9. Oktober 2023 starten und bis 31. Dezember über die Bühne gehen. Bis zu 8.048.278 Aktien sollen erworben werden, das entspricht 10 Prozent des Grundkapitals, abzüglich eigener Aktien, die derzeit gehalten werden, teilte die Bank am Mittwochabend mit.
Beitrag dem Admin melden

Warren Buffett

Erdöl/Ölpreis-Thread - Öl, Oil, Brent, Crude V


04.10. 20:37

US gasoline consumption drops to a 22 year low

US gasoline consumption drops to a 22 year low

• Global gasoline demand contracted 0.7 mbd YoY in the reference week, led by a 0.8 mbd YoY decline in US gasoline consumption which dropped to the lowest seasonal level since 2001


Beitrag dem Admin melden

austriamicrosystems 4,36 (+3,10%) caj

Austriamicrosystems - AT0000920863


04.10. 19:35

RE: optimale Zukaufstrategie bei Kapitalerhöhung


>In Summe also (850 + 429 + 447,4) Mio EUR = 1726,27 Mio EUR
>die 2025
>fällig werden. Diese rund 1,8 Mrd EUR decken sie nun über 800
>Mio
>frisches Eigenkapital und eine neue 800 Mio Anleihe ab. Wenn
>nun der
>Zinssatz der neuen Anleihe wie du meinst bei 8% liegt, dann
>gibt das
>für die neue 800 Mio EUR Anleihe also 64 Mio EUR Zinsen.
>
>Dann haben sie noch einen Convertible Bond der im Nov 2027
>ausläuft
>zu 760 Mio mit Kupon 2,125%, der aber momentan nicht Thema
>ist,
>also noch nicht zur Refinanzierung ansteht. Hier fallen
>Kuponzahlungen von jährlich 16,15 Mio EUR an.
>
>Heißt also, nach dem ganzen Theater jetzt müssen sie vom von
>dir
>errechneten EBIT von 280 Mio EUR also
>(64 + 16,15) Mio EUR = 80,15 Mio EUR Zinsen zahlen und es
>bleiben
>dann schwach 200 Mio EUR für andere Dinge.
>

Gute Aufschlüsselung, aber mein Punkt war ein anderer und hat sich auf die Bestandsaktionäre bezogen.
Sie müssen die KE machen (koste was es wolle), denn wie auch deine Rechnung zeigt sind die Schulden in diesem Zinsumfeld nicht nachhaltig. Der 25er Bond notiert mit 8%, der 27'er gar mit 10%.

D.h. auch wenn danach hoffentlich die Zinslast erträglich ist, wird dies zu Lasten der Aktionäre aufgrund der massiven Verwässerung gehen.


Beitrag dem Admin melden

weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge
0.08

gut analysierte Beiträge


austriamicrosystems | Candidus
Austriamicrosystems - AT0000920863 - RE: optimale Zukaufstrategie bei Kapitalerhöhung
caj
Austriamicrosystems - AT0000920863 - RE: optimale Zukaufstrategie bei Kapitalerhöhung
caj
Austriamicrosystems - AT0000920863 - RE: optimale Zukaufstrategie bei Kapitalerhöhung
Warren Buffett
EuroTeleSites AG - Geschäftsmodell des Börsenneulings ist stabil und Cashflow-stark
Warren Buffett
Austriamicrosystems - AT0000920863 - RE: AMS Optionsscheine mit unterschiedlicher Bepreisung!?
Warren Buffett
Unsere schönsten Subventionen - RE: Forderung nach Gratisabtreibungen
Warren Buffett
EuroTeleSites AG - EuroTeleSites back-of-the-envelope
caj
Austriamicrosystems - AT0000920863 - RE: 50% mehr Aktien
Vecernicek
S Immo 2018 - Vor der Übernahme durch Im... - RE: Was im Busch? - Jep Aktienrückkauf
caj
AT&S III - RE: USA China-Konflikt belastet auch AT&S
BM
EuroTeleSites AG - Hätte da ein paar Haare in der heutigen Suppe
Warren Buffett
Telekom Austria 2018 und danach - Paket jetzt pre-Split: 7,895
Hagen
Telekom Austria 2018 und danach - RE: EuroTeleSites AG minus 10%
caj
Online-Broker #11 - RE: Höhere Zinsen machen Anleihen interessant - wie man hohe Stückelungen umgeht
caj
Blutbad - Crash - Kollaps - Bär 5 - RE: Instacart stock pops 40% in market debut
BM
Lenzing 2020 - RE: Gewinnwarnung
BM
Lenzing 2020 - RE: Gewinnwarnung
BM
Lenzing 2020 - RE: Gewinnwarnung
Warren Buffett
Lenzing 2020 - RE: Gewinnwarnung
Warren Buffett
Telekom Austria 2018 und danach - Gesamtpaket sollte ca. 9,10 nach Spin-Off wert sein
0.01
witzige Beiträge
austriamicrosystems | aktienpeter
Austriamicrosystems - AT0000920863 - RE: 50% mehr Aktien deutlich größer als befürchtet
Warren Buffett
Was tut sich an der Wiener Börse - Neuaufnahmen im ATX Global Players und ATX Family
caj
Komische bzw. interessante Artikel - 9 - RE: Mit Kindern ab 12 über Aktien reden
Vecernicek
Komische bzw. interessante Artikel - 9 - Mit Kindern ab 12 über Aktien reden
BM
Lenzing 2020 - RE: Gewinnwarnung
byronwien
Regierung Kogler - ÖVP 3 - Schmähammer K... - RE: Nehammer im Sommergespräch
goldfisch
Post 2020 - RE: Paketdienste: Amazon überholt DPD - Post AG muss Federn lassen
byronwien
Analysen der Verschuldungssituation der ... - RE: Österreich ändert gerade die Stückelung der Staatsanleihen von 1000 Euro auf 100 Euro
inthebooks
Erste Bank 2020 - RE: WU-Experte: Kreditnehmer mit variablem Zinssatz kennen das Risiko
Warren Buffett
Komische bzw. interessante Artikel - 9 - RE: Österreich 2023
0.01
informative Beiträge
austriamicrosystems | BM
Austriamicrosystems - AT0000920863 - RE: optimale Zukaufstrategie bei Kapitalerhöhung
caj
Marktkommentar und Auffälligkeiten 2023 - RE: 03.10
caj
Marktkommentar und Auffälligkeiten 2023 - 03.10
Warren Buffett
Rußland greift Ukraine an - ISW: Weakness is Lethal: Why Putin Invaded Ukraine and How the War Must End
Candidus
EuroTeleSites AG - RE: easybank
waldlaeufer
EuroTeleSites AG - easybank
Hagen
Telekom Austria 2018 und danach - RE: Paket 8,78?
Warren Buffett
Option-Trades II - RE: Secret Behind Zero-Day Options Boom: a $1,000 Stock Bet Costs $1
Hagen
Immofinanz unter den Tschechen - Das Phantom vom Wienerberg
Warren Buffett
BAWAG 2020 - 3 Jahre an der Börse - RE: Investor Umek erhöht Druck auf BAWAG-Management
0.01