 Allgemeines
|
Datum/Zeit: 05.07.2025 14:55 Quelle: Eurostat |
Hauspreise im Euroraum um 5,4% gestiegen
Anstieg um 5,7% in der EU
Die Hauspreise, gemessen durch den Hauspreisindex (HPI), stiegen im ersten Quartal 2025 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal im Euroraum um 5,4% und in der EU um 5,7%. Im vierten Quartal 2024 waren die Hauspreise im Euroraum und in der EU um 4,1% bzw. 4,9% gestiegen. Diese Zahlen stammen von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union.
Gegenüber dem vierten Quartal 2024 stiegen die Hauspreise im ersten Quartal 2025 im Euroraum um 1,3% und in der EU um 1,4%.
Entwicklung der Hauspreise in den EU-Mitgliedstaaten
Von den Mitgliedstaaten, für die Daten vorliegen, verzeichnete im ersten Quartal 2025 ein Mitgliedstaat einen jährlichen Rückgang der Hauspreise und fünfundzwanzig Mitgliedstaaten verzeichneten einen jährlichen Anstieg. Der Rückgang wurde in Finnland (-1,9%) verzeichnet, während die höchsten Anstiege in Portugal (+16,3%), Bulgarien (+15,1%) und Kroatien (+13,1%) registriert wurden.
Gegenüber dem Vorquartal sanken die Hauspreise in vier Mitgliedstaaten und stiegen in zweiundzwanzig Mitgliedstaaten. Die stärksten Rückgänge wurden in Slowenien (-2,0%), Luxemburg (-1,2%) und Finnland (-1,0%) verzeichnet, während die höchsten Anstiege in Ungarn (+5,2%), Portugal (+4,8%) und Kroatien (+4,5%) registriert wurden.
Hinweis: © European Communities, 1995-2009 http://epp.eurostat.ec.europa.eu/
|