Börse Kurs Änderung AT&S 21.4 +5.7%      
Hoch:
Tief:
21.4 +5.4% 
20.45 +1% 
Börse Chart AT&S
AT&S

AT&S

Datum/Zeit: 24.06.2025 16:12
Quelle: AT&S - Presseaussendung

AT&S und AEMtec stärken Europas Mikrochipindustrie



Der Mikroelektronikhersteller AT&S und der Spezialist für Opto- und Mikroelektronik AEMtec haben eine neue Kooperation vereinbart. AT&S liefert AEMtec modernste IC-Substrate.

Die in Berlin beheimatete AEMtec und AT&S in Leoben freuen sich, eine Vertiefung ihrer bestehenden Geschäftsbeziehungen bekanntgeben zu können. AT&S fertigt in seinem neuen Forschungs- und Produktionszentrum in der Steiermark künftig hochkomplexe IC-Substrate für AEMtec, die in Testmaschinen für leistungsfähige Mikrochips zum Einsatz kommen. Der Qualifizierungsprozess in Leoben läuft bereits auf Hochtouren und die Massenfertigung wird im vierten Quartal dieses Jahres starten.

Diese Kooperation zwischen zwei europäischen Technologiemarktführern ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines robusten und nachhaltigen Halbleiterökosystems für Europa. Damit wird in Europa erstmals demonstriert, dass die Kapazität für die lokale Produktion von modernen IC-Substraten in hohen Volumina für die Halbleiter- und Mikroelektronikindustrien vorhanden ist.

„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir in den vergangenen Jahren Europas erstes IC-Substrat- und Advanced-Packaging-Kompetenzzentrum aufgebaut haben“, sagt Ingolf Schröder, EVP BU Microelectronics bei AT&S, und führt weiter aus: „Damit können wir erstmals einen wichtigen Teil der Lieferketten für die Halbleiterproduktion lokal abdecken, mit selbstentwickelter Spitzentechnologie und kurzen und gesicherten Transportwegen. Das war auch für AEMtec ein wesentlicher Faktor bei der Entscheidung für AT&S als langfristigen Partner. Wir freuen uns darauf, Europas Mikroelektronikkompetenz gemeinsam weiter zu stärken und sind zuversichtlich, dass wir diese Zusammenarbeit in den kommenden Jahren noch vertiefen können.“

„In den gesamtgesellschaftlich herausfordernden Zeiten sind fortschrittliche Technologien und neue Kooperationsmodelle unerlässlich. Wir sind froh, mit AT&S einen langfristigen Partner für die Produktion von IC-Substraten in Europa gefunden zu haben. Die enge Zusammenarbeit ermöglicht schnelle und standortorientierte Versorgung unserer Kunden mit exponierter Mikro- und Optoelektronik und somit beschleunigte Markteinführungen“, betont Thomas John, Managing Director bei AEMtec.

AT&S als Vorreiter in Europa

Die Substrate und Komponenten, die AT&S an AEMtec liefert, sind ein essenzieller Bestandteil der Steuerung der Module, die AEMtec für Halbleitertestmaschinen produziert, und können dank der mutigen Investitionen, die für neue Forschungs- und Produktionskapazitäten in Leoben getätigt wurden, erstmals in Europa gefertigt werden. Das bestätigt, dass die langjährige Strategie von AT&S, sich für den Aus- und Aufbau eines modernen Mikroelektronikökosystems in Europa einzusetzen, aufgeht. AT&S kooperiert seit Jahren in mehreren EU-geförderten Projekten mit anderen europäischen Elektronik- und Halbleiterherstellern und führenden Forschungseinrichtungen, um neue Technologien zu entwickeln und in die Produktion zu integrieren.

AT&S hat sich in Österreich und Europa als eine Triebfeder für eine unabhängige, lokale Hightech-Industrie etabliert und neben dem Ausbau der Kapazitäten in Asien vor allem am Standort Leoben Hinterberg wichtige Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Dieser Gestaltungswille und die zunehmende Vernetzung mit europäischen Partnern haben maßgeblich dazu beigetragen, dass auf politischer Ebene in der EU mittlerweile Nägel mit Köpfen gemacht werden: Das neue IC-Substrat-Kompetenzzentrum hat im Rahmen der großangelegten Förderinitiativen „Important Projects of Common European Interest“ (IPCEI) profitiert. Das aktuell mit Unsicherheit behaftete geopolitische Umfeld wird die europäischen Bestrebungen nach Eigenständigkeit in zukunftsrelevanten Schlüsseltechnologien weiter bestärken und AT&S steht bereit, um den Ausbau des Mikroelektronikökosystems mit einem wachsenden und robusten Netzwerk aus verlässlichen Partnern aktiv mitzugestalten.

AT&S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft – Advanced Technologies & Solutions

AT&S ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen IC-Substraten und Leiterplatten sowie Entwickler zukunftsweisender Verbindungstechnologien für die Kernbereiche Mobile Endgeräte, Automotive & Aerospace, Industrial, Medical und Hochleistungscomputing für VR- und KI-Anwendungen. AT&S verfügt über eine globale Präsenz mit Produktionsstandorten in Österreich (Leoben, Fehring) sowie Werken in Indien (Nanjangud) und China (Shanghai, Chongqing). In Malaysia (Kulim) wurde eine neue High-End-Produktionsstätte für IC-Substrate in Betrieb genommen, Anfang 2025 startete die Großserienfertigung. In Leoben errichtete AT&S Europas erstes Kompetenzzentrum für R&D und IC-Substrat-Produktion, dieses wurde im Juni 2025 eröffnet. Das Unternehmen beschäftigt weltweit etwa 13.000 Mitarbeiter:innen. Weitere Infos auch unter www.ats.net

AEMtec – Europas Kompetenz im Customized Advanced Packaging

AEMtec zählt zu den weltweit führenden Spezialisten im Bereich Entwicklung und Produktion von komplexen micro- und optoelektronischen Modulen bis hin zu kompletten Systemintegration. Das breite Technologieportfolio umfasst Wafer Back-End Services incl Wafer Test, Chip on Board, Flip Chip, 3D Integration und Opto Packaging. AEMtec überzeugt mit komplexen und zuverlässigen Lösungen im Breich der Miniaturisierung. Zum umfangreichen Leistungsspektrum zählen Design und Entwicklung, Industrialisierung, Qualifizierung, Prototyping (NPI), Tests, Wafer und Frame Probing, Serienproduktion sowie Supply Chain Management und After Sales Services. Kunden aus den Branchen Medizin, Semicon, Industrie, Datacom sowie Aerospace und Defense Bereich schätzen AEMtecs Kompetenz im Advanced Packaging Bereich. www.AEMtec.com

neuere Beiträge nächste AT&S News: Insider-Transaktion: Vorstand Ingolf Schröder kauft 1.000 Aktien aeltere Beiträge

News zu AT&SMeldungen zu AT&S
Datum Meldung
09-07-2025AT&S - Deutsche Bank erhöht Kursziel von 13,5 auf 16,5 Euro
03-07-2025Mattes neuer AT&S-Aufsichtsratsvorsitzender - Keine Dividende 2024/25
01-07-2025Grüne Power für die Zukunft: AT&S revolutioniert E-Mobilität
29-06-2025Insider-Transaktion: Vorstand Ingolf Schröder kauft 1.150 Aktien
29-06-2025Insider-Transaktion: Vorstand Ingolf Schröder kauft 1.000 Aktien
[weitere Meldungen AT&S >>]

Medien Berichte AT&SMedia-Monitoring AT&S
Datum Meldung
18-12-2024Aktie stürzt ab: Was ist beim Leiterplattenhersteller AT&S los?
23-11-2024Die Aktie von AT&S rutscht gewaltig – was ist da los?
26-09-2024AT&S: Vize-Chef und Androsch-Neffe Schneider übernimmt interimistisch
07-09-2024Androsch verliert (vorerst) Machtkampf: AT&S-Chef bleibt
06-09-2024Machtkampf in der AT&S: Hannes Androsch plant den finalen Schlag
[weitere Meldungen AT&S >>]

ForumAT&Sletzte Forenbeiträge AT&S
caj
AT&S III
25.02.2025 10:54 RE: Wissen die Shorties mehr?
murcielago
AT&S III
24.02.2025 10:24 RE: Wissen die Shorties mehr?
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge



ATX (Wiener Börse Index) : 4486.49 +1% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Lenzing-Erste Group - Deutsche Bank bestätigt "Buy" und Kursziel
Allgemeines-Inflation im Juni auf 3,3 Prozent gestiegen
Strabag-Strabag-Klage in Russland: Neue Klage auch gegen RBI-Schritte in Wien
OMV-ADNOC überträgt OMV-Anteil an Investmentarm XRG
Andritz-Andritz zog Großauftrag für Wasserkraftwerk in Mosambik an Land
Post-Post AG stellt ab 20. Juli Pakete in Graz auch sonntags zu
Andritz-ANDRITZ erhält Großauftrag zur Sanierung des größten Wasserkraftwerks in Mosambik
Steyr Motors-Steyr Motors sichert sich zusätzliche Aufträge mit Kunde Defenture – Neuer Rekordauftragsbestand absehbar
EuroTeleSites-Ausblick
EuroTeleSites-EuroTeleSites erzielt Umsatzsteigerung auf 70,0 Mio. EUR und eine EBITDAaL Marge von 56,3% in Q2/2025
EuroTeleSites-EuroTeleSites im Halbjahr mit mehr Gewinn
Allgemeines-Signa - Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida
Allgemeines-Signa - Anklage gegen Rene Benko wegen betrügerischer Krida
Allgemeines-US-Zölle - Bank Austria: 30 Prozent kosten Austro-BIP 0,4 Prozent
   [weitere News >>]