Allgemeines

Allgemeines

Datum/Zeit: 21.06.2025 15:27
Quelle: Eurostat

Jährliche Inflationsrate im Euroraum auf 1,9% gesunken


Rückgang in der EU auf 2,2%

Die jährliche Inflationsrate im Euroraum lag im Mai 2025 bei 1,9%, gegenüber 2,2% im April. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,6% betragen. Die jährliche Inflationsrate in der Europäischen Union lag im Mai 2025 bei 2,2%, gegenüber 2,4% im April. Ein Jahr zuvor hatte sie 2,7% betragen. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht.

Die niedrigsten jährlichen Raten wurden in Zypern (0,4%), Frankreich (0,6%) und Irland (1,4%) verzeichnet. Die höchsten jährlichen Raten wurden in Rumänien (5,4%), Estland (4,6%) und Ungarn (4,5%) gemessen. Gegenüber April 2025 ging die jährliche Inflationsrate in vierzehn Mitgliedstaaten zurück, blieb in einem unverändert und stieg in zwölf an.

Im Mai 2025 kam der höchste Beitrag zur jährlichen Inflation im Euroraum von „Dienstleistungen“ (+1,47 Prozentpunkte, Pp.), gefolgt von „Lebensmitteln, Alkohol und Tabak“ (+0,62 Pp.), „Industriegütern ohne Energie“ (+0,16 Pp.) sowie „Energie“ (-0,34 Pp.).

Hinweis: © European Communities, 1995-2009 http://epp.eurostat.ec.europa.eu/
neuere Beiträge nächste Allgemeines News: Anstieg beim jährlichen Wachstum der Arbeitskosten im Euroraum um 3,4% aeltere Beiträge

News zu AllgemeinesMeldungen zu Allgemeines
Datum Meldung
09-07-2025Regierung einigte sich bei Bundesstaatsanwaltschaft
08-07-2025Budget - EU-Defizitverfahren gegen Österreich gestartet
07-07-2025US-Konzern Wabtec übernimmt Frauscher Sensortechnik um 675 Mio. Euro
05-07-2025Jährliche Inflation im Euroraum auf 2,0% gestiegen
05-07-2025 Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,3%
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

Medien Berichte AllgemeinesMedia-Monitoring Allgemeines
Datum Meldung
23-06-2025So verstaatlicht ist die heimische Wirtschaft
23-06-2025Europas Börsen übertrumpfen erstmals seit Jahren US-Märkte
19-06-2025Höhere Zinsen bedrohen das staatliche Budget
17-06-2025Bund erhält 1,26 Milliarden Euro von ÖBAG-Firmen
07-06-2025Fitch stuft Rating von Österreich herunter
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

ForumAllgemeinesletzte Forenbeiträge Allgemeines



ATX (Wiener Börse Index) : 4504.87 +0.2% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Agrana-Agrana-Verlust im 1. Quartal - Zucker- und Ethanolgeschäft belastet
Agrana-Zuckergeschäft belastet - Agrana mit 8 Mio Euro Verlust im 1. Quartal
ams Osram-ams-Osram - Deutsche Bank erhöht Kursziel von 8,50 auf 12,50 Franken
AT&S-AT&S - Deutsche Bank erhöht Kursziel von 13,5 auf 16,5 Euro
Palfinger-Palfinger - Deutsche Bank erhöht Kursziel von 40,0 auf 43,0 Euro
BAWAG-BAWAG - Deutsche Bank erhöht Kursziel von 111 auf 117 Euro
Allgemeines-Regierung einigte sich bei Bundesstaatsanwaltschaft
OMV-Brüssel gibt OK für Milliardenübernahme durch OMV-Adnoc-Joint-Venture
Agrana-Agrana und Rübenbauern lehnen neue Ukraine-Importquoten für Zucker ab
Allgemeines-Budget - EU-Defizitverfahren gegen Österreich gestartet
Pierer Mobility (vormals KTM)-KTM sieht sich nach Sanierung "wieder auf Erfolgskurs"
Pierer Mobility (vormals KTM)-KTM sieht sich nach Sanierung "wieder auf Erfolgskurs"
voestalpine-Verbund und voestalpine erweitern Anlage für grünen Wasserstoff
Lenzing-Lenzing - Berenberg kürzt Kursziel von 28 auf 26 Euro
   [weitere News >>]