Börse Kurs Änderung AT&S 20.6 +4%      
Hoch:
Tief:
20.7 +4.3% 
19.8  0% 
Börse Chart AT&S
AT&S

AT&S

Datum/Zeit: 17.06.2025 13:21
Quelle: AT&S - Presseaussendung

„Lufthoheit“ für AT&S: Gold-Status untermauert höchste Aerospace-Kompetenz in Leoben


AT&S hat Nadcap, das weltweit wichtigste Akkreditierungsprogramm für Produzenten in der Luft- und Raumfahrtindustrie, abgeschlossen – erstmals mit der höchsten Auszeichnung „Gold“

Die Systeme, mit denen moderne Flugzeuge gesteuert werden, unterliegen den strengsten Anforderungen in der Elektronikindustrie. Die Zulieferer der Luftfahrtunternehmen müssen ihre Produktionsanlagen und -prozesse deshalb jährlich im Rahmen des „National Aerospace and Defense Contractors Accreditation Program“ (Nadcap) von unabhängigen Auditoren prüfen lassen. Der AT&S-Standort Leoben Hinterberg hat die Nadcap-Überprüfung 2025 kürzlich mit der höchstmöglichen Auszeichnung „Gold“ erfolgreich absolviert.

„Die Luft- und Raumfahrtindustrie hat Nadcap seit vielen Jahren in ihr Konzept für Risikomanagement integriert, weil es die Einhaltung von Industrienormen und Kundenanforderungen nachweist“, sagt Jay Solomond, Executive Vice President und Chief Operating Officer beim Performance Review Institute, das die Nadcap-Akkreditierungen organisiert. „Sie ist weltweit als Qualitätsmerkmal anerkannt und stellt eine außergewöhnliche Leistung dar. Ich freue mich daher sehr, dass AT&S erneut die Nadcap-Akkreditierung für die fortschrittliche Leiterplattenproduktion in Österreich erhalten hat und dass sich die harte Arbeit gelohnt hat.“

Höchste Qualität aus Leoben

Nur wenige Elektronikproduzenten in Europa erfüllen die Anforderungen für eine Nadcap-Akkreditierung. AT&S ist mit dem Werk in Hinterberg, das schon seit 2019 zertifiziert ist, einer der Pioniere in der Herstellung langlebiger Schaltungen für kritische Anwendungen. „Für Elektronikhersteller bedeutet eine Nadcap-Zertifizierung, dass ihre Prozesse den höchsten Anforderungen in Sachen Zuverlässigkeit, Rückverfolgbarkeit und Prozesskontrolle genügen – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in sicherheitskritischen Branchen. Im Gegensatz zu allgemeinen Qualitätsstandards wie ISO 9001 ist Nadcap deutlich spezifischer und technischer“, sagt Michael Mertin, President & CEO von AT&S. „Die Audits gehen tief in die Prozessdetails. Es geht nicht nur darum, ob ein Prozess dokumentiert ist, sondern ob er nachweislich stabil, wiederholbar und normgerecht durchgeführt wird. Die Anforderungen sind dynamisch und werden regelmäßig verschärft – Stillstand ist keine Option.“ Durch das erstmalige Erreichen des „Gold Status“ verlängert sich das Auditintervall, die nächste Überprüfung ist erst 2027 notwendig.

AT&S in der kritischen Bordinfrastruktur

Die Verwendung der bei AT&S in Leoben hergestellten Produkte im Aviation/Aerospace-Bereich decken mittlerweile den gesamten Bereich der kritischen Bordinfrastruktur ab. „Die Palette reicht vom Flight Controller im Cockpit bis hin zur gesamten Triebwerkssteuerung, selbst in der Raumfahrt finden unsere Produkte immer breitere Verwendung“, bestätigt Florian Titjung, Operations Director der beteiligten Leobener Werke HTB1 und HTB2. „Die Nadcap-Akkreditierung, der erreichte Gold Status und die positiven Rückmeldungen unserer Kunden sind ein weiterer Indikator für die hochwertigen Produkte made in Austria. Das ist ein großer Erfolg und eine Gemeinschaftsleistung des gesamten Werksteams“, freut sich Titjung.

neuere Beiträge nächste AT&S News: Insider-Transaktion: Vorstand Dr. Michael Mertin kauft 130 Aktien aeltere Beiträge

News zu AT&SMeldungen zu AT&S
Datum Meldung
09-07-2025AT&S - Deutsche Bank erhöht Kursziel von 13,5 auf 16,5 Euro
03-07-2025Mattes neuer AT&S-Aufsichtsratsvorsitzender - Keine Dividende 2024/25
01-07-2025Grüne Power für die Zukunft: AT&S revolutioniert E-Mobilität
29-06-2025Insider-Transaktion: Vorstand Ingolf Schröder kauft 1.150 Aktien
29-06-2025Insider-Transaktion: Vorstand Ingolf Schröder kauft 1.000 Aktien
[weitere Meldungen AT&S >>]

Medien Berichte AT&SMedia-Monitoring AT&S
Datum Meldung
18-12-2024Aktie stürzt ab: Was ist beim Leiterplattenhersteller AT&S los?
23-11-2024Die Aktie von AT&S rutscht gewaltig – was ist da los?
26-09-2024AT&S: Vize-Chef und Androsch-Neffe Schneider übernimmt interimistisch
07-09-2024Androsch verliert (vorerst) Machtkampf: AT&S-Chef bleibt
06-09-2024Machtkampf in der AT&S: Hannes Androsch plant den finalen Schlag
[weitere Meldungen AT&S >>]

ForumAT&Sletzte Forenbeiträge AT&S
caj
AT&S III
25.02.2025 10:54 RE: Wissen die Shorties mehr?
murcielago
AT&S III
24.02.2025 10:24 RE: Wissen die Shorties mehr?
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge



ATX (Wiener Börse Index) : 4459.23 -0.4% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
EuroTeleSites-EuroTeleSites im Halbjahr mit mehr Gewinn
Allgemeines-Signa - Anklage gegen René Benko wegen betrügerischer Krida
Allgemeines-Signa - Anklage gegen Rene Benko wegen betrügerischer Krida
Allgemeines-US-Zölle - Bank Austria: 30 Prozent kosten Austro-BIP 0,4 Prozent
Kontron (vormals S&T)-Kontron erhielt millionenschweren Auftrag von französischer Bahn
Flughafen Wien-Im 1. Halbjahr um 2,4 Prozent mehr Fluggäste am Flughafen Wien
Allgemeines-VW-Abgasskandal - VSV startet Sammelklage
Allgemeines-VW-Abgasskandal - VSV startet Sammelklage
Zumtobel-Zumtobel - Erste Group senkt Kursziel von 6,6 auf 5,4 Euro
Rosenbauer-Insider-Transaktion: Vorstand Robert Ottel kauft 252 Aktien
Rosenbauer-Insider-Transaktion: Vorstand Robert Ottel kauft 10 Aktien
Uniqa-Insider-Transaktion: Vorstand Andreas Brandstetter kauft 15.521 Aktien
Uniqa-Insider-Transaktion: Vorstand Kurt Svoboda kauft 4.350 Aktien
Uniqa-Insider-Transaktion: Vorstand Wolfgang Kindl kauft 2.000 Aktien
   [weitere News >>]