Allgemeines

Allgemeines

Datum/Zeit: 13.06.2025 19:05
Quelle: Erste Bank

S&P 500: Die wichtigsten technischen Indikatoren geben uneinheitliche Signale



Der S&P 500 befestigte sich letzte Woche um +1,8%. Die Performance seit Jahresbeginn beträgt +3%.

Die wichtigsten technischen Indikatoren geben uneinheitliche Signale. Der MACD gibt ein Verkaufssignal. Der Directional Movement Indikator DMI bleibt hingegen bei einem Kaufsignal, ebenso das Parabolic System. Das Kaufsignal des Parabolic System bleibt bestehen, solange der S&P 500 über 5.940 Punkten notiert. Der wieder ansteigende Volatilitätsindex VIX zeigt, dass der Auf wärtstrend des Index nun kurzfristig zu einem Ende kommt.

Wir erwarten in der nächsten Woche eine Abschwächung des S&P 500. Die von uns prognostizierte Bandbreite liegt zwischen ca. 5.900 bis 6.000 Punkten.

neuere Beiträge nächste Allgemeines News: Überschuss des Euroraums im internationalen Warenverkehr in Höhe von 9,9 Mrd. EUR aeltere Beiträge

News zu AllgemeinesMeldungen zu Allgemeines
Datum Meldung
11-07-2025S&P 500: Aktuell geben die wichtigsten technischen Indikatoren einheitlich Kaufsignale
11-07-2025Aktien Global & Österreich
11-07-2025Q2 Gewinne: Leichtes Plus erwartet
11-07-2025Grünes Licht für Verkauf von Pierer-Mehrheitsanteil an Leoni
11-07-2025Deadline für US-Zölle verschoben
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

Medien Berichte AllgemeinesMedia-Monitoring Allgemeines
Datum Meldung
23-06-2025So verstaatlicht ist die heimische Wirtschaft
23-06-2025Europas Börsen übertrumpfen erstmals seit Jahren US-Märkte
19-06-2025Höhere Zinsen bedrohen das staatliche Budget
17-06-2025Bund erhält 1,26 Milliarden Euro von ÖBAG-Firmen
07-06-2025Fitch stuft Rating von Österreich herunter
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

ForumAllgemeinesletzte Forenbeiträge Allgemeines



ATX (Wiener Börse Index) : 4483.18 -0.5% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Allgemeines-S&P 500: Aktuell geben die wichtigsten technischen Indikatoren einheitlich Kaufsignale
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Das technische Setup ist gut
Agrana-Niedrige Zuckerverkaufspreise und Restrukturie rungskosten belasten Ergebnis im Q1 25/26
ATX (Wiener Börse Index) -Marktanalyse Österreich
Allgemeines-Aktien Global & Österreich
Allgemeines-Q2 Gewinne: Leichtes Plus erwartet
Allgemeines-Grünes Licht für Verkauf von Pierer-Mehrheitsanteil an Leoni
Allgemeines-Deadline für US-Zölle verschoben
AustriaCard-Austriacard bekommt mit Chemloul neues Vorstandsmitglied
Palfinger-Palfinger - Berenberg erhöht Kursziel auf 45,00 Euro
Lenzing-Lenzing - Deutsche Bank senkt Kursziel von 35 auf 30 Euro
Agrana-Agrana-Verlust im 1. Quartal - Zucker- und Ethanolgeschäft belastet
Agrana-Zuckergeschäft belastet - Agrana mit 8 Mio Euro Verlust im 1. Quartal
ams Osram-ams-Osram - Deutsche Bank erhöht Kursziel von 8,50 auf 12,50 Franken
   [weitere News >>]