 |
24.46 +3.6%
|
Hoch:
Tief:
|
24.68 +4.3%
23.8 +0.8%
|
|
|
|
|
 voestalpine
|
Datum/Zeit: 13.06.2025 18:22 Quelle: Erste Bank |
Empfehlung von Kaufen auf Akkumulieren rückgestuft mit neuem Kursziel EUR 26,50/Aktie
Nach der Ergebnispräsentation für das GJ 2024/25 sowie den jüngsten Entwicklungen rund um die US-Importzölle haben wir unsere Schätzungen überarbeitet. Unser Kursziel steigt leicht auf EUR 26,5/Aktie (zuvor EUR 25,5). Wir stufen unsere Einschätzung jedoch von Kaufen auf Akkumulieren ab. Aufgrund der US-Zölle und eines langsameren Anstiegs der Absatzmengen haben wir unsere EBITDA-Schätzung für das GJ 25/26 um -9,1% auf EUR 1,49 Mrd. (24/25: EUR 1,35 Mrd.) gesenkt. Niedrigere CAPEX-Ausgaben für heuer und 2026/27 wirkten sich jedoch positiv auf das Kursziel aus.
Die jüngsten US-Zölle in Höhe von nunmehr 50 % auf Stahlimporte (die am 4. Juni in Kraft traten) haben dem bereits geschwächten europäischen Stahlmarkt einen schweren Schlag versetzt. Eine höhere Nachfrage ist nicht vor dem 1. Quartal 2026 zu erwarten. In diesem Umfeld hat die voestalpine bereits im abgelaufenen Geschäftsjahr ihre größten Schwachstellen beseitigt und ihre bereits gut diversifizierten Aktivitäten weiter gestrafft. Das Unternehmen verfügt nun über nachhaltigere Kapazitäten, um auf einen eventuellen Nachfrageanstieg zu reagieren, wenn sich die Marktbedingungen aufhellen.
Ausblick
Der Peer Group Vergleich zeigt weiterhin Abschläge, die seit Ende 2024 zu beobachten sind. Die voest-Aktie wird derzeit mit dem 9,7-fachen KGV für 25/26e (-30%) und dem 6,7-fachen KGV für GJ26/27e (-15%) gehandelt. Angesichts der überdurchschnittlichen EBITDA-Profitabilität sind diese Abschläge unserer Meinung nach nicht gerechtfertigt.
|