 Allgemeines
|
Datum/Zeit: 13.06.2025 18:03 Quelle: Erste Bank |
Gold: Durch die stärksten Zuflüsse seit 2022 ist das durch Gold-ETFs verwaltete Vermögen zuletzt auf USD 379 Mrd. gestiegen
Der Goldpreis gab im Mai in EUR -0,6% nach. Der Preisanstieg seit Jahresbeginn beträgt in EUR +14%. Die stetige Nachfrage der globalen Notenbanken ist ein wichtiger Faktor, der den Goldpreis langfristig positiv beeinflusst. Auch die Investmentnachfrage der Anleger ist weiterhin sehr stark. Durch die stärksten Zuflüsse seit 2022 ist das durch Gold-ETFs verwaltete Vermögen zuletzt auf USD 379 Mrd. gestiegen. Die anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten, die Handelskonflikte der USA mit verschiedenen Ländern/Regionen, sowie das abschwächende US Wirtschaftswachstum begünstigen eine steigende Goldnachfrage. Wir erwarten daher, dass der Goldpreis auch im Juni ansteigen wird.
|