Börse Kurs Änderung CPI Europe (vormals Immofinanz) 17.93 -0.1%      
Hoch:
Tief:
17.97 +0.1% 
17.79  -0.9% 
Börse Chart CPI Europe (vormals Immofinanz)
CPI Europe (vormals Immofinanz)

CPI Europe (vormals Immofinanz)

Datum/Zeit: 12.06.2025 11:06
Quelle: CPI Europe (vormals Immofinanz) - Presseaussendung

CPI Europe gibt die Ergebnisse des Rückkaufangebots für die Unternehmensanleihe mit Fälligkeit 2027 (ISIN XS2243564478) bekannt



CPI Europe gibt die Ergebnisse des Rückkaufangebots für die Unternehmensanleihe mit Fälligkeit 2027 (ISIN XS2243564478) bekannt und erhöht den Annahmebetrag auf €129,6 Millionen Gesamtnennwert.

Am 30. Mai 2025 veröffentlichte die CPI Europe AG (die „Gesellschaft” oder „CPI Europe“) ein Rückkaufangebot an die Inhaber der ausständigen Unternehmensanleihe mit Fälligkeit 2027 (ISIN XS2243564478) (die „Anleihe“ oder „Schuldverschreibungen“). Bis zum Ablauf des Angebots am 10. Juni 2025 um 16:00 Uhr (Londoner Zeit) gaben die Anleiheinhaber Angebote in Höhe von €144,4 Millionen der derzeit ausstehenden 2,500% nicht nachrangigen unbesicherten Unternehmensanleihe in Höhe von €237,8 Millionen an die Gesellschaft ab.

Aufgrund des starken Engagements der Anleiheinhaber während des gesamten Angebotsprozesses hat die CPI Europe beschlossen, den maximalen Annahmebetrag von €100,0 Millionen auf €129,6 Millionen zu erhöhen, um das Fälligkeitsprofil ihrer Schulden weiter zu optimieren. Das ausstehende Nominale der Anleihe reduziert sich daher auf €108,2 Millionen.

Der gesamte Annahmebetrag wird zu einem Mindestkaufpreis von 96,0% abgerechnet.

Die Abwicklung der Angebote zuzüglich der angefallenen Zinszahlungen wird am oder um den 13. Juni 2025 aus dem verfügbaren Cashbestand erfolgen.

neuere Beiträge nächste CPI Europe (vormals Immofinanz) News: CPI Europe schließt Verkäufe im Wert von über €165 Millionen ab aeltere Beiträge

News zu CPI Europe (vormals Immofinanz)Meldungen zu CPI Europe (vormals Immofinanz)
Datum Meldung
25-06-2025CPI Europe schließt Verkäufe im Wert von über €165 Millionen ab
12-06-2025CPI Europe gibt die Ergebnisse des Rückkaufangebots für die Unternehmensanleihe mit Fälligkeit 2027 (ISIN XS2243564478) bekannt
30-05-2025Ergebnisse im Q1/25 unter Erwartungen, weiter kein Finanzausblick
28-05-2025# CPI Europe - Nettogewinn in Q1 auf 47,5 (49,7) Mio. Euro gesunken
04-04-2025Ergebnisse 2024: Starker FFO 1, Neubewertungen knapp positiv
[weitere Meldungen CPI Europe (vormals Immofinanz) >>]

Medien Berichte CPI Europe (vormals Immofinanz)Media-Monitoring CPI Europe (vormals Immofinanz)
Datum Meldung
09-11-202417 Jahre nach Vorwürfen: Ex-Immofinanz-Chef Petrikovics freigesprochen
24-06-2024Erste Group reduziert für Immofinanz die Empfehlung von Halten auf Reduzieren
28-11-2023Immofinanz-Prozess: Petrikovics und Thornton bekennen sich nicht schuldig
13-09-2023Kepler Cheuvreux bestätigt für Immofinanz die Empfehlung Halten
30-05-2023Kepler Cheuvreux bestätigt für Immofinanz die Empfehlung Halten
[weitere Meldungen CPI Europe (vormals Immofinanz) >>]

ForumCPI Europe (vormals Immofinanz)letzte Forenbeiträge CPI Europe (vormals Immofinanz)



ATX (Wiener Börse Index) : 4464.45 -0.4% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Allgemeines-VW-Abgasskandal - VSV startet Sammelklage
Zumtobel-Zumtobel - Erste Group senkt Kursziel von 6,6 auf 5,4 Euro
Rosenbauer-Insider-Transaktion: Vorstand Robert Ottel kauft 252 Aktien
Rosenbauer-Insider-Transaktion: Vorstand Robert Ottel kauft 10 Aktien
Uniqa-Insider-Transaktion: Vorstand Andreas Brandstetter kauft 15.521 Aktien
Uniqa-Insider-Transaktion: Vorstand Kurt Svoboda kauft 4.350 Aktien
Uniqa-Insider-Transaktion: Vorstand Wolfgang Kindl kauft 2.000 Aktien
AustriaCard-Insider-Transaktion: Aufsichtsrat Nikolaos Lykos kauft 20.000 Aktien
Konjunktur-Absatzvolumen des Einzelhandels im Euroraum um 0,7% und in der EU um 0,8% gesunken
Konjunktur-Dienstleistungsproduktion sowohl im Euroraum als auch in der EU um 0,3% gesunken
Allgemeines-S&P 500: Aktuell geben die wichtigsten technischen Indikatoren einheitlich Kaufsignale
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Das technische Setup ist gut
Agrana-Niedrige Zuckerverkaufspreise und Restrukturie rungskosten belasten Ergebnis im Q1 25/26
ATX (Wiener Börse Index) -Marktanalyse Österreich
   [weitere News >>]