Börse Kurs Änderung DO & CO 199 +0.5%      
Hoch:
Tief:
200.5 +1.2% 
196  -1% 
Börse Chart DO & CO
DO & CO

DO & CO

Datum/Zeit: 12.06.2025 08:51
Quelle: APA

DO&CO steigerte 2024/25 Ergebnis um 35 und Umsatz um 26 Prozent


Dividendenvorschlag von 2 Euro/Aktie - "Herausragender" Umsatzanstieg beim Airline Catering - Formel 1-Boom half dem Bereich Event Catering



Das Wiener Cateringunternehmen DO&CO steigerte 2024/25 das Betriebsergebnis (EBIT) um 35 Prozent auf 183,6 Mio. Euro, das Konzernergebnis legte um 40 Prozent auf 92,43 Mio. Euro zu, beim Umsatz gab es ein Plus von 26 Prozent auf 2,298 Mrd. Euro. Die Zahl der Mitarbeiter stieg um 14 Prozent auf 15.255 Beschäftigte, die EBIT-Marge landete bei 8 Prozent, nach 7,5 Prozent im Vorjahreszeitraum. Die börsennotierte Firma fuhr damit das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte ein.

Es hätten alle Divisionen von einer erhöhten Nachfrage profitiert. Trotz Tilgung endfälliger Kredite von rund 172 Mio. Euro weise das Unternehmen wieder einen Bestand an liquiden Mitteln in Höhe von 174,17 Mio. Euro auf, wurde am Donnerstag in einer Aussendung betont. DO&CO verwies auf den Aktienkurs, der Ende des Geschäftsjahres 2023/2024 bei 138,40 Euro lag und nunmehr auf 163 Euro angestiegen ist. Der Vorstand werde daher eine Dividende von 2 Euro je vorschlagen. Die im Jänner 2021 begebene Unternehmensanleihe in Höhe von 100 Mio. Euro sei im Laufe des Geschäftsjahres 2024/2025 vollständig abgewickelt worden.

Eine der weltweit größten Gourmet-Küchen in Istanbul

Der Bereich Airline Catering habe einen "herausragenden" Umsatzanstieg von 31,7 Prozent auf 1,8 Mrd. Euro erzielt. Das EBIT belief sich auf 137,17 Mio., nach 96,51 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2023/24. Als Wachstumstreiber habe sich die USA herauskristallisiert. "Ein großer operativer Fokus im gesamten Geschäftsjahr lag auf der Einführung der Delta Air Lines am Standort JFK, einem der größten Standorte der Fluggesellschaft in den USA", so der Caterer mit türkischen Wurzeln. Sehr gut sei die enge Zusammenarbeit und das Joint Venture mit Turkish Airlines in der Türkei gelaufen, wurde betont. "Mit dem Bau einer hochmodernen Gourmet-Küche auf dem neuen Flughafen von Istanbul, wird eine der weltweit größten Gourmet-Küchen errichtet", hieß es.

Die Division International Event Catering sei im Geschäftsjahr 2024/2025 durch die steigende Nachfrage nach Events, höhere Zuschauerzahlen bei Formel-1-Rennen, die UEFA EURO 2024 sowie der im September eröffnete SAP Garden München ebenfalls hervorragend unterwegs gewesen. Der Umsatz habe 305,31 Mio. Euro betragen (Vorjahreszeitraum: 287,40 Mio. Euro). Das EBIT sei bei 31,39 Mio. Euro gelegen (2023/24: 29,15 Mio. Euro). Hervorgehoben wurde, dass mit der Vertragsverlängerung mit den Formel 1-Verantwortlichen im Dezember 2024 DO&CO für weitere zehn Jahre exklusiver kulinarischer Partner der Motorsportveranstaltung ist.

"1-Michelin-Key" für Hotel in München

Die Division Restaurants, Lounges & Hotels erzielte im Wirtschaftsjahr 2024/2025 einen Umsatz von 172,53 Mio. Euro, nach 150,36 Mio. Euro ein Jahr zuvor. Das EBIT belief sich auf 15,05 Mio. Euro, ein Jahr zuvor lag es bei 10,13 Mio. Euro. So habe man die Ausschreibung für das Restaurant sowie Veranstaltungen in den Prunkräumen in der Albertina (Wien, Österreich) gewonnen und das DO&CO-Hotel in München wurde im Michelin Guide 2024 mit "1-Michelin-Key" ausgezeichnet.

stf/hel

ISIN AT0000818802 WEB http://www.doco.com

 ISIN  AT0000831706
 WEB   http://www.wienerberger.com

neuere Beiträge nächste DO & CO News: DO&CO - Berenberg erhöht Kursziel von 210 auf 225 Euro aeltere Beiträge

News zu DO & COMeldungen zu DO & CO
Datum Meldung
13-06-2025GJ 2024/25: Rekordstarkes Umsatz- und Nettoergebnis, Dividende von EUR 2,0/Aktie vorgeschlagen
13-06-2025DO&CO - Berenberg erhöht Kursziel von 210 auf 225 Euro
12-06-2025DO&CO steigerte 2024/25 Ergebnis um 35 und Umsatz um 26 Prozent
12-06-2025# DO&CO steigerte 2024/25 Ergebnis um 35 und Umsatz um 26 Prozent
10-06-2025Do&Co-Vorstand schlägt Dividende von 2,00 Euro je Aktie vor
[weitere Meldungen DO & CO >>]

Medien Berichte DO & COMedia-Monitoring DO & CO
Datum Meldung
13-06-2025Catering-Konzern DO & CO peilt drei Milliarden Euro Umsatz an
08-08-2024Do & Co mit Ergebnis- und Umsatzsteigerung im ersten Quartal
24-07-2024Jefferies bestätigt für DO & CO die Empfehlung Kaufen
10-07-2024HSBC bestätigt für DO & CO die Empfehlung Kaufen
03-07-2024Berenberg bestätigt für DO & CO die Empfehlung Kaufen
[weitere Meldungen DO & CO >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 4462.84 -0.5% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Allgemeines-VW-Abgasskandal - VSV startet Sammelklage
Zumtobel-Zumtobel - Erste Group senkt Kursziel von 6,6 auf 5,4 Euro
Rosenbauer-Insider-Transaktion: Vorstand Robert Ottel kauft 252 Aktien
Rosenbauer-Insider-Transaktion: Vorstand Robert Ottel kauft 10 Aktien
Uniqa-Insider-Transaktion: Vorstand Andreas Brandstetter kauft 15.521 Aktien
Uniqa-Insider-Transaktion: Vorstand Kurt Svoboda kauft 4.350 Aktien
Uniqa-Insider-Transaktion: Vorstand Wolfgang Kindl kauft 2.000 Aktien
AustriaCard-Insider-Transaktion: Aufsichtsrat Nikolaos Lykos kauft 20.000 Aktien
Konjunktur-Absatzvolumen des Einzelhandels im Euroraum um 0,7% und in der EU um 0,8% gesunken
Konjunktur-Dienstleistungsproduktion sowohl im Euroraum als auch in der EU um 0,3% gesunken
Allgemeines-S&P 500: Aktuell geben die wichtigsten technischen Indikatoren einheitlich Kaufsignale
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Das technische Setup ist gut
Agrana-Niedrige Zuckerverkaufspreise und Restrukturie rungskosten belasten Ergebnis im Q1 25/26
ATX (Wiener Börse Index) -Marktanalyse Österreich
   [weitere News >>]