Börse Kurs Änderung Schoeller-Bleck. 29.7 +0.2%      
Hoch:
Tief:
30.1 +1.5% 
29.5  -0.5% 
Börse Chart Schoeller-Bleck.
Schoeller-Bleck.

Schoeller-Bleck.

Datum/Zeit: 23.05.2025 19:44
Quelle: Erste Bank

Ergebnisse im Q1/25 im Rahmen der Erwartungen



Die SBO veröffentlichte gestern ihre Zahlen zum 1. Quartal 2025, die auf Um satzebene leicht unter, beim Nettogewinn aber leicht über unseren Schätzungen lagen. Der Umsatz lag im Q1/25 mit EUR 129,2 Mio. um 11,9% unter dem Vorjahresquartal. Dabei konnte der Umsatzrückgang von 29,7% j/j (auf EUR 57,6 Mio.) in der Division Precision Technology (PT) durch ein Wachstum von 10,5% j/j (auf EUR 71,6 Mio.) in der Division Energy Equipment (EE) nur teilweise kompensiert werden. Das EBIT sank um 11,2% j/j auf EUR 18,3 Mio., da die geringere Auslastung in der PT-Division nur teilweise durch das höhere Ergebnis in der EE-Division ausgeglichen wurde. Das Nettoergebnis nach Minderheiten lag schließlich bei EUR 13,0 Mio. (-12,9% j/j). Der Auftragseingang blieb mit EUR 108,3 Mio. leicht unter dem Vorjahreswert von EUR 118,6 Mio. Die liquiden Mittel stiegen auf EUR 323 Mio. Ende März 2025, mit Eigenkapitalquote von 49,8%.

Ausblick

Der Vorstand gibt traditionellerweise keinen konkreten Ergebnisausblick. Das Management sieht das Marktumfeld auch im 2. Quartal 2025 weiter herausfordernd. Relativ niedrige Ölpreise, globale Handelskonflikte und Unsicherheiten rund um die US- Zollpolitik führen derzeit zu einer abwartenden Haltung der Kunden und reduzierten Ausgaben. Besonders die PT-Division ist von dem Auftragsrückgang betroffen, dem SBO durch Anpassung der Kosten und Produktionskapazitäten gegensteuert. Nichtdestotrotz, langfristig - dank der positiven langfristigen Aussichten des Energiesektors - bleibt das Management zuversichtlich.

Obwohl das Unternehmen kurzfristig mit Gegenwind durch die US-Zölle Unsicherheiten zu kämpfen hat, stufen wir die langfristigen Aussichten weiter als vielversprechend ein, untermauert durch die Flexibilität, Innovationsführerschaft und die wachsende Präsenz im Nahen Osten (Saudi-Arabien, Dubai) und Asien (Vietnam). Außerdem beinhaltet die langfristige Strategie von SBO, die durch ihre starke Bilanz gestützt wird, auch Übernahmen, die einen zusätzlichen Katalysator für die Aktie darstellen könnten. Wir halten an unserer positiven Haltung gegenüber dem Unternehmen fest.

neuere Beiträge nächste Schoeller-Bleck. News: SBO - Wiener Privatbank senkt Kursziel von 50,8 auf 47,3 Euro aeltere Beiträge

News zu Schoeller-Bleck.Meldungen zu Schoeller-Bleck.
Datum Meldung
12-06-2025SBO - Wiener Privatbank senkt Kursziel von 50,8 auf 47,3 Euro
23-05-2025Ergebnisse im Q1/25 im Rahmen der Erwartungen
22-05-2025US-Zölle - Wirtschaftliche Unsicherheit bremste SBO im 1. Quartal
22-05-2025Ausblick
22-05-2025Weniger Nachfrage aus Ölsektor drückte SBO-Umsatz im 1. Quartal
[weitere Meldungen Schoeller-Bleck. >>]

Medien Berichte Schoeller-Bleck.Media-Monitoring Schoeller-Bleck.
Datum Meldung
20-03-2025SBO-Chef Mader: „Es war selten so schwer, ein Jahr im Voraus zu prognostizieren“
08-01-2025SBO-Chef Mader: "Europa muss aufpassen, nicht den Anschluss zu verlieren"
02-09-2024Kepler Cheuvreux bestätigt für SBO die Empfehlung Kaufen
26-08-2024Raiffeisen Research bestätigt für SBO die Empfehlung Kaufen
16-07-2024Hauck & Aufhäuser stuft SBO neu mit der Empfehlung Kaufen ein
[weitere Meldungen Schoeller-Bleck. >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 4334.65 +0.6% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Porr-SuP verkauft Porr-Aktien - Syndikat mit IGO-Gruppe bleibt bestehen
Allgemeines-S&P 500: Die wichtigsten technischen Indikatoren geben, so wie in der Woche zuvor, uneinheitliche Signale
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Am technischen Setup im Vergleich zur letzten Woche hat sich kaum etwas verändert
EVN-Kaufen-Empfehlung bestätigt mit neuem Kursziel EUR 32,60/Aktie
ATX (Wiener Börse Index) -Marktanalyse Österreich
Allgemeines-Aktien Global & Österreich
Strabag-Signing zur WTE-Übernahme durch STRABAG erfolgt
Vorarlberger KW-illwerke vkw bestellten Quido Salzmann zum dritten Vorstand
Allgemeines-US-Fed in Wartehaltung
Allgemeines-SNB implementiert Nullzinspolitik
Allgemeines-Auswirkungen des Zollkonflikts?
Allgemeines-Tech-Sektor stützt weiter Gewinnentwicklung
Allgemeines-FMA: Volatilität auf den Finanzmärkten im 1. Quartal beeinflusst Entwicklung der Pensions- und Vorsorgekassen
Allgemeines-Energiepreise im Mai weiter rückläufig
   [weitere News >>]