 |
73 -0.4%
|
Hoch:
Tief:
|
74.2 +1.2%
72.5 -1.1%
|
|
|
|
|
 Strabag
|
Datum/Zeit: 23.05.2025 19:35 Quelle: Erste Bank |
Empfehlung von Kaufen auf Akkumulieren rückgestuft mit neuem Kursziel EUR 91,60/Aktie
Nach dem Trading Statement zum 1. Quartal 2025 haben wir unsere Schätzungen für die STRABAG überarbeitet und heben unser Kursziel auf EUR 91,60/Aktie (zuvor: EUR 66,30). Unsere Empfehlung stufen wir jedoch nach einem Kursplus von 110% seit Jahresbeginn auf Akkumulieren zurück. Die STRABAG startete mit einem neuen Allzeithoch beim Auftragsbestand (EUR 28 Mrd. / +14% J/J) ins Jahr 2025. Ein Großteil des Anstiegs entfiel auf die Erstkonsolidierung der Georgiou Group in Australien, aber auch die wesentlichen Konzernmärkte – allen voran Deutschland, Österreich, Tschechien und die Slowakei – verbuchten zweistellige Wachstumsraten. Wir haben unsere Schätzungen auf Basis der bestätigten Guidance 2025 Großteils unverändert gelassen, sind jedoch für die Ertragskraft in den Folgejahren etwas optimistischer geworden. Der größte Hebel für das Kursziel war jedoch unsere Annahme einer höheren EBIT-Marge im Endwert unseres DCF-Modells, welcher zuvor sehr konservativ angesetzt war.
Ausblick
Die starke Kursentwicklung der STRABAG-Aktie gegenüber ihrer Peer Group, spiegelt sich auch in der relativen Bewertung wider. Mit KGVs von rund 16,0x notiert die Aktie nun mit Aufschlägen zu ihren Mitbewerbern, auf Basis EV/EBITDA bleiben die Abschläge bestehen.
|