Börse Kurs Änderung ATX (Wiener Börse Index) 4334.65 +0.6%      
Hoch:
Tief:
4365.37 +1.3% 
4308.41 +0% 
Börse Chart ATX (Wiener Börse Index)
ATX (Wiener Börse Index)

ATX (Wiener Börse Index)

Datum/Zeit: 23.05.2025 19:19
Quelle: Erste Bank

Marktanalyse Österreich



Der ATX verteidigte diese Woche die 4.400-Punkte Marke. Der Investorenfokus lag auf den gestiegenen Staatsanleihenrenditen, nachdem Moody’s als letzte der drei großen Rating Agenturen die Kreditwürdigkeit der USA auf die zweithöchste Kategorie abgestuft hatte aufgrund steigender Staatsverschuldung. Aktieninvestoren wandten sich verstärkt defensiven Sektoren zu – allen voran Telekom- und Versorgerwerten. Im ATX setzten sich mit CA Immo und Uniqa zwei Zahlenleger an die Spitze, die starke Q1-Ergebnisse vorlegen konnten.

Die CA Immo-Aktie legte knapp 7% auf Wochensicht zu. Der Immobilienkonzern steigerte seinen FFO 1 im Q1 um 28%. Der EPRA NTA stieg leicht auf EUR 32,22/Aktie. CA Immo will weiter nicht zum Kerngeschäft zählende Immobilien verkaufen. Drei Objekte wurden im Q1 über Buchwert verkauft, der Abschluss weiterer Verkäufe wird für das 2. und 3. Quartal erwartet.

Die Uniqa steigerte im Q1 ihre verrechneten Prämien um rund 13% und den Nettogewinn um 11%.

Die SBO-Aktie schloss auf Wochensicht leicht tiefer, der Ölfeldausstatter verbuchte einen Umsatz- und Ergebnisrückgang von knapp über 10% im Q1. Das Management gibt traditionellerweise keinen Ausblick, sieht das Marktumfeld im 2. Quartal aber weiter herausfordernd.

Aus dem Bausektor berichteten diese Woche gleich drei Firmen. STRABAG und PORR legten beide solide Startquartale vor. Bei der PORR kam es witterungsbedingt zu Verschiebungen von Projektstarts in den April, wodurch die Produktionsleistung leicht unter dem Vorjahresquartal lag. Die STRABAG profitierte von der Konsolidierung der australischen Georgiou Gruppe. Beide Baufirmen verzeichneten Anstiege beim Auftragseingang.

Die Wienerberger-Aktie reagierte leicht negativ auf die vorgelegten Q1-Zahlen trotz Umsatzplus und Rückkehr in die Gewinnzone. Der Vorstand bestätigte ebenfalls seinen Ausblick 2025.

Wir haben diese Woche auch zwei neue Unternehmensanalysen veröffentlicht. Nachdem sich der Kurs der STRABAG-Aktie seit Jahresbeginn mehr als verdoppelt hat, haben wir unsere Empfehlung bei deutlich höherem Kursziel auf Akkumulieren abgestuft. Für die Kontron-Aktie bestätigen wir hingegen unsere Kauf-Empfehlung.

Ausblick

Kommende Woche präsentiert die EVN ihr Halbjahresergebnis 2024/25. VIG, CPI Europe sowie UBM legen ihre Q1-Ergebnisse vor. Erste Group und VIG handeln Ex-Dividende. Die OMV hält ihre Hauptversammlung ab.

neuere Beiträge nächste ATX (Wiener Börse Index) News: ATX: Der steile Aufwärtstrend geht damit zu Ende aeltere Beiträge

News zu ATX (Wiener Börse Index) Meldungen zu ATX (Wiener Börse Index)
Datum Meldung
20-06-2025ATX: Am technischen Setup im Vergleich zur letzten Woche hat sich kaum etwas verändert Neue Börse Nachricht
20-06-2025Marktanalyse Österreich Neue Börse Nachricht
20-06-2025AK Report: Dividenden bleiben auf Rekordniveau Neue Börse Nachricht
13-06-2025ATX: Immer mehr kurzfristige technische Indikatoren generieren nun Verkaufssignale
13-06-2025Marktanalyse Österreich
[weitere Meldungen ATX (Wiener Börse Index) >>]

Medien Berichte ATX (Wiener Börse Index) Media-Monitoring ATX (Wiener Börse Index)
Datum Meldung
06-05-2025Chef der Wiener Börse: „Wer Risiko ausschließt, verzichtet auf Rendite“
28-04-2025Wer die Investoren an der Wiener Börse sind
14-12-2024„Der Kapitalmarkt wird in Österreich mit Füßen getreten“
22-08-2024Gehälter der ATX-Vorstände legten im Vorjahr wieder zu
27-05-2024ATX-Unternehmen schütten fast 6,5 Milliarden Euro an Dividende aus
[weitere Meldungen ATX (Wiener Börse Index) >>]

ForumATX (Wiener Börse Index) letzte Forenbeiträge ATX (Wiener Börse Index)



ATX (Wiener Börse Index) : 4334.65 +0.6% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Porr-SuP verkauft Porr-Aktien - Syndikat mit IGO-Gruppe bleibt bestehen
Allgemeines-S&P 500: Die wichtigsten technischen Indikatoren geben, so wie in der Woche zuvor, uneinheitliche Signale
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Am technischen Setup im Vergleich zur letzten Woche hat sich kaum etwas verändert
EVN-Kaufen-Empfehlung bestätigt mit neuem Kursziel EUR 32,60/Aktie
ATX (Wiener Börse Index) -Marktanalyse Österreich
Allgemeines-Aktien Global & Österreich
Strabag-Signing zur WTE-Übernahme durch STRABAG erfolgt
Vorarlberger KW-illwerke vkw bestellten Quido Salzmann zum dritten Vorstand
Allgemeines-US-Fed in Wartehaltung
Allgemeines-SNB implementiert Nullzinspolitik
Allgemeines-Auswirkungen des Zollkonflikts?
Allgemeines-Tech-Sektor stützt weiter Gewinnentwicklung
Allgemeines-FMA: Volatilität auf den Finanzmärkten im 1. Quartal beeinflusst Entwicklung der Pensions- und Vorsorgekassen
Allgemeines-Energiepreise im Mai weiter rückläufig
   [weitere News >>]