 |
54 -1.5%
|
Hoch:
Tief:
|
54.8 0%
54 -1.5%
|
|
|
|
|
 Flughafen Wien
|
Datum/Zeit: 16.05.2025 19:08 Quelle: Erste Bank |
Q1/25-Ergebnisse leicht über Erwartungen, Ausblick 2025 bestätigt
Der Flughafen Wien präsentierte gestern seine Zahlen zum 1. Quartal 2025, die von Umsatz bis Nettoebene leicht über den Analystenerwartungen lagen. Trotz der dämpfenden Effekten (mit den reisestarken Osterfeiertage heuer im April im Vergleich zu März im Vorjahr) war das Passagierwachstum solide (+4,6% j/j auf Gruppenebene) und der Umsatz stieg im Q1/25 um 7,4% auf EUR 225,9 Mio. Das EBITDA erhöhte sich um 2,2% j/j auf EUR 81,3 Mio. Unterstützt durch das bessere Finanzergebnis legte der Nettogewinn nach Minderheiten schließlich um 6,2% j/j auf EUR 35,6 Mio. zu. Beflügelt durch die Osterfeiertage weisen die Verkehrsergebnisse für den April 2025 eine weiter positive Entwicklung mit einem Plus von 9,6% j/j auf 3,8 Mio. Fluggästen auf Gruppenebene (und 7,6% j/j auf 2,8 Mio. Passagiere am Standort Wien) an.
Ausblick
Für 2025 bestätigte das Management seinen Ausblick für die Passagierentwicklung und Finanzzahlen. 2025 werden rund 42 Mio. Passagiere auf Gruppenebene und rund 32 Mio. am Standort Wien erwartet. Das Management strebt einen Umsatz von rund EUR 1,08 Mrd., ein EBITDA von rund EUR 440 Mio. und einen Nettogewinn vor Minderheiten von rund EUR 230 Mio. Die Investitionen werden bei rund EUR 300 Mio. erwartet. Das größte Investitionsprojekt betrifft die Terminal 3-Süderweiterung mit der geplanten Inbetriebnahme im ersten Halbjahr 2027. Bereits im Sommer 2025 wird die Dachgleiche der Terminal 3-Süderweiterung erreicht sein.
Auf Basis der guten Buchungslage bei Reisebüros und Fluglinien erwartet das Management einen starken Reisesommer 2025. Angesichts des weiter soliden Passagierwachstums und der guten Aussichten für die Sommersaison sehen wir den Flughafen Wien auf gutem Weg seine Guidance 2025 zu erfüllen oder möglicherweise zu übertreffen. Die Bilanz des Unternehmens ist nach wie vor gesund und ermöglicht die Finanzierung eines umfangreichen Investitionsprogramms sowie einer höheren Dividende. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Akkumulieren.
|