Börse Kurs Änderung Semperit 13 -2.5%      
Hoch:
Tief:
13.4 +0.4% 
13  -2.6% 
Börse Chart Semperit
Semperit

Semperit

Datum/Zeit: 16.05.2025 18:51
Quelle: Erste Bank

Schwacher Jahresauftakt, Erholung im 2. Halbjahr erwartet



Die Q1/25-Zahlen von Semperit lagen im Großen und Ganzen im Rahmen unserer Erwartungen. Semperit verbuchte das Unternehmen im 1. Quartal einen Umsatzrückgang um 13,8% j/j auf EUR 151,7 Mio. Während der Umsatz in der Division Semperit Industrial Applications (SIA, Schläuche und Profile) mit -4,7% nur wenig rückläufig war, kontrahierte er in der Division Semperit Engineered Applications (SEA, Form, Belting, Flüssigsilikon) um 19.7% Vor allem das Geschäft mit Fördergurten (Belting) spürte die verhaltene Bestelltätigkeit aufgrund der erhöhten Unsicherheiten infolge der US-Zollpolitik. Das operative EBITDA sank auf EUR 11,9 Mio. (Q1/24: EUR 23,1 Mio.) und die Marge auf 7,9% (Vorjahr: 13,1%). Dabei wurde das EBITDA um ergebniswirksame Effekte des Digitalisierungsprojektes in Höhe von EUR 0,8 Mio. bereinigt. Das Nettoergebnis nach Steuern rutschte schließlich in den negativen Bereich auf EUR -7,2 Mio. (Q1/24: EUR +3,6 Mio.)

Ausblick

Die Anfang April abgesenkte Guidance für das operative EBITDA 2025 in der Bandbreite von EUR 65 – 85 Mio. wurde bestätigt. Die ergebniswirksamen Kosten für das Digitalisierungsprojekt werden sich dabei auf rund EUR 5 Mio. Euro belaufen. Das Management erwartet jedoch eine Erholung im 2. Halbjahr, nachdem sich die Auftragslage im März und April verbessert hat und über dem Vorjahreswerten lag. Jedoch bleibt der Bereich Belting von der gedämpften Nachfrage und Preisdruck aus Asien betroffen und hier muss Semperit betriebliche Anpassungen inklusive Personalmaßnahmen vornehmen. Nach wie vor sieht das Management mittelfristig das deutsche Infrastrukturprogramm und steigende Verteidigungsausgaben in der EU als positive Nachfragetreiber.

Wir sehen die guten langfristigen Marktaussichten als weiter intakt an, die gedämpfte EBITDA-Guidance reflektiert aber die aktuell herausfordernde Marktlage, die durch die unsichere Entwicklung des Zollkonflikts noch undurchsichtiger wird. Wir denken, dass der mit Unsicherheiten behaftete Ausblick die Kursentwicklung der Semperit-Aktie weiter dämpfen wird.

neuere Beiträge nächste Semperit News: Semperit - Warburg bestätigt Kaufempfehlung aeltere Beiträge

News zu SemperitMeldungen zu Semperit
Datum Meldung
21-05-2025Semperit - Warburg bestätigt Kaufempfehlung
16-05-2025Schwacher Jahresauftakt, Erholung im 2. Halbjahr erwartet
14-05-2025Semperit im 1. Quartal mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisrückgang
11-04-2025
09-04-2025Semperit senkt Ergebnis-Ausblick für 2025
[weitere Meldungen Semperit >>]

Medien Berichte SemperitMedia-Monitoring Semperit
Datum Meldung
06-05-2025NuWays startet die Coverage von Semperit mit der Empfehlung Kaufen
21-03-2025Semperit setzt auf Wintersport und liebäugelt mit Rüstungsaufträgen
14-01-2025Semperit-Chef Haider: "Österreich braucht unpopuläre Maßnahmen"
04-04-2024Raiffeisen Research bestätigt für Semperit die Empfehlung Kaufen
28-03-2024Kepler Cheuvreux bestätigt für Semperit die Empfehlung Halten
[weitere Meldungen Semperit >>]

ForumSemperitletzte Forenbeiträge Semperit
Warren Buffett
Semperit in der Krise und danach (hoffentlich)
24.05.2025 13:50 Vorstand erwartet nach Quartalsverlust Erholung
Warren Buffett
Semperit in der Krise und danach (hoffentlich)
23.05.2025 06:08 Schwacher Jahresauftakt
Warren Buffett
Semperit in der Krise und danach (hoffentlich)
21.05.2025 14:29 Semperit - Warburg bestätigt Kaufempfehlung
Warren Buffett
Semperit in der Krise und danach (hoffentlich)
14.05.2025 09:29 RE: Semperit im 1. Quartal mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisrückgang
Warren Buffett
Semperit in der Krise und danach (hoffentlich)
14.05.2025 08:59 Semperit im 1. Quartal mit deutlichem Umsatz- und Ergebnisrückgang
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge



ATX (Wiener Börse Index) : 4334.65 +0.6% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Porr-SuP verkauft Porr-Aktien - Syndikat mit IGO-Gruppe bleibt bestehen
Allgemeines-S&P 500: Die wichtigsten technischen Indikatoren geben, so wie in der Woche zuvor, uneinheitliche Signale
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Am technischen Setup im Vergleich zur letzten Woche hat sich kaum etwas verändert
EVN-Kaufen-Empfehlung bestätigt mit neuem Kursziel EUR 32,60/Aktie
ATX (Wiener Börse Index) -Marktanalyse Österreich
Allgemeines-Aktien Global & Österreich
Strabag-Signing zur WTE-Übernahme durch STRABAG erfolgt
Vorarlberger KW-illwerke vkw bestellten Quido Salzmann zum dritten Vorstand
Allgemeines-US-Fed in Wartehaltung
Allgemeines-SNB implementiert Nullzinspolitik
Allgemeines-Auswirkungen des Zollkonflikts?
Allgemeines-Tech-Sektor stützt weiter Gewinnentwicklung
Allgemeines-FMA: Volatilität auf den Finanzmärkten im 1. Quartal beeinflusst Entwicklung der Pensions- und Vorsorgekassen
Allgemeines-Energiepreise im Mai weiter rückläufig
   [weitere News >>]