Polytec - Baader bestätigt Empfehlung "buy" und Kursziel von 4,0 Euro
Analysten: Aktie "massiv unterbewertet" - Autozulieferer
dürfte für 2024 Umsatzanstiege, aber unterm Strich ein
negatives Ergebnis präsentieren
Die Analysten der Baader Bank haben ihre
Kaufempfehlung "buy" und ihr Kursziel von 4,0 Euro für die Aktien
des heimischen Automobilzulieferers Polytec im Vorfeld der
anstehenden Präsentation der Jahresergebnisse bestätigt. Die Aktie
erscheint auf Basis des Polytec-Buchwerts und der Ergebnisprognosen
"massiv unterbewertet", schreibt der baader-Analyst Peter
Rothenaicher. An der Wiener Börse notierten Polytec-Aktien am Montag
zu Mittag bei 2,55 Euro.
Die am 24. April zur Veröffentlichung anstehenden Zahlen für 2024
dürften trotz des schwierigen Umfelds Umsatzstiege, aber auch starke
Anstiege der Personalkosten zeigen, so die Baader-Analysten. Für den
Umsatz prognostizieren sie ein Wachstum von 5,0 Prozent auf 668 Mio.
Euro. Unterm Strich dürfte laut ihren Prognosen aber ein
Nettoverlust von 6,5 Mio. stehen.
Pro Aktie erwarten die Baader-Analysten einen Verlust von 0,29
Euro. Für 2025 prognostizieren sie dann wieder einen Gewinn in Höhe
von 0,32 Euro je Aktie. Eine Dividende erwarten sie für das
abgelaufene Geschäftsjahr nicht. Die Schätzungen für die Folgejahre
sehen Dividenden von 0,08 (2025) bzw. 0,18 (2026) Euro je Aktie.
Analysierendes Institut Baader Bank
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei
Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und
entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus
finden Sie unter
http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
(Die veröffentlichten Weblinks werden von der Internetseite der
dpa-AFX unverändert übernommen.)
mik/spo
ISIN AT0000A00XX9
WEB http://www.polytec.at/
AFA0061 2025-04-14/12:21
ISIN AT0000837307
WEB http://www.zumtobelgroup.com