Allgemeines

Allgemeines

Datum/Zeit: 14.04.2025 12:19
Quelle: Allgemeines - Presseaussendung

Pensionskassen präsentieren Ergebnis für das erste Quartal 2025


Verwerfungen an den internationalen Finanzmärkten herausfordernd – langfristiges Ergebnis von 5,03 Prozent im Fokus.

Die internationalen Finanzmärkte sind aktuell geprägt von großen Unsicherheiten. Protektionistische Maßnahmen in den USA seitens Präsident Donald Trump, eine schwächelnde Wirtschaft in der Eurozone und die anhaltenden Auswirkungen der Immobilienkrise in China führten im ersten Quartal 2025 zu erhöhter Volatilität an den Finanzmärkten. Die österreichischen Pensionskassen zeigten sich zu Jahresbeginn trotz eines anspruchsvollen Umfelds an den internationalen Kapitalmärkten robust, konnten sich aber der Volatilität nicht gänzlich entziehen. So brachte das erste Quartal 2025 ein leicht negatives Ergebnis von - 0,72 Prozent – in Anbetracht der vorherrschenden Unsicherheiten konnten die Pensionskassen allerdings die Marktvolatilitäten bislang abfedern.

Langfristige Performance von 5,03 Prozent

Langfristig wirkt sich eine Schwankung wie im ersten Quartal auf die meisten Pensionen kaum aus, denn für Zusatzpensionen zählen die Erträge über Jahrzehnte. „Die Pensionskassen haben einen großen Vorteil in unsicheren Zeiten: Sie legen sehr langfristig an“, erklärt Andreas Zakostelsky, Obmann des Fachverbands der Pensions- und Vorsorgekassen in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). „Daher muss man immer über einzelne Quartale hinaus auf das langfristige Ergebnis achten. Mit einer langfristigen Performance von 5,03 Prozent übersteigt das Ergebnis vergleichbare Anlegeformen deutlich. Zudem haben die österreichischen Pensionskassen von 1991 bis 2024 einen Wertzuwachs von 15,28 Milliarden Euro für ihre Kunden erwirtschaftet.“ Das Ziel der Pensionskassen im weiteren Jahresverlauf ist es, wiederum eine gute Performance für alle Kunden zu erwirtschaften.

Über den Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen

Der Fachverband der Pensions- und Vorsorgekassen ist die gesetzliche Vertretung aller Pensionskassen und Betrieblichen Vorsorgekassen. Insgesamt vertritt der Verband über 5 Millionen Anwartschafts- und Leistungsberechtigte und veranlagen die Pensions- und Vorsorgekassen über 50 Milliarden Euro - sie sind die größten privaten Pensionszahler in Österreich.

neuere Beiträge nächste Allgemeines News: Insolvenz über Süba AG eröffnet aeltere Beiträge

News zu AllgemeinesMeldungen zu Allgemeines
Datum Meldung
20-04-2025Jährliche Inflationsrate im Euroraum auf 2,2% gesunken
20-04-2025Industrieproduktion im Euroraum um 1,1% und in der EU um 1,0% gestiegen
19-04-2025Frohe Ostern!
18-04-2025S&P 500: Die technische Situation des S&P 500 hat sich im Wochenverlauf deutlich verbessert
18-04-2025Aktien Global & Österreich
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

Medien Berichte AllgemeinesMedia-Monitoring Allgemeines
Datum Meldung
09-04-2025Niedriger Ölpreis bei Spritpreisen noch nicht bemerkbar
03-04-2025Wifo: Zölle senken Österreichs Wirtschaftsleistung um 0,35 Prozent und verstärken Rezession
03-04-2025Trump gibt Zölle von 20 Prozent gegenüber EU bekannt
24-03-2025Aus sechs werden zwölf Milliarden: Österreichs Budgetloch doppelt so groß wie angenommen
22-03-2025Der Goldpreis kennt kein Halten mehr
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

ForumAllgemeinesletzte Forenbeiträge Allgemeines



ATX (Wiener Börse Index) : 3916.09 -0.1% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
voestalpine-Insider-Transaktion: Vorstand Reinhard Nöbauer kauft 2.000 Aktien
Allgemeines-Jährliche Inflationsrate im Euroraum auf 2,2% gesunken
Allgemeines-Industrieproduktion im Euroraum um 1,1% und in der EU um 1,0% gestiegen
Allgemeines-Frohe Ostern!
Verbund-Trockenheit sorgte heuer bisher für weniger Strom aus Wasserkraft
Allgemeines-S&P 500: Die technische Situation des S&P 500 hat sich im Wochenverlauf deutlich verbessert
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Der ATX hat nun genau die Hälfte seiner in den Vorwochen erlittenen Verluste wieder aufgeholt
ATX (Wiener Börse Index) -Marktanalyse Österreich
Allgemeines-Aktien Global & Österreich
Allgemeines-Positiver Auftakt der Q1-Berichtssaison
Allgemeines-Versorger auf dem Vormarsch
Allgemeines-Getrübte Stimmung im April?
Allgemeines-PMIs auf Rezessions-Niveau?
Linz Textil-Linz Textil erweitert den Vorstand
   [weitere News >>]