Allgemeines

Allgemeines

Datum/Zeit: 11.04.2025 12:12
Quelle: APA

Hallmanns Bauträger-Firma Süba AG ist insolvent


Unternehmen soll restrukturiert und fortgeführt werden - BILD



Der Bauträger Süba AG des österreichischen Immobilieninvestors Klemens Hallmann ist insolvent. Das Unternehmen hat am Freitag beim Handelsgericht Wien ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Ziel ist eine "nachhaltige Restrukturierung für den Fortbestand", teilte die Süba mit. Zuvor hatte der Branchendienst "immoflash" über die Insolvenz berichtet.

Das "toxische Marktumfeld der vergangenen Jahre" habe die Immobilienwirtschaft stark unter Druck gesetzt, was auch negativ auf die Entwickler abgefärbt habe. Das gestiegene Zins- und Inflationsniveau, deutlich höhere Baukosten und schärfere regulatorische Vorgaben, beispielsweise durch die KIM-Verordnung, hätten die Rahmenbedingungen erschwert, so das Unternehmen. Dennoch gebe es bereits erste Signale für eine Entspannung am Markt - so seien Zinsen und Inflation bereits zurückgegangen. "Die Vorzeichen für eine positive Wende in der Immobilien- und Baubranche stehen gut", schreibt die Süba.

Die Süba AG steht im alleinigen Eigentum der Hallmann Holding. Erst vor wenigen Monaten hatte die Tochter Süba Bau- und Projekterrichtungs GmbH Insolvenz angemeldet. Die Süba ist seit mehr als 40 Jahren am österreichischen Immobilienmarkt tätig und wurde 2018 zur Gänze von Hallmann übernommen. Die in Alleineigentum von Hallmann stehende Hallmann Holding ist seither Einzelaktionär der Süba AG.

bel/tpo

 ISIN  IE00BYTBXV33
 WEB   http://www.ryanair.com
       https://www.laudamotion.com

neuere Beiträge nächste Allgemeines News: Wie reagiert die EZB? aeltere Beiträge

News zu AllgemeinesMeldungen zu Allgemeines
Datum Meldung
23-06-2025Pierer Mobility ordnete nach KTM-Insolvenz Aufsichtsrat neu
23-06-2025Kurzfristige Großhandelspreis-Indizes für Strom und Gas steigen im Juli 2025
23-06-2025OMV Petrom und Enery planen PV-Großprojekt in Bulgarien
23-06-2025FMA-Erhebung: Restbestand an Fremdwährungskrediten fällt im 1. Quartal unter €6 Mrd.
21-06-2025Anstieg beim jährlichen Wachstum der Arbeitskosten im Euroraum um 3,4%
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

Medien Berichte AllgemeinesMedia-Monitoring Allgemeines
Datum Meldung
23-06-2025So verstaatlicht ist die heimische Wirtschaft
23-06-2025Europas Börsen übertrumpfen erstmals seit Jahren US-Märkte
19-06-2025Höhere Zinsen bedrohen das staatliche Budget
17-06-2025Bund erhält 1,26 Milliarden Euro von ÖBAG-Firmen
07-06-2025Fitch stuft Rating von Österreich herunter
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

ForumAllgemeinesletzte Forenbeiträge Allgemeines



ATX (Wiener Börse Index) : 4306.63 -0.7% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
OMV-OMV begibt neue Hybridschuldverschreibungen für 750 Mio. Euro
Allgemeines-Pierer Mobility ordnete nach KTM-Insolvenz Aufsichtsrat neu
Allgemeines-Kurzfristige Großhandelspreis-Indizes für Strom und Gas steigen im Juli 2025
Allgemeines-OMV Petrom und Enery planen PV-Großprojekt in Bulgarien
ATX (Wiener Börse Index) -VÖNIX Nachhaltigkeitsindex startet mit zwei neuen Mitgliedern in sein 21. Jahr
Allgemeines-FMA-Erhebung: Restbestand an Fremdwährungskrediten fällt im 1. Quartal unter €6 Mrd.
OMV-Enery und OMV Petrom: Zukunftsweisendes PV-Projekt in Bulgarien
Post-Baran Aras bleibt Post-Tochter Aras Kargo erhalten
Lenzing-Insider-Transaktion: Vorstand Georg Kasperkovitz kauft 18.180 Aktien
AT&S-Insider-Transaktion: Vorstand Dr. Michael Mertin kauft 2.350 Aktien
AT&S-Insider-Transaktion: Vorstand Dr. Michael Mertin kauft 3.385 Aktien
AT&S-Insider-Transaktion: Vorstand Dr. Michael Mertin kauft 130 Aktien
Porr-Insider-Transaktion: Vorstand Dipl.-Ing. Josef-Dieter Deix kauft 2.500 Aktien
Allgemeines-Anstieg beim jährlichen Wachstum der Arbeitskosten im Euroraum um 3,4%
   [weitere News >>]