Börse Kurs Änderung OMV 45.62 -1.9%      
Hoch:
Tief:
45.9  -1.4% 
44.64  -4.2% 
Börse Chart OMV
OMV

OMV

Datum/Zeit: 09.04.2025 11:36
Quelle: APA

OMV stoppt Geschäfte mit serbischer NIS wegen US-Sanktionen


OMV versorgt Tankstellen in Serbien nun aus anderen Quellen - NIS betreibt die einzige Raffinerie Serbiens



Der österreichische Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV hat aufgrund drohender US-Sanktionen seine Treibstoffbezüge vom serbischen Energiekonzern NIS eingestellt, der mehrheitlich zur russischen Gazprom Neft gehört. Stattdessen organisiere die OMV die Versorgung ihres Tankstellennetzes in Serbien nun selbst, erklärte der Konzern auf Anfrage der Nachrichtenagentur Reuters.

Die Treibstoffe würden nun von anderen europäischen Raffinerien importiert und per Binnenschiff über die Donau nach Serbien geliefert. Die OMV habe Zugang zu Eigenprodukten aus den Raffinerien in Österreich und Rumänien und könnte auch geringe Mengen aus anderen verfügbaren Bezugsquellen in Betracht ziehen, erklärte das Unternehmen. Die OMV betreibt in Serbien eigenen Angaben zufolge 64 Tankstellen. Auch der griechisch geführte Anbieter Eko bestätigte, seine Belieferung des serbischen Markts inzwischen eigenständig vorzunehmen.

Die Naftna Industrija Srbije (NIS) spielt eine zentrale Rolle in der Energieversorgung Serbiens. Das Unternehmen betreibt die einzige Raffinerie des Landes im nordserbischen Pancevo und deckt rund 80 Prozent des nationalen Bedarfs an Benzin und Diesel sowie über 90 Prozent an Flug- und Schweröl ab. Die bevorstehenden US-Sanktionen gegen NIS sorgen für erhebliche Verunsicherung am serbischen Kraftstoffmarkt. Serbiens Präsident Aleksandar Vucic warnte unlängst, Serbien drohe im Falle des Inkrafttretens der Maßnahmen der Verlust des Zugangs zu Ölimporten.

NIS ändert Beschaffungsstrategie

Das US-Finanzministerium hatte NIS bereits im Jänner als sanktionierte Einheit eingestuft. Gazprom wurde eine Frist von 45 Tagen eingeräumt, um sich zurückzuziehen. Diese Frist wurde inzwischen durch zwei aufeinanderfolgende 30-Tage-Ausnahmen verlängert.

Im Zuge der Entwicklungen hat NIS seine bisherige Beschaffungsstrategie über langfristige Rohölverträge aufgegeben. Die Ausschreibung für das Jahr 2025 wurde laut Angaben auf der unternehmenseigenen Beschaffungsplattform storniert. Stattdessen bezieht NIS nun kurzfristig Rohöl über den Spotmarkt von internationalen Händlern, die weiterhin zu Geschäftsbeziehungen bereit sind - ein Strategiewechsel, der bisher nicht öffentlich gemacht wurde.

Gegenüber Reuters erklärte das Unternehmen, kürzlich im Rahmen der geltenden Ausnahmeregelungen erfolgreich Rohöl eingekauft zu haben und derzeit mehrere Lieferanten zu nutzen. Weitere Angaben wurden nicht gemacht. "Das Unternehmen passt seine Geschäftstätigkeit an die neu entstandenen Rahmenbedingungen an", hieß es in einer Mitteilung.

Begrenzte Transportkapazitäten

Ein vollständiger Ersatz der NIS-Produktion durch Importe gilt allerdings als schwierig. Serbien verfügt nur über begrenzte Transportkapazitäten per Schiff, Bahn oder Lkw. Der tägliche Dieselbedarf des Landes liegt laut Marktteilnehmern bei 44.000 bis 49.000 Barrel, der Benzinbedarf bei rund 14.000 Barrel.

NIS versicherte unterdessen, sämtliche vertraglichen Verpflichtungen weiterhin erfüllen zu können - auch gegenüber Großabnehmern wie anderen Mineralölunternehmen. Die Raffinerie in Pancevo arbeite laut Unternehmensangaben im Normalbetrieb.

ivn

ISIN AT0000743059 RSNISHE79420 WEB http://www.omv.com

 ISIN  AT0000818802
 WEB   http://www.doco.com

neuere Beiträge nächste OMV News: Trading Update Q1/25: Indikatoren deuten gemischtes Quartal an aeltere Beiträge

News zu OMVMeldungen zu OMV
Datum Meldung
23-06-2025OMV begibt neue Hybridschuldverschreibungen für 750 Mio. Euro
23-06-2025Enery und OMV Petrom: Zukunftsweisendes PV-Projekt in Bulgarien
19-06-2025OMV - Baader Bank erhöht Kursziel auf 58 Euro, Weiter "Add"
10-06-2025OMV will Potenzial für Geothermie rund um Graz erheben
10-06-2025OMV plant Erkundung geothermischer Potenziale in der Steiermark
[weitere Meldungen OMV >>]

Medien Berichte OMVMedia-Monitoring OMV
Datum Meldung
31-05-2025OPEC dreht den Ölhahn ab Juli noch weiter auf
27-05-2025Wie in der OMV-Raffinerie Kaffeebecher und Pausenbrotpapier zu Öl werden
20-05-2025OMV-Chef Alfred Stern: Der Unvollendete geht
23-04-2025Wasserstoff-Aus bringt Österreich in Bedrängnis
22-04-2025OMV sperrt alle Wasserstoff-Tankstellen zu
[weitere Meldungen OMV >>]

ForumOMVletzte Forenbeiträge OMV
Warren Buffett
OMV in der Gaskrise und danach (Hoffentlich!)
24.06.2025 09:52 RE: Blackrock steigt bei OMV aus
Marktteilnehmer
OMV in der Gaskrise und danach (Hoffentlich!)
24.06.2025 09:39 RE: Blackrock steigt bei OMV aus
Warren Buffett
OMV in der Gaskrise und danach (Hoffentlich!)
24.06.2025 08:45 RE: OMV begibt neue Hybridschuldverschreibungen für 750 Mio. Euro
Warren Buffett
OMV in der Gaskrise und danach (Hoffentlich!)
24.06.2025 08:30 OMV begibt neue Hybridschuldverschreibungen für 750 Mio. Euro
Warren Buffett
OMV in der Gaskrise und danach (Hoffentlich!)
23.06.2025 17:17 RE: Blackrock steigt bei OMV aus
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge



ATX (Wiener Börse Index) : 4365.51 +1.3% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
AustriaCard-Austriacard Holdings: Dividende bei 0,11 Euro
FACC-FACC-Vorstandsmitglied Andreas Ockel tritt zurück
AT&S-AT&S und AEMtec stärken Europas Mikrochipindustrie
voestalpine-voestalpine liefert Stahlblech für BYD-Werk in Ungarn
Allgemeines-Signa - Erster Vorhabensbericht für mögliche Anklage liegt vor
Allgemeines-Ausländische Direktinvestitionen in Osteuropa schrumpfen um ein Viertel
Allgemeines-ifo Geschäftsklimaindex gestiegen (Juni 2025)
Allgemeines-Ausländische Direktinvestitionen in Osteuropa weiter rückläufig
EuroTeleSites-EuroTeleSites - Erste Group stuft von "Buy" auf "Accumulate" ab
OMV-OMV begibt neue Hybridschuldverschreibungen für 750 Mio. Euro
Allgemeines-Pierer Mobility ordnete nach KTM-Insolvenz Aufsichtsrat neu
Allgemeines-Kurzfristige Großhandelspreis-Indizes für Strom und Gas steigen im Juli 2025
Allgemeines-OMV Petrom und Enery planen PV-Großprojekt in Bulgarien
ATX (Wiener Börse Index) -VÖNIX Nachhaltigkeitsindex startet mit zwei neuen Mitgliedern in sein 21. Jahr
   [weitere News >>]