 |
26.5 +1.9%
|
Hoch:
Tief:
|
26.9 +3.3%
26.25 +1%
|
|
|
|
|
 Palfinger
|
Datum/Zeit: 21.03.2025 17:55 Quelle: Erste Bank |
Kaufen-Empfehlung mit neuem Kursziel EUR 35,0/Aktie
In unserer neuen Unternehmensanalyse zur Palfinger heben wir unsere Empfehlung von Akkumulieren auf Kaufen hoch mit neuem Kursziel EUR 35,0/Aktie (zuvor: EUR 25,0). Das höhere Kursziel ergibt sich großteils aus höheren Schätzungen ab 2026/27 sowie einer niedrigeren Nettoverschuldung zu Jahresende 2024. Das 4. Quartal 2024 zeigte dabei die ersehnte Trendumkehr beim Auftragseingang. Diese wird jedoch erst im 2. Halbjahr 2025 in Umsatz-und Ergebnissteigerungen spürbar sein. Nach einer schwachen 1. Jahreshälfte erwarten wir für das Gesamtjahr 2025 einen stabilen Umsatz von EUR 2,36 Mrd. sowie ein EBIT von EUR 178 Mio. - knapp unter dem Vorjahresniveau.
Ausblick
Wir sehen Palfinger als Profiteur des geplanten deutschen Infrastrukturprogrammes und von Wiederaufbauinvestitionen in der Ukraine, sollte es zu einem Kriegsende kommen. Deutschland ist mit einem Umsatzanteil von rund 16/17% der zweitgrößte Einzelmarkt, Baugenehmigungen sowie Auftragseingang in der deutschen Bauindustrie zeigten seit dem 4. Quartal 2024 erste zarte Aufschwungzeichen. Gleichzeitig erwarten wir, dass die geringe Visibilität der Zollpolitik unter der Trump-Administration das Wachstum der Bauwirtschaft in den USA, dem größten Einzelmarkt von Palfinger mit rund 25%, weiter dämpfen dürfte. Gleichzeitig ist Palfinger dort gegenüber seinen Mitbewerbern aufgrund seiner hohen Wertschöpfung im Land deutlich besser positioniert. Unsere positive Einschätzung sehen wir auch durch die Abschläge der Aktie im Peer Group-Vergleich untermauert.
|