 |
77.8 +2.2%
|
Hoch:
Tief:
|
78 +2.4%
76.1 0%
|
|
|
|
|
 Mayr-Melnhof
|
Datum/Zeit: 21.03.2025 17:50 Quelle: Erste Bank |
Schwache Marktsituation lastet auf Ergebnissen 2024, Dividende von EUR 1,80/Aktie vorgeschlagen
Der Ergebnisentwicklung bei Mayr-Melnhof im 4. Quartal 2024 lag auf Umsatzebene unter unseren Erwartungen, die Profitabilität war jedoch aufgrund von positiven Einmaleffekten stärker. In Summe lag der Konzernumsatz 2024 mit EUR 4,08 Mrd. um 2% unter dem Vorjahresniveau. Während die Division Board&Paper zwar von einem Volumenplus profitierte, drückten gleichzeitig niedrigere Preise in dieser Division sowie in der Division Food & Premium Packaging. Das bereinigte Betriebsergebnis fiel um 21% auf EUR 190 Mio. (Operating Margin von 4,7%), was hauptsächlich der Division Food & Premium Packaging zuzuschreiben ist. Der Anstieg im Jahresüberschuss auf EUR 110,5 Mio. (+24% J/J) ist auf eine geringere Steuerquote infolge der Aktivierung von Verlustvorträgen zurückzuführen. Der Vorstand schlägt eine Dividende von EUR 1,80/Aktie vor (+20% J/J).
Ausblick
Der Vorstand gibt keinen konkreten Finanzausblick für 2025. Die Marktnachfrage wird weiter als schwach eingestuft. Das Unternehmen verfolgt weiter seine Strategie der Kosten-, Technologie- und Innovationsführerschaft in seinen drei Divisionen. Der Vorstand plant Investitionen von EUR 300 Mio. mit Fokus auf Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energien.
2024 war ein insgesamt schwaches Jahr für Mayr-Melnhof, vor allem aufgrund der EBIT-negativen B&P-Division, die durch geringere Volumina (Marktüberkapazitäten) und schwache Preise belastet wurde. Das 4. Quartal 24 zeigte – gestützt von positiven Einmaleffekten - schließlich die Trendwende in der Sparte, jedoch blieb B&P im Gesamtjahr im negativen Bereich. Die schwache Performance spiegelt sich im Aktienkurs wider, der 2024 bei -37,1% und 2025 nur bei +5% (gegenüber +17,6% ATX) lag. Der gedämpfte Ausblick für 2025 bestätigt unsere vorsichtige Einschätzung, wir stufen die MMK-Aktie mit Halten ein.
|