 |
13.46 +2.7%
|
Hoch:
Tief:
|
13.46 +2.7%
13.32 +1.7%
|
|
|
|
|
 Semperit
|
Datum/Zeit: 21.03.2025 17:46 Quelle: Erste Bank |
Ergebnisse 2024 im Rahmen der Erwartungen, EBITDA-Guidance 2025 bestätigt
Nachdem die Semperit bereits letzte Woche ihr vorläufiges EBITDA 2024 sowie ihren EBITDA-Ausblick für das 1. Quartal und das Gesamtjahr 2025 veröffentlicht hatte, brachten die finalen 2024 Zahlen keine großen Überraschungen mehr. In Summe konnte Semperit seinen Umsatz 2024 mit EUR 676,6 Mio. annähernd stabil halten (-0,8% J/J). In der Segmentsicht führte das schwierige wirtschaftliche Marktumfeld 2024 in der Division Semperit Industrial Applications (SIA, Schläuche und Profile) zu einem Umsatzrückgang von 11,3% J/J (auf EUR 293,5 Mio.), während die Division Semperit Engineered Applications (SEA, einschließlich Form, Riemen und Rico), begünstigt durch die Akquisition von Rico, einen Umsatzanstieg von 9,1% J/J auf EUR 383,0 Mio. verzeichnete. Unterstützt durch das 2023 eingeleitete Sparprogramm legte das EBITDA um 21,1% J/J auf EUR 84,9 Mio. zu (EBITDA-Marge von 12,5%). Das Nettoergebnis nach Steuern und Minderheiten drehte von EUR -16,8 Mio. im Vorjahr auf EUR 11,5 Mio. im Jahr 2024. Der Vorstand bestätigte, für 2024 eine Dividende von EUR 0,50/Aktie vorzuschlagen.
Ausblick
Das Management bestätigte seinen Ausblick für 2025, ein operatives EBITDA von EUR 70-90 Mio. anzustreben. Das Mittelfristziel eines operativen EBITDA 2026 von rund EUR 120 Mio. wurde auch bestätigt, unter der Voraussetzung eines Einsetzens der wirtschaftlichen Erholung im Geschäftsjahr 2025. Für das 1. Quartal 2025 hatte das Unternehmen bereits letzte Woche bekannt gegeben, einen EBITDA-Rückgang von rund 50% zum Vorjahreswert zu erwarten (EBITDA Q1/24: EUR 23 Mio.).
Wir sehen die bestätigten Mittelfristziele von Semperit, die durch seine Strategie für den Industriesektor untermauert werden, als vielversprechend an. Die EBITDA-Prognose 2025 sowie die EBITDA-Schätzung für das 1. Quartal 2025 deuten jedoch auf kurzfristig eher trübe Aussichten infolge der schwierigen Marktbedingungen hin, in denen das Unternehmen für das Gesamtjahr 2025 nur bescheidene - wenn überhaupt - Fortschritte im Jahresvergleich erwartet. Wir stufen die Semperit-Aktie mit einer Halten-Empfehlung ein.
|