Börse Kurs Änderung Uniqa 9.75 +0.2%      
Hoch:
Tief:
9.76 +0.3% 
9.64  -0.9% 
Börse Chart Uniqa
Uniqa

Uniqa

Datum/Zeit: 13.03.2025 07:40
Quelle: APA

UNIQA 2024 mit starken Prämienzuwachs und Gewinnplus


Netto-Gewinn von fast 350 Mio. Euro - Unwetter im September 2024 sorgten bei dem Versicherungskonzern für Brutto-Kosten von 222 Mio. Euro - Wachstumsziel für 2025-2028 bestätigt



Dank eines starken Prämien-Zuwachses in Zentral- und Osteuropa (CEE) hat der börsennotierte Versicherungskonzern UNIQA den Gewinn im vergangenen Jahr um 15 Prozent auf 348 Mio. Euro gesteigert. Laut den vorläufigen Zahlen stiegen die verrechneten Prämien um 9,1 Prozent auf 7,8 Mrd. Euro, teilte der Versicherer am Donnerstag in Wien mit. Der Konzernvorstand schlägt für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,60 Euro je Aktie vor.

Die Unwetterschäden durch das Sturmtief "Boris" im vergangenen September kosteten den Versicherungskonzern brutto 222 Mio. Euro. Einen Großteil davon übernahmen Rückversicherer. Für die UNIQA blieb ein Selbstbehalt von 85 Mio. Euro über. Die Schaden-Kosten-Quote (auch Combined Ratio genannt) stieg aufgrund der Unwetter von 92,8 Prozent im Jahr 2023 auf 93,1 Prozent.

22-Prozent-Prämienwachstum in Polen

"In Österreich sind wir um 4,6 Prozent gewachsen, stark getragen von der Schaden- und Unfallversicherung sowie der Krankenversicherung. In Zentral- und Osteuropa haben sich die Prämien um 13,9 Prozent erhöht, primär aufgrund starker Zuwächse in der Schaden- und Unfallversicherung sowie in der Lebensversicherung", wird UNIQA-Vorstandschef, Andreas Brandstetter, in der Aussendung zitiert. In Polen sei das Prämienvolumen mit 22 Prozent besonders stark gewachsen.

Nach Segmenten stiegen die Prämieneinnahmen in der Schaden- und Unfallversicherung mit 11 Prozent am stärksten, gefolgt von der Krankenversicherung (+10 Prozent) und der Lebensversicherung (+3,3 Prozent). Das Ergebnis vor Steuern im Gesamtkonzern betrug 442 Mio. Euro - ein Plus von 3,6 Prozent.

Dividende soll bis 2028 jedes Jahr steigen

Beim Ausblick bestätigt das Unternehmen sein bereits im Dezember verkündetes Wachstumsziel: Für die Jahre 2025 bis 2028 peilt das Unternehmen ein durchschnittliches jährliches Prämienwachstum von fünf Prozent an, während der Konzerngewinn jährlich um mindestens sechs Prozent steigen soll. Zudem soll die Dividende jährlich steigen.

Mit Blick auf das laufende Jahr 2025 schreibt UNIQA: "Unsere Erwartungen hinsichtlich eines starken Wachstums über dem BIP (Bruttoinlandsprodukt; Anm.) basieren sowohl auf gezielten Vertriebsaktivitäten als auch auf Anpassungen im Zusammenhang mit Inflation und Indexentwicklungen."

spo/cri

ISIN AT0000821103 WEB http://www.uniqagroup.com

 ISIN  AT0000815402
 WEB   http://www.ubm.at

neuere Beiträge nächste Uniqa News: Unwetterschäden: Auch UNIQA drängt auf politische Lösung aeltere Beiträge

News zu UniqaMeldungen zu Uniqa
Datum Meldung
14-03-20252024: Wachstum bei Prämien und Ertrag, Dividende von EUR 0,60/Aktie vorgeschlagen
13-03-2025Unwetterschäden: Auch UNIQA drängt auf politische Lösung
13-03-2025UNIQA 2024 mit starken Prämienzuwachs und Gewinnplus
13-03-2025# UNIQA steigerte Gewinn 2024 um 15 Prozent auf 348 Mio. Euro
10-02-2025UNIQA-Tochter in der Ukraine: Wachstum trotz Krieg
[weitere Meldungen Uniqa >>]

Medien Berichte UniqaMedia-Monitoring Uniqa
Datum Meldung
03-03-2025Uniqa-Chef Brandstetter: "Wir lassen im Moment viele Chancen liegen"
21-11-2024Uniqa: Unerwarteter Rückzug aus dem Osten
25-06-2024Kepler Cheuvreux erhöht für Uniqa die Empfehlung Kaufen
27-05-2024UNIQA-Manager: "Eine Krankenversicherung ist wie eine Kasko fürs Auto"
04-04-2024Raiffeisen Research bestätigt für Uniqa die Empfehlung Halten
[weitere Meldungen Uniqa >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 4285.04 -1.2% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
BUWOG-Grasser-Prozess - Zweiter Verhandlungstag am Obersten Gerichtshof
BUWOG-Grasser-Prozess - Anwälte: Richterin hat sich übers Recht gesetzt
BUWOG-Grasser-Prozess - Anwälte mit massiven Angriffen auf das Erstgericht
Semperit-Semperit-Vorstand sieht Potenzial für Aufschwung ab Jahresmitte
voestalpine-voestalpine - Wiener Privatbank stuft von "Kaufen" auf "Halten" ab
BUWOG-Grasser-Prozess - Anwalt mit massiven Angriff auf das Erstgericht
Allgemeines-Signa: "Laura-Gesellschaft" mit 404 Mio. Euro Passiva insolvent
Verbund-Verbund verdiente 2024 auf hohem Niveau deutlich weniger
BUWOG-Grasser-Prozess - Großer Medienandrang zu Verhandlungsbeginn am OGH
OMV-OMV recycelt mehr Kunststoff und senkt CO2-Emissionen
Allgemeines-Aktienbarometer 2025: Wertpapierbesitz in Österreich steigt weiter
OMV-OMV startet Betrieb innovativer ReOil®-Anlage zur Umwandlung von Altkunststoffen in wertvolle Rohstoffe
Semperit-Semperit - Baader Bank bestätigt Kursziel 23 Euro nach Zahlenvorlage
BUWOG-Grasser-Prozess - Großer Medienandrang bei Verhandlungsbeginn am OGH
   [weitere News >>]