OMV erhält EU-Förderung für Kunststoff-Recyclinganlage
ReOil-Anlage wird mit 81,6 Mio. Euro aus dem
EU-Innovationsfonds gefördert
Die OMV hat für eine geplante
Altkunststoff-Recyclinganlage eine EU-Förderung in Höhe von 81,6
Mio. Euro erhalten. Die industrielle ReOil-Anlage kann bis zu
200.000 Tonnen Altkunststoffe pro Jahr verarbeiten. Diese werden in
Basischemikalien umgewandelt und für neue Kunststoffe verwendet.
Damit erhält der Öl-, Gas- und Chemiekonzern die bisher höchste
Förderung sowie erstmals Gelder aus dem EU-Innovationsfonds, wie die
OMV am Mittwoch mitteilte.
Die OMV entwickelte diese Recyclingtechnologie vor mehr als 15
Jahren. Eine ReOil-Pilotanlage in der Raffinerie Schwechat habe
bereits rund 30.000 Stunden absolviert, ergänzte die OMV. Die
endgültige Investitionsentscheidung für die neue Anlage hänge noch
von der abschließenden Genehmigung ab.
fel/kre
ISIN AT0000743059
WEB http://www.omv.com
WEB http://www.verfassungsgerichtshof.at