 |
21.4 +0.2%
|
Hoch:
Tief:
|
21.52 +0.7%
21.06 -1.4%
|
|
|
|
|
 voestalpine
|
Datum/Zeit: 14.02.2025 18:27 Quelle: Erste Bank |
Q3-Zahlen etwas schwächer als erwartet, EBITDA-Ausblick 2024/25 leicht gekürzt
Die voestalpine veröffentlichte am Mittwoch ihre Ergebnisse zum 3. Quartal 2024/25, die bei Umsatz und EBIT leicht unter den Konsensus-Schätzungen lagen. Der Umsatz fiel im Q3 um 4,5% J/J bzw. um 5,1% zum Vorquartal auf EUR 3,7 Mrd. aufgrund niedrigerer Verkaufsmengen und -preise. Das EBITDA fiel um knapp ein Drittel auf EUR 250,3 Mio. zusätzlich belastet durch Restrukturierungskosten im Bereich Automotive Components von rund EUR 30 Mio. In Summe rutschte der Quartalsgewinn um rund 70% auf EUR 22,3 Mio. ab. Für das Gesamtjahr senkte der Vorstand seine EBITDA-Guidance leicht von EUR 1,4 Mrd. auf EUR 1,3 Mrd. ab und erwartet ein EBIT von rund EUR 500 Mio. In der Guidance enthalten sind negative Einmaleffekte von rund EUR 200 Mio. aus dem Verkauf von Buderus und der Reorganisation des Automotive Components Bereichs.
Ausblick
Die saisonal schwachen Q3-Zahlen lagen zwar leicht unter unseren Erwartungen, wir erwarten aber für das 4. Quartal eine graduelle Ergebnisverbesserung aufgrund des Buderus-Verkaufs und der Restrukturierung im Auto motive Components-Bereichs. Zusätzlicher Rückenwind im 4. Quartal könnte von der Wiederauffüllung von Lagerbeständen und möglichen Konjunkturmaßnahmen der neuen Bundesregierung in Deutschland kommen. Die Auswirkungen der kürzlich angekündigten Zölle auf Einfuhren in die USA (nahtlose Stahlrohre, Spezialstahl und Metalle) dürften auf der Grundlage aktueller Informationen überschaubar sein. In der Telekonferenz mit Investoren und Analysten wurden rund EUR 30-40 Mio. als worst case genannt. Unsere aktuelle Empfehlung lautet Kaufen.
|