Börse Kurs Änderung DO & CO 176.8 +2.4%      
Hoch:
Tief:
176.8 +2.4% 
171.6  -0.6% 
Börse Chart DO & CO
DO & CO

DO & CO

Datum/Zeit: 10.01.2025 15:23
Quelle: Erste Bank

Kursziel auf EUR 214,5/Aktie angehoben, jedoch nach der letzten Kursrally Empfehlung von Kaufen auf Akkumulieren abgesenkt



In unserer neuen Unternehmensanalyse zur DO&CO stufen wir unsere Empfehlung von Kaufen auf Akkumulieren zurück mit neuem Kursziel EUR 214,50/Aktie (zuvor: EUR 185,0). Auf Basis der starken Halbjahreszahlen 2024/25 haben wir unsere Schätzungen für das heurige Wirtschaftsjahr weiter angehoben und erwarten nun einen Umsatz GJ 24/25 von EUR 2.188,8 Mio. (+20,3% j/j). Trotz der negativen externen Auswirkungen, insbesondere des anhaltenden Inflationsdrucks und einmaliger Anlaufkosten für die Einführung des Delta Air Lines Catering am Standort New York JFK, dürfte das Unternehmen auch beim bei operativem Resultat im Jahresvergleich deutliche Fortschritte erzielen. Für das GJ 24/25 prognostizieren wir einen EBIT von EUR 169,1 Mio. (+24,6% j/j) und einen Nettogewinn nach Minderheiten von EUR 89,4 Mio. (+35,1% j/j). Unter Berücksichtigung des expandierenden Kooperationsnetzwerks im Airline-Catering sowie weiterer Chancen im internationalen Event-Catering-Segment rechnen wir für das GJ 25/26 mit einem Umsatz von rund EUR 2,4 Mrd. und einem gleichzeitigen Nettoergebnisanstieg auf EUR 106,3 Mio.

Ausblick

Der Kurs der DO&CO-Aktie hat in den letzten drei Monaten aufgrund der erfreulichen Nachrichten, wie dem Rekordumsatz im 1H24/25 und einer Reihe von Neuaufträgen, insbesondere im Bereich Airline Catering und International Event Catering, um rund 26% zugelegt und damit unser bisheriges Kursziel von EUR 185,0/Aktie fast vollständig erreicht. Wir sind nach wie vor der Meinung, dass die Investmentstory des Unternehmens sehr attraktiv und auf aktuellen Kursniveaus noch nicht vollständig eingepreist ist. In Anbetracht der jüngsten Kursrally deutet unser neues Kursziel jedoch auf ein Aufwärtspotenzial von weniger als 20 % für die Aktie hin, weshalb wir unser Rating für DO&CO von "Kaufen" auf "Akkumulieren" herabgestuft haben.

nächste DO & CO News: Do&Co - Erste Group stuft Aktie von "Buy" auf "Accumulate" ab aeltere Beiträge

News zu DO & COMeldungen zu DO & CO
Datum Meldung
10-01-2025Kursziel auf EUR 214,5/Aktie angehoben, jedoch nach der letzten Kursrally Empfehlung von Kaufen auf Akkumulieren abgesenkt
08-01-2025Do&Co - Erste Group stuft Aktie von "Buy" auf "Accumulate" ab
15-11-2024Starkes Halbjahr 2024/25, starker Ausblick
14-11-2024Do&Co legt im Halbjahr bei Umsatz und Ergebnis kräftig zu
14-11-2024# Do&Co legt im Halbjahr bei Umsatz und Ergebnis kräftig zu
[weitere Meldungen DO & CO >>]

Medien Berichte DO & COMedia-Monitoring DO & CO
Datum Meldung
08-08-2024Do & Co mit Ergebnis- und Umsatzsteigerung im ersten Quartal
24-07-2024Jefferies bestätigt für DO & CO die Empfehlung Kaufen
10-07-2024HSBC bestätigt für DO & CO die Empfehlung Kaufen
03-07-2024Berenberg bestätigt für DO & CO die Empfehlung Kaufen
03-07-2024Kepler Cheuvreux bestätigt für DO & CO die Empfehlung Kaufen
[weitere Meldungen DO & CO >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 3670.1 +0.2% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Pierer Mobility (vormals KTM)-KTM - Auszahlung offener Gehälter und Löhne ist angelaufen
Wolford-Abritt: Kurzes Intermezzo von Rimbert als Wolford-Chef
AT&S-AT&S - Deutsche Bank senkt Rating von "Buy" auf "Hold"
Agrana-Schwache Wirtschaft und sinkende Verkaufspreise lasten auf Agrana
OMV-OMV Produktion im 4. Quartal 2024 bei rund 337.000 Fass pro Tag
Erste Group Bank-Erste Group: Wachstum in CEE stützt heuer heimischen Aktienmarkt
Uniqa-UNIQA startet Wachstumsprogramm bis 2028
Allgemeines-wiiw warnt vor Verschärfung des Arbeitskräftemangels in den 2030ern
Allgemeines-Koalition: FPÖ und ÖVP einigen sich auf Budgetpfad
Lenzing-Lenzing - Berenberg senkt Kursziel auf 30,0 Euro
Allgemeines-Volksbefragung in Kärnten: Mehrheit für Windradverbot
Post-Insider-Transaktion: Aufsichtsrat Elisabeth Stadler kauft 1.720 Aktien
Polytec Holding-Insider-Transaktion: Vorstand Markus Mühlböck kauft 8.000 Aktien
Konjunktur-Eurozone-Wirtschaft verzeichnet im Dezember nur noch minimalen Wachstumsrückgang
   [weitere News >>]