Börse Kurs Änderung ATX (Wiener Börse Index) 3676.39 +0.4%      
Hoch:
Tief:
3689.96 +0.8% 
3663.07 +0% 
Börse Chart ATX (Wiener Börse Index)
ATX (Wiener Börse Index)

ATX (Wiener Börse Index)

Datum/Zeit: 10.01.2025 15:15
Quelle: Erste Bank

Marktanalyse Österreich



Der ATX startet mit einer Seitwärtsbewegung knapp über der 3.600-Punkte-Marke ins Börsenjahr 2025 und lag somit hinter dem europäischen Markt. Gesucht waren am europäischen Markt diese Woche Finanzwerte sowie Öl- und Gastitel, während die Reisebranche und Immobilien verkauft wurden. Im ATX setzte sich gegen den Trend die Immofinanz mit +6,6% an die Performance Spitze. Das Unternehmen plant auf einer a.o. HV die Umbenennung in CPI Immo AG. Schwächster ATX-Wert war AT&S. Obwohl es keinen direkten News Flow zum Unternehmen gab, könnten negative Medienberichte über mangelnde Fortschritte bei KI-Anwendungen bei Apple eine Rolle gespielt haben. Zudem könnte ein weiterer wichtiger Kunde – Intel – durch die geplante Kooperation zwischen Nvidia und Mediatek im Bereich Prozessoren für PCs mehr Konkurrenz bekommen.

Wir haben seit dem letzten Equity Weekly auch zwei neue Unternehmensanalysen veröffentlicht. Die EVN-Aktie haben wir dabei von Akkumulieren auf Kaufen hochgestuft. Der Aktienkurs kam nach der Zahlenvorlage Mitte Dezember unter zusätzlichen Druck, was jedoch nicht mit den soliden Ergebnissen des GJ 2023/24 in Zusammenhang steht. Die Bewertung des operativen Geschäftes ist mit einem KGV unter 3x extrem günstig zieht man die Marktkapitalisierung des Verbunds ab.

Für die DO&CO-Aktie haben wir nach der starken Kursperformance von rund 26% in den letzten drei Monaten unsere Empfehlung von Kaufen auf Akkumulieren abgesenkt. Dennoch sind wir weiter der Meinung, dass die Investment Story attraktiv bleibt und auf aktuellen Kursniveaus noch nicht vollständig eingepreist ist.

Ausblick

Kommende Woche veröffentlicht die OMV ihr Trading Update zum 4. Quartal 2024. Die Agrana publiziert ihre Q3-Ergebnisse 2023/24 und hält ihren Kapitalmarkttag ab. Der Flughafen Wien wiederum stellt seine Verkehrsergebnisse 2024 und Ausblick 2025 vor.

neuere Beiträge nächste ATX (Wiener Börse Index) News: ATX: Die kurzfristigen technischen Indikatoren sind überwiegend positiv aeltere Beiträge

News zu ATX (Wiener Börse Index) Meldungen zu ATX (Wiener Börse Index)
Datum Meldung
10-01-2025ATX: Die kurzfristigen technischen Indikatoren sind überwiegend positiv
10-01-2025Marktanalyse Österreich
08-01-2025AK fordert Höchstgrenzen für Vergütung von Vorstandsmitgliedern
02-01-2025Wiener Börse Akademie treibt seit 20 Jahren Finanzbildung voran
30-12-2024Wiener Börse (Schluss) - ATX mit Jahresplus von 6,6 Prozent
[weitere Meldungen ATX (Wiener Börse Index) >>]

Medien Berichte ATX (Wiener Börse Index) Media-Monitoring ATX (Wiener Börse Index)
Datum Meldung
14-12-2024„Der Kapitalmarkt wird in Österreich mit Füßen getreten“
22-08-2024Gehälter der ATX-Vorstände legten im Vorjahr wieder zu
27-05-2024ATX-Unternehmen schütten fast 6,5 Milliarden Euro an Dividende aus
21-04-2024Wiener Börse strauchelt seit der Finanzkrise, andere Märkte feiern Rekorde
25-11-2023„Die Wiener Börse halten wir im aktuellen Umfeld für sehr attraktiv“ – RBI-Aktienchefanalyst Christi
[weitere Meldungen ATX (Wiener Börse Index) >>]

ForumATX (Wiener Börse Index) letzte Forenbeiträge ATX (Wiener Börse Index)



ATX (Wiener Börse Index) : 3676.39 +0.4% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Wolford-Abritt: Kurzes Intermezzo von Rimbert als Wolford-Chef
AT&S-AT&S - Deutsche Bank senkt Rating von "Buy" auf "Hold"
Agrana-Schwache Wirtschaft und sinkende Verkaufspreise lasten auf Agrana
OMV-OMV Produktion im 4. Quartal 2024 bei rund 337.000 Fass pro Tag
Erste Group Bank-Erste Group: Wachstum in CEE stützt heuer heimischen Aktienmarkt
Uniqa-UNIQA startet Wachstumsprogramm bis 2028
Allgemeines-wiiw warnt vor Verschärfung des Arbeitskräftemangels in den 2030ern
Allgemeines-Koalition: FPÖ und ÖVP einigen sich auf Budgetpfad
Lenzing-Lenzing - Berenberg senkt Kursziel auf 30,0 Euro
Allgemeines-Volksbefragung in Kärnten: Mehrheit für Windradverbot
Post-Insider-Transaktion: Aufsichtsrat Elisabeth Stadler kauft 1.720 Aktien
Polytec Holding-Insider-Transaktion: Vorstand Markus Mühlböck kauft 8.000 Aktien
Konjunktur-Eurozone-Wirtschaft verzeichnet im Dezember nur noch minimalen Wachstumsrückgang
Konjunktur-Deutscher Servicesektor im Dezember: Geschäftstätigkeit nimmt zu, aber auch der Preisdruck
   [weitere News >>]