|
3780.5 +1.5%
|
Hoch:
Tief:
|
3787.39 +1.6%
3725.94 +0%
|
|
|
|
|
ATX (Wiener Börse Index)
|
Datum/Zeit: 06.12.2024 17:01 Quelle: Erste Bank |
Marktanalyse Österreich
Der ATX ließ sich diese Woche vom Aufwärtssog an den europäischen Börsen nicht ganz mitreißen und begnügte sich mit einem Plus von 1,3%, während der DAX die 20.000-Punkte-Marke knackte. Stark gesucht waren europaweit Einzelhandel, Technologie und Bankwerte. Am heimischen Aktienmarkt profitierten davon AT&S, aber auch ams OSRAM, die einen Teil ihrer Kursverluste der vergangenen Wochen wieder aufholten, sowie RBI und Erste Group. Schwächster ATX-Wert war Andritz nach einem Broker-Downgrade.
Diese Woche berichtete die Zumtobel über ihre Ergebnisse zum 2. Quartal 2024/25, die aufgrund von Restrukturierungskosten in der Lighting-Division unter unseren Erwartungen lagen. Der Ausblick für das Gesamtjahr wurde jedoch bestätigt, und in der Komponentendivision erholten sich die Margen weiter.
Wir haben diese Woche auch zwei neue Unternehmensanalysen veröffentlicht. Dabei haben wir unsere Kauf-Empfehlung für die PORR-Aktie bestätigt. Obwohl die Aktie heuer bereits sehr gut performt hat, sehen wir auf aktuellen Kursniveaus weiteres Aufwärtspotential.
Für die Immofinanz-Aktie haben wir nach dem starken Kursrückgang seit An fang September um mehr als 50% unsere Reduzieren-Empfehlung auf Halten hochgestuft. Obwohl die Immofinanz-Aktie auf den ersten Blick im Vergleich zur Peer Group günstig bewertet aussieht, so fehlt mit einer klaren Strategie samt Dividendenpolitik ein wichtiger Baustein für mögliche Kursgewinne.
Ausblick
Kommende Woche hält die Uniqa ihren Kapitalmarkttag ab und der Flughafen Wien veröffentlicht seine Verkehrsergebnisse für den November.
|