Politik

Politik

Datum/Zeit: 06.12.2024 07:07
Quelle: Politik - Presseaussendung

„Aktuell“ Frage der Woche auf PULS 24: Bevölkerung attestiert keiner Partei Wirtschaftskompetenz



Österreichs beliebter Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ immer freitags um 19:50 Uhr zuerst auf PULS 24.

Der pointierte Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ mit Moderator Meinrad Knapp, Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek lässt immer freitags um 19:50 Uhr auf PULS 24, um 22:20 Uhr bei ATV und auf Österreichs SuperStreamer JOYN die politische Woche Revue passieren. Unter anderem werden die Ergebnisse von Peter Hajeks aktueller Meinungsumfrage diskutiert. Diesmal wollte man von 500 wahlberechtigten Österreicher:innen in einer Feldarbeit von 2. und 5. Dezember wissen, welche Partei in Sachen Wirtschaft die besten Lösungsansätze parat hat. Die Frage lautete: „Was meinen Sie, welche Partei oder Parteien haben die besten Ideen und Konzepte, um die Wirtschaft anzukurbeln oder trauen Sie das aktuell keiner Partei zu?“

Unter allen Befragten schneidet die ÖVP mit 22 Prozent am besten ab. Dahinter folgen die FPÖ mit 20 Prozent und die NEOS mit 17 Prozent, abgeschlagen auf den weiteren Plätzen folgen die SPÖ mit 10 Prozent sowie die Grünen (5 Prozent) und die KPÖ (2 Prozent). Deutlich größer als der Zuspruch für die ÖVP ist allerdings die Anzahl jener Personen, die keiner Partei eine Wirtschaftskompetenz attestieren - 37 Prozent sehen in keiner der genannten Parteien eine gute Option. In den einzelnen Wähler:innen-Gruppen sieht es ein wenig anders aus, so sind 60 Prozent der ÖVP-Wähler:innen überzeugt, dass die eigene Partei Wirtschaftskompetenz besitzt. Auch bei FPÖ- (55 Prozent) und den NEOS (51 Prozent) glauben zumindest über die Hälfte der Wähler:innen, dass die eigene Partei in puncto Wirtschaftskompetenz überzeugen kann. Anders verhält es sich bei der SPÖ, wo nur 33 Prozent der Wähler:innen Kompetenz in den eigenen Reihen sehen - auch bei den Grünen sind es nur 26 Prozent.

Peter Hajek: „In der aktuellen Situation traut die Bevölkerung keiner Partei wirklich zu, den wirtschaftlichen Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen. Auffallend ist abseits der tristen Stimmung, wie wenig Vertrauen SPÖ- und Grün-Wähler:innen in die eigene Partei haben.“

„Aktuell: Die Woche“
Freitag, 19:50 Uhr PULS 24 und puls24.at
Freitag, 22:00 Uhr ATV
Jederzeit im Stream auf JOYN

neuere Beiträge nächste Politik News: Neue Regierung noch vor Weihnachten? Nur für 22 Prozent der Österreicher:innen wichtig aeltere Beiträge

News zu PolitikMeldungen zu Politik
Datum Meldung
17-01-2025Mehrheit der Bevölkerung ist gegen Neuwahlen
10-01-2025„Aktuell“ Frage der Woche auf PULS 24: ÖVP & SPÖ hauptschuldig am Scheitern der Regierungsverhandlungen, NEOS glaubwürdig
08-01-2025Bundesminister Kocher: Forschungsprämie stärkt Standort und unterstützt KMU
06-01-2025Babler auf PULS 24 zu NEOS/ÖVP-Vorwürfen: "Glatte Lüge"
03-01-2025Kocher: Flexible Kapitalgesellschaft (FlexCo) hat sich erfolgreich etabliert
[weitere Meldungen Politik >>]

Medien Berichte PolitikMedia-Monitoring Politik
Datum Meldung
18-07-2023Kocher will bis 2027 jährlich 15.000 Fachkräfte nach Österreich holen
22-10-2020Koalition in Wien: SPÖ entscheidet nach Nationalfeiertag
22-10-2020Rene Benko im Ibiza-Ausschuss
[weitere Meldungen Politik >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 3780.5 +1.5% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
EVN-Insider-Transaktion: Vorstand Mag. Stefan Szyszkowitz kauft 945 Aktien
EVN-Insider-Transaktion: Vorstand Mag. (FH) Alexandra Wittmann kauft 945 Aktien
EVN-Insider-Transaktion: Vorstand DI Stefan Stallinger kauft 945 Aktien
voestalpine-Insider-Transaktion: Aufsichtsrat Elisabeth Stadler kauft 1.705 Aktien
Andritz- Insider-Transaktion: Aufsichtsrat Elisabeth Stadler kauft 1.011 Aktien
Wienerberger-Insider-Transaktion: Vorstand Heimo Scheuch kauft 2.000 Aktien
Allgemeines-Sparquote der privaten Haushalte sinkt im Euroraum auf 15,3%
Allgemeines-Jährliche Inflationsrate im Euroraum auf 2,4% gestiegen
Strabag-Strabag-CEO Klemens Haselsteiner überraschend 44-jährig verstorben
Strabag-Strabag-CEO Klemens Haselsteiner überraschend verstorben
Strabag-Strabag-CEO Klemens Haselsteiner überraschend verstorben
Strabag-# Strabag-CEO Klemens Haselsteiner überraschend verstorben
Allgemeines-S&P 500: Die wichtigsten technischen Indikatoren geben aktuell uneinheitliche Signale
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Schneiden der 20/50-Tage-Durchschnitte würde ein starkes Kaufsignal generieren
   [weitere News >>]