Börse Kurs Änderung Polytec Holding 3.16 -1.2%      
Hoch:
Tief:
3.23 +0.9% 
3.12  -2.6% 
Börse Chart Polytec Holding
Polytec Holding

Polytec Holding

Datum/Zeit: 20.11.2024 11:24
Quelle: APA

TCG Unitech: Erstes Gespräch von Geschäftsführung und Gewerkschaft


Am Donnerstag - 882 Beschäftigte in AMS-Frühwarnsystem - Geschäftsführung: "Wollen keine Kündigungen" - Gewerkschaft: "Druckmittel, traurige Methoden" - Krise auch bei Polytec spürbar



Der oberösterreichische Automobil-Zulieferer TCG Unitech mit Sitz in Kirchdorf an der Krems hat 882 Beschäftigte beim AMS-Frühwarnsystem angemeldet. Das bestätigte Geschäftsführer Thomas Schmalzer, relativierte aber: "Wir wollen keine Kündigungen und mit der bestehenden Mannschaft weiterarbeiten". Das gehe aber nur, wenn es gelinge, der massiven Personalkostensteigerung entgegenzuwirken. Die Gewerkschaft sieht dies als Druckmittel zum Lohnverzicht und "traurige Methoden".

Am Donnerstag findet eine erste Gesprächsrunde mit Betriebsrat und Gewerkschaft statt. Die Personalkostensteigerung zu unterbinden funktioniere, wenn alle freiwillig auf die kollektivvertraglichen 4,8 Prozent Lohn- oder Gehaltserhöhung verzichten, betonte Schmalzer, "jeder, auch die Führungskräfte, auch ich". Andere Bestandteile der Arbeitsverträge seien nicht betroffen.

In Phase 1 könnten die Beschäftigten auf freiwilliger Basis entscheiden, ob sie die neuen Konditionen annehmen wollen oder nicht. "Hier setzen wir auf das Verständnis unserer Mitarbeiter für die schwierige Gesamtsituation im Automotive-Sektor sowie besonders ausgeprägt auf die Schwierigkeiten der europäischen/österreichischen produzierenden Betriebe", war Schmalzer zuversichtlich, "dass nicht 100 Prozent, aber ein großer Anteil zustimmt". Als "Zuckerl" winke ein zusätzlicher Urlaubstag. All jene, die den Änderungen nicht zustimmen, würden in Phase 2 "noch eine Option auf eine zweite Chance bekommen", dann stehe die Änderungskündigung an. Dafür seien "rein formal" die Meldungen im AMS-Frühwarnsystem nötig gewesen.

Druck auf Beschäftigte

"Damit setzt man die unter Druck, die es sich am wenigsten leisten können, ihren Arbeitsplatz zu riskieren", empörte sich PRO-GE-Landesgeschäftsführer Michael Seemayer. Das sei in Österreich nicht üblich. "Entweder das Unternehmen agiert auf die übliche Art und Weise oder das Image leidet massiv", sagte Seemayer. Die Wettbewerbsklausel im Kollektivvertrag, die 1,5 Prozent weniger Entgelterhöhung vorsehe, sei TCG Unitech offensichtlich zu wenig. "Bisher zeigte das Unternehmen keine Verhandlungsbereitschaft." Wenn die Kündigung von mehr als 800 Leuten ernst gemeint sei, müsse man über einen Sozialplan reden. "Man muss sich auch fragen, was die Preistreiber sind", Personal oder Energie, gab Seemayer zu bedenken.

"Es geht um die Zukunftssicherheit im Unternehmen", verdeutlichte Schmalzer. Man wolle mittelfristig wieder wettbewerbsfähige Preise an die Kunden anbieten können. "Zudem haben wir wirklich sehr gute und umsatzstarke Neuprojekte im Bereich der Elektromobilität gewinnen können, welche sich leider erst in der (verzögerten) Projektanlaufphase befinden", verwies Schmalzer auf die Unsicherheiten in der Mobilitätsbranche.

Polytec-Aktie eingebrochen

Die tiefe Krise bei den Zulieferern zeigt sich auch bei einem weiteren heimischen Unternehmen. So ist der Aktienkurs der börsennotierten Polytec im Jahresvergleich um knapp 33 Prozent (Stichtag gestriger Dienstag: minus 32,7 Prozent) eingebrochen. Die Firma hat außerhalb Oberösterreichs Niederlassungen in Mitteleuropa, Großbritannien, China und den USA. Zuletzt hatte CEO und Anteilseigner Markus Huemer vor weiteren "Anpassungen" beim Personal gewarnt. Bei der Polytec sind knapp 63 Prozent der Anteile im Streubesitz, knapp 30 Prozent sind dem CEO und weiteren Familienmitgliedern bzw. deren Firmen zuzuordnen. Eine Tochter der Liechtensteinischen Landesbank hält gut 6 Prozent, zeigt ein Blick in den Wirtschafts-Compass.

inn/phs/cgh

ISIN AT0000A00XX9 WEB http://www.polytec.at/

 ISIN  CH0107020692
 WEB   http://www.montanatechcomponents.com/

neuere Beiträge nächste Polytec Holding News: Insider-Transaktion: Vorstand Markus Mühlböck kauft 8.000 Aktien aeltere Beiträge

News zu Polytec HoldingMeldungen zu Polytec Holding
Datum Meldung
19-05-2025Polytec - Warburg hebt Kursziel von 3,60 auf 4,90 Euro
15-05-2025Polytec - Baader bestätigt Empfehlung "Buy" und Kursziel von 4,0 Euro
15-05-2025Polytec kehrt im ersten Quartal in die Gewinnzone zurück
15-05-2025Q1 2025: Positives Nettoergebnis im 1. Quartal, guter Start in das Geschäftsjahr 2025
25-04-2025Polytec - Warburg hebt nach Zahlen Empfehlung auf "Buy" an
[weitere Meldungen Polytec Holding >>]

Medien Berichte Polytec HoldingMedia-Monitoring Polytec Holding
Datum Meldung
01-05-2024M.M.Warburg bestätigt für Polytec die Empfehlung Halten
09-01-2024Raiffeisen Research bestätigt für Polytec die Empfehlung Kaufen
13-08-2023M.M.Warburg bestätigt für Polytec die Empfehlung Halten
03-05-2023M.M.Warburg bestätigt für Polytec die Empfehlung Halten
14-11-2022M.M.Warburg bestätigt für Polytec die Empfehlung Halten
[weitere Meldungen Polytec Holding >>]

ForumPolytec Holdingletzte Forenbeiträge Polytec Holding
Warren Buffett
'Polytec #4 - Das Geschäftsjahr 2017
26.05.2025 10:56 C/Polytec Holding AG EUR 3,0000 18.09.2026-Calls Teil verkauft
Warren Buffett
'Polytec #4 - Das Geschäftsjahr 2017
24.05.2025 13:58 Gewinne laufen lassen
Warren Buffett
'Polytec #4 - Das Geschäftsjahr 2017
19.05.2025 13:33 Polytec - Warburg hebt Kursziel von 3,60 auf 4,90 Euro
Warren Buffett
'Polytec #4 - Das Geschäftsjahr 2017
15.05.2025 16:06 Polytec - Baader bestätigt Empfehlung "Buy" und Kursziel von 4,0 Euro
Warren Buffett
'Polytec #4 - Das Geschäftsjahr 2017
15.05.2025 10:58 Polytec Q1 Cash Flow
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge



ATX (Wiener Börse Index) : 4365.51 +1.3% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
AustriaCard-Austriacard Holdings: Dividende bei 0,11 Euro
FACC-FACC-Vorstandsmitglied Andreas Ockel tritt zurück
AT&S-AT&S und AEMtec stärken Europas Mikrochipindustrie
voestalpine-voestalpine liefert Stahlblech für BYD-Werk in Ungarn
Allgemeines-Signa - Erster Vorhabensbericht für mögliche Anklage liegt vor
Allgemeines-Ausländische Direktinvestitionen in Osteuropa schrumpfen um ein Viertel
Allgemeines-ifo Geschäftsklimaindex gestiegen (Juni 2025)
Allgemeines-Ausländische Direktinvestitionen in Osteuropa weiter rückläufig
EuroTeleSites-EuroTeleSites - Erste Group stuft von "Buy" auf "Accumulate" ab
OMV-OMV begibt neue Hybridschuldverschreibungen für 750 Mio. Euro
Allgemeines-Pierer Mobility ordnete nach KTM-Insolvenz Aufsichtsrat neu
Allgemeines-Kurzfristige Großhandelspreis-Indizes für Strom und Gas steigen im Juli 2025
Allgemeines-OMV Petrom und Enery planen PV-Großprojekt in Bulgarien
ATX (Wiener Börse Index) -VÖNIX Nachhaltigkeitsindex startet mit zwei neuen Mitgliedern in sein 21. Jahr
   [weitere News >>]