Börse Kurs Änderung OMV 38.8 -0.6%      
Hoch:
Tief:
39.18 +0.4% 
38.62  -1.1% 
Börse Chart OMV
OMV

OMV

Datum/Zeit: 09.07.2024 08:21
Quelle: APA

OMV-Produktion im 2. Quartal zurückgegangen


Raffinerie-Referenzmarge auf 7,0 US-Dollar pro Barrel gesunken - Auslastung in Europa aber auf 89 Prozent gestiegen



Der teilstaatliche Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV hat im zweiten Quartal 2024 weniger Öl und Gas gefördert. Die Produktion sank auf 338.000 Fass pro Tag (boe/d), nach 352.000 boe/d im Vorquartal bzw. 353.000 boe/d im Vorjahresquartal, teilte die OMV am Dienstag mit. Seit März 2022 wird die Produktion in Russland nicht mehr berücksichtigt. Die Ergebnisse für das zweite Quartal werden am 31. Juli veröffentlicht.

Die Produktion von Rohöl und Natural Gas Liquids (NGL) ging von 187.000 boe/d im 1. Quartal 2024 auf 183.000 boe/d zurück. Die Erdgasproduktion verringerte sich ebenfalls auf 156.000 boe/d, nach 165.000 boe/d im Vorquartal.

Der durchschnittliche Brent-Ölpreis lag im zweiten Quartal bei 84,97 US-Dollar je Barrel. Das war ein leichter Anstieg zum Vorquartal (83,16 US-Dollar). Der im Schnitt von der OMV realisierte Ölpreis legte auf 81,5 US-Dollar pro Barrel zu, nach 79,5 US-Dollar pro Barrel im ersten Quartal 2024.

Etwas gestiegen ist auch der durchschnittlich realisierte Erdgaspreis. Dieser stand im zweiten Jahresviertel bei 23,2 Euro je Megawattstunde, nach 21,9 Euro im Vorquartal. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Preis jedoch deutlich zurückgekommen. Im zweiten Quartal 2023 lag er noch bei 28,5 Euro je Megawattstunde.

Deutlich gesunken ist die OMV Raffinerie-Referenzmarge in Europa. Im zweiten Quartal lag sie nur noch bei 7,00 US-Dollar pro Barrel, nach 10,76 US-Dollar im Quartal davor. Der Auslastungsgrad der Raffinerien in Europa erhöhte sich dagegen von 85 auf 89 Prozent.

Im Chemiebereich in Europa legten die Referenzmargen durch die Bank zu. Für Ethylen stieg sie im zweiten Quartal auf 512 Euro pro Tonne (1. Quartal 2024: 475 Euro pro Tonne), für Propylen stand sie bei 397 Euro je Tonne (Q1: 348), die Marge für Polyethylen stieg auf 438 Euro je Tonne (403) und jene für Polypropylen erhöhte sich auf 405 Euro pro Tonne (395). Der Steamcracker-Auslastungsgrad in Europa sank auf 83 Prozent, nach 87 Prozent im Vorquartal.

bel/cri

ISIN AT0000743059 WEB http://www.omv.com

 ISIN  AT0000815402
 WEB   http://www.ubm.at

neuere Beiträge nächste OMV News: Klimaministerium lässt Gasvertrag mit Gazprom von Kommission prüfen aeltere Beiträge

News zu OMVMeldungen zu OMV
Datum Meldung
17-01-2025Trading Update Q4/24: Indikatoren deuten solides Quartal an
16-01-2025OMV und Airbus treiben Dekarbonisierung der Luftfahrt gemeinsam voran
14-01-2025OMV Produktion im 4. Quartal 2024 bei rund 337.000 Fass pro Tag
10-01-2025E-Control wehrt sich gegen Rechnungshof-Kritik
10-01-2025E-Control wehrt sich gegen Rechnungshof-Kritik
[weitere Meldungen OMV >>]

Medien Berichte OMVMedia-Monitoring OMV
Datum Meldung
25-11-2024Medienbericht: OMV soll vor dem Lieferstopp noch Gazprom-Gas beschlagnahmt haben
25-11-2024Einblick in geheimen Gazprom-Vertrag: OMV-Ausstieg ist laut Mitglied von Gaskommission möglich
23-11-2024Schmutziges Öl für die OMV: Milliarden gehen an korrupte Beamte und den Kreml
23-11-2024Der Gazprom-Vertrag der OMV: Was wird hier eigentlich so lang geprüft?
20-11-2024Endet der Langzeitvertrag mit Gazprom? Die OMV lässt sich nicht in die Karten schauen
[weitere Meldungen OMV >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 3794.27 -0.2% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Raiffeisen Bank International-FMA-Vorstände: Russischer Gerichtsstreit für RBI keine Gefahr
voestalpine-Voest-Chef: Keine Verschärfung der Klimaziele im EU-Alleingang
Allgemeines-Österreichs Pensionskassen präsentieren mit 7,76 % Ergebnis für 2024
Politik-61% der Österreicher haben kein Problem mit Blau-Schwarz
voestalpine-Voest-Chef: Keine Verschärfung der Klimaziele im EU-Alleingang
Schoeller-Bleck.-SBO mit Ergebnisrückgang 2024 von 102 auf 69 Mio. Euro
Schoeller-Bleck.-Vorläufige Ergebnisse 2024: SBO mit hoher Cash-Generierung und solidem Ergebnis trotz herausforderndem Marktumfeld
Schoeller-Bleck.-# SBO mit Ergebnisrückgang 2024 von 102 auf 69 Mio. Euro
Kontron (vormals S&T)-Kontron erwartet auch 2025 weiteres Umsatzwachstum und einen überproportionalen Anstieg beim operativen Ergebnis
DO & CO-DO&CO - Berenberg bestätigt "Buy" und Kursziel von 195 Euro
Wienerberger-Personalrochaden bei Wienerberger
Allgemeines-Telekom Austria - Erste Group stuft von "Hold" auf "Accumulate"
Wienerberger-wienerberger gibt Änderungen im Vorstand bekannt, um weiteres Wachstum zu fördern
Raiffeisen Bank International-Russisches Urteil zu Strabag zwingt RBI-Tochter zu Rückstellung
   [weitere News >>]