Börse Kurs Änderung OMV 38.8 -0.6%      
Hoch:
Tief:
39.18 +0.4% 
38.62  -1.1% 
Börse Chart OMV
OMV

OMV

Datum/Zeit: 14.06.2024 16:23
Quelle: Erste Bank

Kapitalmarkttag 2024: Finanzziele 2030 leicht angehoben



Die OMV hielt gestern ihren Kapitalmarkttag 2024 in London ab, auf dem über die Fortschritte in der Umsetzung der Strategie 2030 informiert wurde und auch die Finanzziele gegenüber dem letzten Kapitalmarkttag im März 2022 angepasst wurden. So erwartet das Management 2030 nun ein CCS Operatives Ergebnis vor Sondereffekten von EUR 6,5 Mrd. (zuvor: EUR 6,0 Mrd.). Der Cashflow aus der Betriebstätigkeit soll EUR 7,5 Mrd. erreichen (zuvor: EUR 7,0 Mrd.). Die OMV strebt bis 2030 ein CCS Ergebnis je Aktie vor Sondereffekten von rund EUR 10 an (2023: EUR 7,93). Rund 50% sollen aus dem Segment Chemicals kommen, 20% aus Fuels & Feedstock und 30% aus dem Geschäfts bereich Energy.

Die Dividendenpolitik sieht eine zumindest stabile bzw. zum Vorjahr steigende Ausschüttung vor (2023: EUR 5,05/Aktie, davon EUR 2,10 Sonderdividende). Zusätzlich sollen Sonderdividenden ausgeschüttet werden, wenn der Verschuldungsgrad unter 30% liegt. Die Gesamtdividende soll etwa 20-30% des Cashflows aus der Betriebstätigkeit ausmachen.

Im größten Segment Chemicals verfügt die OMV mit Borealis über eine führende Stellung am europäischen Markt für Basischemikalien (Olefine) und dem globalen Markt für Polyoleofine. Die OMV konzentriert sich bei Polyoleofinen auf wachstumsstarke Spezialprodukte. Die Verkaufsmengen der Spezialprodukte werden bis 2030 voraussichtlich um mehr als 30 Prozent auf über 2 Millionen Tonnen steigen. Der Umsatz mit nachhaltigen Basischemikalien und Polyolefinen wird bis 2030 voraussichtlich auf bis zu 1,4 Millionen Tonnen pro Jahr steigen.

Im Segment Fuel&Feedstock verfolgt die OMV mit ihren drei europäischen Raffinerien das Ziel, ein führender Hersteller von erneuerbaren Kraftstoffen und chemischen Rohstoffen zu sein. Im Tankstellennetzwerk sieht die OMV Wachstumschancen über ultraschnelle Ladestationen und den Ausbau von Convenience-Stores.

Im Segment Energy strebt die OMV eine Gesamtproduktion von rund 350.000 boe/Tag im Jahr 2030 an mit höherem Gasanteil. Kernstück ist die Umsetzung des Projekts Neptun in Rumänien. Das derzeit größte Offshore-Erdgasprojekt der EU (OMV Petrom hält 50%) soll 2027 mit der Gasproduktion starten.

Die OMV erwartet generell ein besseres Marktumfeld mit einem durchschnittlichen Brent-Preis für den Zeitraum 2025-2030 von etwa USD 80/Fass, einem THE-Gaspreis von EUR 25–30/MWh sowie steigenden Monomer- und Polymermargen.

Ausblick

Insgesamt haben wir vom Kapitalmarkttag ein positives Bild erhalten: Das Management legte eine klare Strategie vor und zeigte sich überzeugt von den Wachstums- und Cashflow-Aussichten des Unternehmens. Die Ausschüttung einer Dividende hat nach wie vor oberste Priorität. Im Chemiegeschäft sieht die OMV bessere Aussichten im Verkauf von Recyclingmaterialien und Spezialchemikalien als früher. Im Bereich Fuel&Feedstock gibt es ein größeres Potenzial bei nachhaltigen Flugtreibstoffen (SAF) und erneuerbarem Diesel (HVO). Im Bereich Energie ist Neptun Deep der wichtigste Katalysator. Die Gespräche mit ADNOC über eine Fusion von Borouge und Borealis laufen noch, nähere Details wurden nicht genannt.

neuere Beiträge nächste OMV News: OMV erhält weitere CO2-Speicherlizenz in der norwegischen Nordsee aeltere Beiträge

News zu OMVMeldungen zu OMV
Datum Meldung
17-01-2025Trading Update Q4/24: Indikatoren deuten solides Quartal an
16-01-2025OMV und Airbus treiben Dekarbonisierung der Luftfahrt gemeinsam voran
14-01-2025OMV Produktion im 4. Quartal 2024 bei rund 337.000 Fass pro Tag
10-01-2025E-Control wehrt sich gegen Rechnungshof-Kritik
10-01-2025E-Control wehrt sich gegen Rechnungshof-Kritik
[weitere Meldungen OMV >>]

Medien Berichte OMVMedia-Monitoring OMV
Datum Meldung
25-11-2024Medienbericht: OMV soll vor dem Lieferstopp noch Gazprom-Gas beschlagnahmt haben
25-11-2024Einblick in geheimen Gazprom-Vertrag: OMV-Ausstieg ist laut Mitglied von Gaskommission möglich
23-11-2024Schmutziges Öl für die OMV: Milliarden gehen an korrupte Beamte und den Kreml
23-11-2024Der Gazprom-Vertrag der OMV: Was wird hier eigentlich so lang geprüft?
20-11-2024Endet der Langzeitvertrag mit Gazprom? Die OMV lässt sich nicht in die Karten schauen
[weitere Meldungen OMV >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 3794.27 -0.2% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Raiffeisen Bank International-FMA-Vorstände: Russischer Gerichtsstreit für RBI keine Gefahr
voestalpine-Voest-Chef: Keine Verschärfung der Klimaziele im EU-Alleingang
Allgemeines-Österreichs Pensionskassen präsentieren mit 7,76 % Ergebnis für 2024
Politik-61% der Österreicher haben kein Problem mit Blau-Schwarz
voestalpine-Voest-Chef: Keine Verschärfung der Klimaziele im EU-Alleingang
Schoeller-Bleck.-SBO mit Ergebnisrückgang 2024 von 102 auf 69 Mio. Euro
Schoeller-Bleck.-Vorläufige Ergebnisse 2024: SBO mit hoher Cash-Generierung und solidem Ergebnis trotz herausforderndem Marktumfeld
Schoeller-Bleck.-# SBO mit Ergebnisrückgang 2024 von 102 auf 69 Mio. Euro
Kontron (vormals S&T)-Kontron erwartet auch 2025 weiteres Umsatzwachstum und einen überproportionalen Anstieg beim operativen Ergebnis
DO & CO-DO&CO - Berenberg bestätigt "Buy" und Kursziel von 195 Euro
Wienerberger-Personalrochaden bei Wienerberger
Allgemeines-Telekom Austria - Erste Group stuft von "Hold" auf "Accumulate"
Wienerberger-wienerberger gibt Änderungen im Vorstand bekannt, um weiteres Wachstum zu fördern
Raiffeisen Bank International-Russisches Urteil zu Strabag zwingt RBI-Tochter zu Rückstellung
   [weitere News >>]