Allgemeines

Allgemeines

Datum/Zeit: 11.06.2024 12:02
Quelle: APA

OMV Petrom will 750 Mio. Euro in Petrobrazi-Raffinerie investieren


Für Bau von SAF/HVO-Produktionsanlage und Anlagen für grünen Wasserstoff



Die rumänische OMV-Tochter OMV Petrom will ihre Raffinerie Petrobrazi zu einem Produzenten für nachhaltigere Kraftstoffe umbauen. Für den Bau einer Anlage zur Produktion von Sustainable Aviation Fuel (SAF) und HVO - das ist Sprit, der zu hundert Prozent aus alten Speiseölen und Holzresten oder Zelluloseabfälle besteht und eine Alternative zu Diesel ist - sowie zweier Anlagen für grünen Wasserstoff sollen insgesamt 750 Mio. Euro fließen. Das gab die OMV am Dienstag bekannt.

Die OMV Petrom will damit zum "ersten großen Produzenten nachhaltiger Kraftstoffe in der Region" werden. "Insgesamt investieren wir bis 2030 11 Mrd. Euro, um das Unternehmen in eine kohlenstoffärmere Zukunft zu führen, sowohl in Rumänien als auch in der Region," so OMV-Petrom-Chefin Christina Verchere.

Für die SAF/HVO-Anlage sind Investitionen von 560 Mio. Euro vorgesehen. Die Anlage soll eine Produktionskapazität von 250 Kilotonnen (kt) pro Jahr für SAF und HVO sowie für Nebenprodukte wie Bio-Naphtha und Bio-LPG, die in der chemischen Industrie verwendet werden, haben.

In die zwei grünen Wasserstoffanlagen mit einer Kapazität von 55 Megawatt (MW) sollen 190 Mio. Euro gesteckt werden. 50 Mio. Euro davon stammen aus europäischen Mitteln im Rahmen der Aufbau- und Resilienzfazilität (ARF). Die jährliche Gesamtproduktion von grünem Wasserstoff schätzt die OMV Petrom auf etwa 8 kt.

Damit das Unternehmen einen Zugang zu den Rohstoffen für die Herstellung von Biokraftstoffen hat, wurde eine 50-prozentige Beteiligung an einem rumänischen Unternehmen für die Sammlung von Altspeiseöl, Respira Verde, erworben. Das Unternehmen sammle bis zu 10 kt Altspeiseöl pro Jahr.

bel/cri

ISIN ROSNPPACNOR9

 WEB   http://www.verfassungsgerichtshof.at

neuere Beiträge nächste Allgemeines News: Microsoft-Rechenzentren bei Wien bis Ende 2025 in Betrieb aeltere Beiträge

News zu AllgemeinesMeldungen zu Allgemeines
Datum Meldung
18-03-2025Zahl der Kartenzahlungen im Vorjahr angestiegen Neue Börse Nachricht
15-03-2025Industrieproduktion im Euroraum um 0,8% und in der EU um 0,3% gestiegen
14-03-2025S&P 500: Die wichtigsten technischen Indikatoren geben weiterhin Verkaufssignale
14-03-2025Aktien Global & Österreich
14-03-2025Bewertung des S&P 500 erreicht 5-Jahres-Durchschnitt
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

Medien Berichte AllgemeinesMedia-Monitoring Allgemeines
Datum Meldung
25-02-2025Beratungen in Paris zur „Aufrechterhaltung“ der EU-Stahlproduktion
18-02-2025Trüber Ausblick – finanzielle Zuversicht der Österreicher sinkt auf Tiefpunkt
15-02-2025S&P senkt Ausblick für Österreich von "positiv" auf "stabil"
01-02-2025Bundes-Defizit 2024 um 1,7 Milliarden Euro niedriger als erwartet
20-01-2025Für OeNB-Gouverneur Holzmann ist eine Zinssenkung im Jänner nicht fix
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

ForumAllgemeinesletzte Forenbeiträge Allgemeines



ATX (Wiener Börse Index) : 4339.72 +0.7% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Allgemeines-Zahl der Kartenzahlungen im Vorjahr angestiegen
FACC-FACC - Erste Group erhöht Kursziel von 10,5 auf 11,0 Euro
OMV-OMV - Berenberg erhöht Einstufung von "Hold" auf "Buy"
Palfinger-Palfinger - Erste Group stuft Aktie von "Accumulate" auf "Buy" hoch
Mayr-Melnhof-Mayr-Melnhof Karton verdiente operativ weniger, erhöht Dividende
Mayr-Melnhof-# Mayr-Melnhof Karton - Gewinn vor Steuern sank um 16,4 % auf 114,3 Mio
Pierer Mobility (vormals KTM)-Erster Arbeitstag in der Produktion von KTM im Innviertel planmäßig
AT&S-AT&S setzt neue Maßstäbe beim Recycling von Kupfer und Chemikalien
Pierer Mobility (vormals KTM)-KTM-Werk im Innviertel produziert wieder
Pierer Mobility (vormals KTM)-KTM-Werk nimmt Produktion wieder auf
BAWAG-Insider-Transaktion: Vorstand Anas Aly Abuzaakouk kauft 10.000 Aktien
Post-Insider-Transaktion: Vorstand Barbara Potisk-Eibensteiner kauft 2.000 Aktien
Allgemeines-Industrieproduktion im Euroraum um 0,8% und in der EU um 0,3% gestiegen
Allgemeines-S&P 500: Die wichtigsten technischen Indikatoren geben weiterhin Verkaufssignale
   [weitere News >>]