Politik

Politik

Datum/Zeit: 22.05.2024 14:20
Quelle: Politik - Presseaussendung

„Liste Karas“ auf Anhieb im Nationalrat – Sonntagsfrage zeigt große ÖVP-Verluste bei Antreten des Polit-Veterans


"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin." am Do., 23.05., live ab 21:10 Uhr bei ServusTV

Othmar Karas ist Österreichs längst dienender und bekanntester EU-Abgeordneter der ÖVP. Bei der EU-Wahl am 9. Juni tritt er aber nicht mehr an. Seither wird spekuliert, ob der 66-Jährige im Nationalrat eine neue politische Bühne finden will. Er selbst schließt eine eigene Liste nicht aus. Laut exklusiver Sonntagsfrage von OGM für das ServusTV Nachrichtenmagazin BLICKWECHSEL würde es eine Liste Karas mit 5 % der Stimmen auf Anhieb in den Nationalrat schaffen – zulasten der ÖVP, die im Vergleich zu anderen Umfragen verlieren und nur mehr auf 18 Prozent kommen würde. Verluste gäbe es auch für die Neos, während SPÖ, FPÖ und Grüne kaum betroffen wären. Eine Blau-Schwarze Koalitionsmehrheit wäre mit der Kandidatur einer Liste Karas in weiter Ferne.

Der langjährige Wegbegleiter Franz Fischler (ÖVP) traut Karas ein Antreten zu: „Das, was Othmar Karas brauchen würde, damit er eine Liste aufstellen kann, ist Geld und ein Team. Er braucht Leute, die ihm dabei helfen. Er braucht potenzielle Kandidaten, er braucht ein Programm und er braucht Kommunikation. (…) Wenn er das zustande bringt, dann glaube ich schon, dass er eine Liste aufstellen würde.“

Alle Ergebnisse und weitere Reaktionen bei „BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin.“, Donnerstag, ab 21:10 Uhr, live bei ServusTV und ServusTV On.

Zitate bitte ausschließlich mit Quellenangabe "OGM FÜR BLICKWECHSEL/SERVUS TV“ verwenden.

„BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin“
23.05., ab 21:10 Uhr. Live bei ServusTV.

neuere Beiträge nächste Politik News: Bundesminister Kocher: 351.151 Personen Ende Mai arbeitslos oder in Schulung gemeldet aeltere Beiträge

News zu PolitikMeldungen zu Politik
Datum Meldung
21-03-2025Bevölkerung von Regierungsspitzen (noch) nicht überzeugt
14-03-2025Stopp des Familiennachzugs - Starke Zustimmung über Parteigrenzen hinweg
10-03-2025Bundesregierung hat erste Konsolidierungsschritte auf den Weg gebracht
07-03-2025Keine Vorschusslorbeeren für neue Regierung
28-02-2025„Aktuell“ Frage der Woche auf PULS 24: Zustimmung für Dreierkoalition in Bevölkerung
[weitere Meldungen Politik >>]

Medien Berichte PolitikMedia-Monitoring Politik
Datum Meldung
18-07-2023Kocher will bis 2027 jährlich 15.000 Fachkräfte nach Österreich holen
22-10-2020Koalition in Wien: SPÖ entscheidet nach Nationalfeiertag
22-10-2020Rene Benko im Ibiza-Ausschuss
[weitere Meldungen Politik >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 4259.64 -0.6% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Allgemeines-S&P 500: Die technischen Indikatoren geben derzeit uneinheitliche Signale
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Auch wenn die Trendstärke zuletzt ein wenig nachgelassen hat, so bleibt die Aufwärtsbewegung dennoch intakt
Verbund-Ergebnisse 2024 leicht über Erwartungen, Dividendenvorschlag von EUR 2,80/Aktie
FACC-Kaufen-Empfehlung bestätigt mit neuem Kursziel EUR 11,0/Aktie
Palfinger-Kaufen-Empfehlung mit neuem Kursziel EUR 35,0/Aktie
Mayr-Melnhof-Schwache Marktsituation lastet auf Ergebnissen 2024, Dividende von EUR 1,80/Aktie vorgeschlagen
Semperit-Ergebnisse 2024 im Rahmen der Erwartungen, EBITDA-Guidance 2025 bestätigt
Schoeller-Bleck.-Ergebnisse 2024 im Rahmen der Erwartungen, rekalibrierte Strategie soll Umsatz- und Ergebnissteigerung bringen
ATX (Wiener Börse Index) -Marktanalyse Österreich
Allgemeines-Aktien Global & Österreich
Allgemeines-Technologie, Gesundheit: Stärkstes Gewinnplus
Allgemeines-Eurozone BIP-Prognose angehoben
BUWOG-Grasser-Prozess - Ex-Minister: "Ich habe nichts Unrechtes getan"
BUWOG-Grasser-Prozess - Ex-Minister: "Ich habe nichts Unrechtes getan"
   [weitere News >>]