Börse Kurs Änderung EVN 22.45 -0.2%      
Hoch:
Tief:
22.7 +0.9% 
22.35  -0.7% 
Börse Chart EVN
EVN

EVN

Datum/Zeit: 07.04.2024 09:50
Quelle: APA

EVN Kraftwerk Theiß bekommt Hybridspeicher


Knappe Million Euro für Speicher, 5 Mio. Euro für gesamtes Projekt - Inbetriebnahme im zweiten Quartal 2024



--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Weitere Details zur Investition (Untertitel, Lead) ---------------------------------------------------------------------

Beim EVN Kraftwerk Theiß wird im Rahmen eines Forschungsprojekts ein Hybridspeicher errichtet. "Mit dem immer höheren Anteil erneuerbarer Energien steigt auch der Bedarf an innovativen und leistungsfähigeren Energiespeichern", erklärte Vorstandssprecher Stefan Szyszkowitz am Sonntag. Laut Unternehmensangaben werden eine knappe Million Euro in den Speicher und 5 Mio. Euro in das gesamte Projekt investiert, die Inbetriebnahme erfolgt noch im zweiten Quartal dieses Jahres.

Das Hybridspeichersystem besteht aus einem thermischen und einem elektrischen Großbatteriespeichersystem. Bei einem Überschuss an Energie im Stromnetz wird das Elektroheizsystem aktiviert, beziehungsweise ist der Bedarf höher als die derzeitige Erzeugung, wird aus dem Batteriespeichersystem Energie entnommen. Das Hybridspeichersystem sorge dadurch für ein stabiles Netz und ermögliche, die fluktuierende Erzeugung aus erneuerbaren Energiequellen auszugleichen. Das System verfüge über 5 Megawatt Leistung.

"Wir stabilisieren das Stromnetz und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit. Gleichzeitig können wir Überschussstrom intelligent und mit einem fast 100-prozentigen Wirkungsgrad sinnvoll in Wärmeenergie umwandeln. Dadurch wird er speicherbar und zeitversetzt nutzbar gemacht", erläuterte Vorstandsdirektor Stefan Stallinger.

jul/sag

ISIN AT0000741053 WEB http://www.evn.at

 ISIN  AT0000BAWAG2
 WEB   http://www.bawagpsk.com

neuere Beiträge nächste EVN News: PV-Anlage am Standort des früheren Kohlekraftwerks Dürnrohr aeltere Beiträge

News zu EVNMeldungen zu EVN
Datum Meldung
18-01-2025Insider-Transaktion: Vorstand Mag. Stefan Szyszkowitz kauft 945 Aktien
18-01-2025Insider-Transaktion: Vorstand Mag. (FH) Alexandra Wittmann kauft 945 Aktien
18-01-2025Insider-Transaktion: Vorstand DI Stefan Stallinger kauft 945 Aktien
10-01-2025Empfehlung auf Kaufen angehoben mit neuem Kursziel EUR 32,10/Aktie
29-12-2024Zahl der Energiegemeinschaften in Niederösterreich heuer verdoppelt
[weitere Meldungen EVN >>]

Medien Berichte EVNMedia-Monitoring EVN
Datum Meldung
17-12-2024EVN stellt sich auf jährlich steigende Verschuldung ein
30-05-2024EVN schreibt im Endkundengeschäft Verluste
18-04-2024Bernstein stuft EVN neu mit der Empfehlung Outperformer ein
07-04-2024EVN Kraftwerk Theiß bekommt Hybridspeicher / Knappe Million Euro für Forschungsprojekt - Inbetriebna
04-04-2024Bernstein stuft EVN neu mit der Empfehlung Outperformer ein
[weitere Meldungen EVN >>]

ForumEVNletzte Forenbeiträge EVN
Warren Buffett
EVN 2024
20.01.2025 11:36 RE: Vorstände kaufen
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge



ATX (Wiener Börse Index) : 3845.21 +0.3% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Konjunktur-Eurozone-Privatwirtschaft verzeichnet im Januar wieder Wachstum
Konjunktur-Stabile Wirtschaftstätigkeit in Deutschland im Januar
Allgemeines-Öffentlicher Schuldenstand im Euroraum bei 88,2% des BIP
Allgemeines-Saisonbereinigtes öffentliches Defizit im Euroraum bei 2,6% und in der EU bei 2,9% des BIP
Pierer Mobility (vormals KTM)-KTM - Gläubigergruppe will anderen Umstrukturierungsplan
Raiffeisen Bank International-Strabag-Urteil - RBI: Aktienpaket könnte versteigert werden
Allgemeines-S&P 500: Die wichtigsten technischen Indikatoren geben derzeit Kaufsignale
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Starkes Kaufsignal, ein sogenanntes „Goldenes Kreuz“, bevorstehend
Raiffeisen Bank International-Rückstellung in Russland nach Gerichtsurteil zu STRABAG-Aktienpaket der Rasperia
Schoeller-Bleck.-Vorläufige Zahlen 2024 im Rahmen unserer Erwartungen, endgültige Zahlen sowie Strategie -Rekalibrierung werden am 20. März 2025 veröffentlicht
Kontron (vormals S&T)-Vorläufige Ergebnisse 2024 toppen Erwartungen, starker Wachstumsausblick 2025
Telekom Austria-Empfehlung von Halten auf Akkumulieren angehoben mit neuem Kursziel EUR 9,40/Aktie
ATX (Wiener Börse Index) -Marktanalyse Österreich
Allgemeines-Aktien Global & Österreich
   [weitere News >>]