Allgemeines

Allgemeines

Datum/Zeit: 02.04.2024 09:43
Quelle: APA

Arbeitslosenquote im März im Vorjahresvergleich um 0,7 Punkte im Plus


Auf 6,9 Prozent - Kocher verweist auf niedrigen Wert im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie



Die Arbeitslosenquote ist im März 2024 im Vergleich zum selben Monat des Vorjahres um 0,7 Punkte auf 6,9 Prozent gestiegen. Per Monatsultimo waren 369.640 Personen beim AMS vorgemerkt, 291.468 davon arbeitslos gemeldet, 78.172 Personen nahmen an AMS-Schulungen teil. Das teilte das Arbeitsministerium am Dienstag mit. Saisonbedingt geht die Arbeitslosigkeit zu den Hochwintermonaten derzeit insgesamt zurück.

"Im Vergleich zu den Jahren vor Ausbruch der Covid-Pandemie ist das ein niedriger Wert", kommentierte Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) die neuesten Arbeitsmarktdaten. "Die aktuell etwas höhere Arbeitslosigkeit als im März 2023 ist vor allem ein Resultat des wirtschaftlich herausfordernden Umfelds."

Die Arbeitslosenquote lag im Vergleichsmonat 2019, vor Ausbruch der Corona-Pandemie, bei 7,5 Prozent. 2020 waren es 12,3 Prozent, 2021 bei 9,3 Prozent, 2022 6,3 und vor einem Jahr 6,2 Prozent. Es zeige sich aktuell "nach wie vor eine relativ hohe Dynamik in Bereichen des österreichischen Arbeitsmarkts", so Kocher. Bereiche wie der Bau oder der Handel haben diese Dynamik derzeit beispielsweise nicht so sehr.

phs/kre

 ISIN  AT0000837307
 WEB   http://www.zumtobelgroup.com

neuere Beiträge nächste Allgemeines News: AUA-Passagiere müssen am Donnerstag mit Flugausfällen rechnen aeltere Beiträge

News zu AllgemeinesMeldungen zu Allgemeines
Datum Meldung
16-01-2025Causa Casinos - Ermittlungen gegen Schmid, Löger, Sidlo eingestellt
15-01-2025Wirtschaftslage bleibt schwach, Aufhellung im Verlauf 2025 erwartet
15-01-2025Jahresinflation 2024 bei 2,9 Prozent - Nach 7,8 Prozent 2023
13-01-2025wiiw warnt vor Verschärfung des Arbeitskräftemangels in den 2030ern
13-01-2025Koalition: FPÖ und ÖVP einigen sich auf Budgetpfad
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

Medien Berichte AllgemeinesMedia-Monitoring Allgemeines
Datum Meldung
13-01-2025Wieso Österreichs Rating-Ausblick jetzt negativ ist
13-01-2025Förderungen: Wo der Staat fast 40 Milliarden ausgibt
11-01-2025Von "stabil" auf "negativ": Fitch senkt Ausblick für Österreich
30-12-2024Staatsschulden in Europa: Die Rückkehr eines alten Problems
23-12-2024Weniger frische Münzen für die Eurostaaten
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

ForumAllgemeinesletzte Forenbeiträge Allgemeines



ATX (Wiener Börse Index) : 3725.56 -0% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Allgemeines-Causa Casinos - Ermittlungen gegen Schmid, Löger, Sidlo eingestellt
Porr-Tiroler Luegbrücke - Neubau-Auftrag geht an Strabag und Porr
OMV-OMV und Airbus treiben Dekarbonisierung der Luftfahrt gemeinsam voran
Allgemeines-Wirtschaftslage bleibt schwach, Aufhellung im Verlauf 2025 erwartet
Post-Post hat bereits 5.000 E-Fahrzeuge in Betrieb
voestalpine-voestalpine-Vorstände zahlten 100.000 Euro Boni zurück
Schoeller-Bleck.-SBO - Berenberg senkt Kursziel von 50 auf 44 Euro, weiter "Buy"
Post-Österreichische Post nimmt 5.000stes E-Fahrzeug in Betrieb
UBM Development-UBM Development erhält erneut Spitzenbewertungen bei ESG-Ratings
Allgemeines-Jahresinflation 2024 bei 2,9 Prozent - Nach 7,8 Prozent 2023
BAWAG-BAWAG - Deutsche Bank erhöht Kursziel von 80 auf 100 Euro
Pierer Mobility (vormals KTM)-KTM - Auszahlung offener Gehälter und Löhne ist angelaufen
Wolford-Abritt: Kurzes Intermezzo von Rimbert als Wolford-Chef
AT&S-AT&S - Deutsche Bank senkt Rating von "Buy" auf "Hold"
   [weitere News >>]