Börse Kurs Änderung Marinomed 34 -1.2%      
Hoch:
Tief:
34.2  -0.6% 
33.5  -2.7% 
Börse Chart Marinomed
Marinomed

Marinomed

Datum/Zeit: 21.11.2023 08:13
Quelle: APA

Marinomed nach drei Quartalen mit Ergebnisrückgang


Korneuburger Pharmafirma erwartet 2024 "starke Wachstumspipeline"



Das börsennotierte Korneuburger Pharmaunternehmen Marinomed hat in den ersten neun Monaten des heurigen Jahres bei stabilem Umsatz eine Ausweitung des negativen Betriebsergebnisses hinnehmen müssen. Der Umsatz erreichte 7,2 Mio. Euro, nach 7,1 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das Betriebsergebnis (EBIT) verschlechterte sich von minus 3,8 auf 4,4 Mio. Euro, das Periodenergebnis lag mit minus 5,6 Mio. Euro etwas besser als im Vorjahr (minus 5,8 Mio. Euro).

Deutlich verschlechtert haben sich die liquiden Mittel - von 8,2 auf 2,8 Mio. Euro. Das Unternehmen verwies heute auf eine hohe Nachfrage nach bestehenden Virenblockern und den Ausbau des Produktportfolios für die "Wachstumsmärkte" Allergie und Lifestyle. Für das Gesamtjahr wird ein schwächeres Ergebnis erwartet, aber für 2024 gebe es eine "starke Wachstumspipeline".

"Gestiegene Personalkosten, höhere F&E-Aufwendungen sowie geringere Forschungszuschüsse spiegelten sich im Betriebsergebnis von minus 4,4 Millionen Euro wider", so die niederösterreichische Firma. CEO Andreas Grassauer meinte: "Die Kommerzialisierung unserer Leitprodukte Budesolv und Tacrosolv sowie der Ausbau unseres Carragelose-Geschäfts, unter anderem in Asien und dem Nahen Osten, standen auch im dritten Quartal 2023 im Mittelpunkt der Arbeit des Marinomed-Teams. Dabei stimmen uns hervorragende klinische Daten und positives Marktfeedback zuversichtlich, dass wir auch in einem schwierigeren Umfeld das volle Potenzial unserer Produkte ausschöpfen können."

stf/tpo

ISIN ATMARINOMED6 WEB http://www.marinomed.com

 ISIN  AT0000815402
 WEB   http://www.ubm.at

neuere Beiträge nächste Marinomed News: Q3-Ergebnisse treffen unsere Erwartungen, Vertragsabschlüsse für die Hauptproduktkandidaten lassen auf sich noch ein bisschen warten aeltere Beiträge

News zu MarinomedMeldungen zu Marinomed
Datum Meldung
24-11-2023Q3-Ergebnisse treffen unsere Erwartungen, Vertragsabschlüsse für die Hauptproduktkandidaten lassen auf sich noch ein bisschen warten
21-11-2023Marinomed nach drei Quartalen mit Ergebnisrückgang
21-11-2023Stabile Umsätze in den ersten drei Quartalen 2023 und weitere Fortschritte im Business Development
17-10-2023 Marinomed Biotech AG nimmt Nice & Green-Wandelanleiheprogramm mit reduziertem Volumen wieder auf
22-09-2023Kaufen-Empfehlung mit neuem Kursziel EUR 55,50/Aktie bestätigt
[weitere Meldungen Marinomed >>]

Medien Berichte MarinomedMedia-Monitoring Marinomed
Datum Meldung
04-08-2023Kalliwoda Research stuft Marinomed neu mit der Empfehlung Kaufen ein
10-05-2023Stifel stuft Marinomed neu mit der Empfehlung Kaufen ein
21-04-2023Stifel bestätigt für Marinomed die Empfehlung Kaufen
22-11-2022FMR Frankfurt Main Research bestätigt für Marinomed die Empfehlung Kaufen
23-09-2022Stifel vergibt für Marinomed initial die Empfehlung Kaufen
[weitere Meldungen Marinomed >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 3313.01 -0.1% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Allgemeines-KV-Mindestlöhne in der Reinigungsbranche steigen um 9,2 Prozent
Post-Weihnachten: Packerln sollten spätestens am 19.12. aufgegeben werden
Post-Weihnachten: Packerln sollten spätestens am 19.12. aufgegeben werden
Allgemeines-Österreich ist gegen das Verbrennerverbot
Allgemeines-Eurozone-Industrie verharrt im November trotz abgeschwächter Rückgänge bei Produktion, Auftragseingang und Lagern tief im rezessiven Bereich
Allgemeines-Deutschland: Abschwung im verarbeitenden Gewerbe schwächt sich im November weiter ab
Allgemeines-Österreichischer Einkaufsmanagerindex verharrt trotz erneuter Verbesserung tief im rezessiven Bereich
Allgemeines-Jährliche Inflation im Euroraum auf 2,4% gesunken
Allgemeines-Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,5%
ATX (Wiener Börse Index) -ESG und Digitalisierung im Fokus: Wiener Börse erweitert Angebot im global market sowie bei ETFs
Kontron (vormals S&T)-Insider-Transaktion: Hannes Niederhauser verkauft 1.000.000 Aktien
Allgemeines-S&P 500: Die Dynamik der Aufwärtsbewegung hat zuletzt nachgelassen
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Die kurzfristigen technischen Indikatoren generieren durchwegs Kaufsignale
EVN-Kaufen-Empfehlung mit neuem Kursziel EUR 32,50/Aktie bestätigt
   [weitere News >>]