 |
50.3 +5.6%
|
Hoch:
Tief:
|
50.3 +5.3%
48.2 +1.1%
|
|
|
|
|
 Flughafen Wien
|
Datum/Zeit: 17.11.2023 16:14 Quelle: Erste Bank |
Q3/2023 Ergebnisse besser als erwartet, ursprüngliche 2023 Guidance wird deutlich übertroffen
Der Flughafen Wien veröffentlichte diese Woche seine Ergebnisse für die ersten drei Quartale 2023, die unsere und die Konsensus-Schätzungen sowohl umsatz- als auch ergebnisseitig übertroffen haben. Beflügelt von höheren passagier- und aircraftbezogenen Erlösen, sowie verbesserten Center- & Hospitality Management Umsätzen und Parkerträgen legte der Umsatz in den ersten neun Monaten 2023 um 37,7% j/j auf EUR 699,4 Mio. zu. Das EBITDA erhöhte sich um 29,8% j/j auf EUR 332,2 Mio., das operative Ergebnis stieg sogar um 49,6% j/j auf EUR 234,9 Mio. und, unterstützt durch das j/j verbesserte Finanzergebnis, kletterte der Nettogewinn nach Minderheiten um 60,6% j/j auf EUR 157,1 Mio.
Auch im Oktober 2023 entwickelte sich das Passagieraufkommen in der Flughafen Wien-Gruppe mit +15,6% zum Vorjahr weiter dynamisch. Mit 3,55 Mio. lag die Zahl der Fluggäste nur 1% unter dem Vor-Corona-Niveau (Oktober 2019).
Ausblick
Der Vorstand bestätigte seinen Anfang August angehobenen Finanz ausblick 2023 und erwartet, die ursprünglich angekündigten Zahlen (Umsatz rund EUR 830 Mio., EBITDA zumindest EUR 325 Mio., Periodenergebnis vor Minderheiten über EUR 150 Mio.) deutlich zu übertreffen. Für die Flughafen Wien Gruppe (inkl. Malta und Kosice) wird nun mit über 36,5 Mio. Reisenden (zuletzt: rund) gerechnet und für den Standort Wien mit über EUR 28,5 Mio. (zuvor: rund). Nach der starken Performance in den ersten neun Monaten sehen wir den Flughafen Wien auf bestem Weg, die Guidance für 2023 zu übertreffen. Wir glauben, dass der Ausblick auch für 2024 vielversprechend bleibt und halten aktuelle Kursniveaus der Flughafen Wien-Aktie langfristig für attraktiv. Zusammenfassend bestätigen wir unsere Akkumulieren-Empfehlung.
|