 |
38 +0.9%
|
Hoch:
Tief:
|
38.05 +1.1%
37.3 -0.9%
|
|
|
|
|
 Strabag
|
Datum/Zeit: 17.11.2023 16:06 Quelle: Erste Bank |
Trading Statement trifft Erwartungen, Ausblick Bauleistung leicht angehoben
Die STRABAG präsentierte diese Woche ihr Trading Statement zum 3. Quartal 2023. Der Baukonzern erwirtschaftete in den ersten neun Monaten 2023 eine Leistung von EUR 13,6 Mrd. und damit einen Zuwachs von 8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Auftragsbestand erhöhte sich gegenüber dem 1. Halbjahr 2023 marginal auf EUR 24,4 Mrd. Der Vorstand hob seine Leistungsprognose für 2023 erneut an auf rund EUR 18,9 Mrd. an (zuvor: EUR 18,6 Mrd.) und bestätigte das EBIT-Margen-Ziel von mind. 4%.
Ausblick
Das Trading Statement belegt ein anhaltendes dynamisches Wachstum trotz divergierender Trends in einzelnen Baumärkten. Während der großteils von der Öffentlichen Hand beauftragte Infrastruktursektor – vor allem der Verkehrswegebau – weiter solide läuft, spürt die STRABAG im Hochbau teils rückläufige Tendenzen. Vor allem im Wohnbau wirken sich höhere Zinsen in Kombination mit verschärften Kreditvergaberichtlinien bremsend aus. Dank eines hohen Kundenanteils der Öffentlichen Hand und eines komfortablen Auftragspolsters sollte die STRABAG auch weiter gut durch eine schwächere Hochbaunachfrage steuern. Wir bleiben bei unserer Kaufen-Empfehlung.
|