Börse Kurs Änderung Strabag 37.85 -1%      
Hoch:
Tief:
38.4 +0.4% 
37.75  -1.3% 
Börse Chart Strabag
Strabag

Strabag

Datum/Zeit: 02.10.2023 08:47
Quelle: APA

Strabag verwässert Deripaska-Anteil auf rund 24,1 Prozent


Großteil der bezugsberechtigten Aktionäre nahmen Aktien als Sonderausschüttung an



Der Baukonzern Strabag hat es geschafft, mit einer Sonderausschüttung die Beteiligung des russischen Großaktionärs Oleg Deripaska unter 25 Prozent zu drücken. "Damit sollen relevante Nachteile und Risiken für die Strabag SE reduziert werden", wie es in einer Aussendung des Unternehmens vom Montag heißt.

Die Strabag hatte im Juni beschlossen, Rücklagen an die Aktionäre auszuschütten. Mit Ausnahme Deripaskas konnten die Aktionäre die Ausschüttung wahlweise in Bar oder als Aktien erhalten. Da nun 87,6 Prozent des bezugsberechtigten Aktienbestands (60,9 Prozent des Grundkapitals) die Aktienvariante gewählt hat, wird der Anteil des von Deripaska kontrollierten Unternehmens MKAO "Rasperia Trading Limited" von bisher 27,8 Prozent auf rund 24,1 Prozent fallen, heißt es in der Mitteilung. Die genauen Anteile sollen noch diese Woche veröffentlicht werden.

Neben den Kernaktionären (Familie Haselsteiner, UNIQA und Raiffeisen) haben sich auch 26,4 Prozent des Streubesitzes für den Bezug neuer Aktien entschieden. Daher werden im Zuge der ordentlichen Sachkapitalerhöhung im März 2024 rund 15,6 Mio. neuen Aktien ausgegeben - das Grundkapital erhöht sich um 15,2 Prozent.

Das Landesgericht Klagenfurt hat bereits im Juni eine Anfechtungsklage des Strabag-Aktionärs Rasperia gegen seinen Ausschluss von der Ordentlichen Hauptversammlung der Strabag im Juni 2022 abgewiesen und dabei auf EU-Sanktionen verwiesen.

tsk/bel

ISIN AT000000STR1 WEB http://www.strabag.com

 ISIN  AT0000831706
 WEB   http://www.wienerberger.com

neuere Beiträge nächste Strabag News: Deripaska-Anteil sinkt unter 25% aeltere Beiträge

News zu StrabagMeldungen zu Strabag
Datum Meldung
23-11-2023Neues Innsbrucker RLB-Quartier "Das Raiqa" Ende 2025 fertig
23-11-2023Neues Innsbrucker RLB-Quartier "Das Raiqa" im Sommer 2024 fertig
17-11-2023Trading Statement trifft Erwartungen, Ausblick Bauleistung leicht angehoben
16-11-2023Ausblick
16-11-2023 STRABAG SE Trading Statement 9M-2023: Höhere Leistungsprognose für 2023
[weitere Meldungen Strabag >>]

Medien Berichte StrabagMedia-Monitoring Strabag
Datum Meldung
25-10-2023Strabag-Chef Klemens Haselsteiner: „Ich muss mich jeden Tag würdig erweisen“
17-09-2023LBBW bestätigt für Strabag die Empfehlung Halten
15-06-2023Strabag will Abhängigkeit von russischem Großaktionär verringern
06-05-2023LBBW bestätigt für Strabag die Empfehlung Halten
27-04-2023Strabag steigt bis Ende 2023 komplett aus Russland aus
[weitere Meldungen Strabag >>]

ForumStrabagletzte Forenbeiträge Strabag
Warren Buffett
STRABAG erwartet EBIT-Anstieg auf mindestens EUR 260 Mio. in 2013
26.11.2023 19:41 Weiterhin klar unterbewertet
Warren Buffett
STRABAG erwartet EBIT-Anstieg auf mindestens EUR 260 Mio. in 2013
23.11.2023 07:14 Trading Statement trifft Erwartungen
Warren Buffett
STRABAG erwartet EBIT-Anstieg auf mindestens EUR 260 Mio. in 2013
16.11.2023 09:30 RE: Strabag mit kräftiger Leistungssteigerung
Warren Buffett
STRABAG erwartet EBIT-Anstieg auf mindestens EUR 260 Mio. in 2013
16.11.2023 08:49 Strabag mit kräftiger Leistungssteigerung
Warren Buffett
STRABAG erwartet EBIT-Anstieg auf mindestens EUR 260 Mio. in 2013
16.11.2023 08:13 EILMELDUNG: Strabag steigerte Bauleistung Q1-3 2023 auf 13,6 Mrd. (+4 %)
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge



ATX (Wiener Börse Index) : 3311.33 -0.2% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Allgemeines-KV-Mindestlöhne in der Reinigungsbranche steigen um 9,2 Prozent
Post-Weihnachten: Packerln sollten spätestens am 19.12. aufgegeben werden
Post-Weihnachten: Packerln sollten spätestens am 19.12. aufgegeben werden
Allgemeines-Österreich ist gegen das Verbrennerverbot
Allgemeines-Eurozone-Industrie verharrt im November trotz abgeschwächter Rückgänge bei Produktion, Auftragseingang und Lagern tief im rezessiven Bereich
Allgemeines-Deutschland: Abschwung im verarbeitenden Gewerbe schwächt sich im November weiter ab
Allgemeines-Österreichischer Einkaufsmanagerindex verharrt trotz erneuter Verbesserung tief im rezessiven Bereich
Allgemeines-Jährliche Inflation im Euroraum auf 2,4% gesunken
Allgemeines-Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,5%
ATX (Wiener Börse Index) -ESG und Digitalisierung im Fokus: Wiener Börse erweitert Angebot im global market sowie bei ETFs
Kontron (vormals S&T)-Insider-Transaktion: Hannes Niederhauser verkauft 1.000.000 Aktien
Allgemeines-S&P 500: Die Dynamik der Aufwärtsbewegung hat zuletzt nachgelassen
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Die kurzfristigen technischen Indikatoren generieren durchwegs Kaufsignale
EVN-Kaufen-Empfehlung mit neuem Kursziel EUR 32,50/Aktie bestätigt
   [weitere News >>]