Börse Kurs Änderung OMV 43.17 -1.1%      
Hoch:
Tief:
43.99 +0.7% 
43  -1.6% 
Börse Chart OMV
OMV

OMV

Datum/Zeit: 18.09.2023 12:34
Quelle: OMV - Presseaussendung

OMV beliefert Air France-KLM dieses Jahr mit 2.000 Tonnen nachhaltigem Flugzeugtreibstoff



OMV und Air France-KLM verpflichten sich zur aktiven Rolle in der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Luftfahrtindustrie
Absichtserklärung ermöglicht Air France-KLM bis 2030 mehr als 300.000 Tonnen SAF von OMV zu beziehen

Die OMV, das integrierte Unternehmen für Energie, Kraftstoffe und Rohstoffe sowie Chemikalien und Materialien mit Hauptsitz in Wien, gab heute die Unterzeichnung einer Abnahmevereinbarung über die Lieferung von 2.000 Tonnen nachhaltigem Flugzeugtreibstoff (Sustainable Aviation Fuel - SAF) an die Air France-KLM Gruppe im Jahr 2023 bekannt.

Diese Abnahmevereinbarung folgt auf eine bereits bestehende Absichtserklärung, die Air France-KLM Zugang zum Kauf von mehr als 300.000 Tonnen SAF von OMV bis 2030 gewährt.

Die OMV setzt zahlreiche Maßnahmen um, um ihre strategischen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, wobei SAF einen wesentlichen Beitrag zu diesem Wandel leistet. Basierend auf den strategischen Aussichten für den Luftfahrtsektor, strebt die OMV eine regionale Führungsposition in der SAF-Versorgung an und nutzt dabei die vorhandene vorteilhafte Infrastruktur. Diese Portfolioerweiterung steht im Einklang mit der Verpflichtung der OMV, bis spätestens 2050 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden (für Scope 1, 2 und 3).

Das Europäische Parlament hat vor kurzem ein neues Gesetz verabschiedet, um den Einsatz nachhaltiger Kraftstoffe im Luftfahrtsektor zu fördern. Flughäfen und Treibstofflieferanten in der EU müssen sicherstellen, dass ab 2025 mindestens 2 % der Flugkraftstoffe „grün“ sind, wobei dieser Anteil alle fünf Jahre erhöht werden soll. Darüber hinaus wird es ab 2025 ein EU-Label für die Umweltfreundlichkeit von Flügen geben.[1]

Martijn van Koten, OMV Executive Vice President Fuels & Feedstock: „Diese Abnahmevereinbarung ist eine großartige Gelegenheit, die Nachhaltigkeitsbemühungen beider Unternehmen zu beschleunigen. Nachhaltiger Flugzeugtreibstoff reduziert die CO2-Emissionen erheblich, und wir freuen uns, gemeinsam mit starken Partnern wie Air France-KLM Fortschritte zu erzielen und Lösungen für die nachhaltige Entwicklung der Luftfahrtindustrie anzubieten.“

Fatima Da Gloria De Sousa, Vice President Sustainability, Air France-KLM, erklärte: „Air France-KLM freut sich über die Partnerschaft mit der OMV, um den Einsatz von SAF zu erhöhen und einen Beitrag zur aufstrebenden SAF-Industrie zu leisten. Wir wollen eine Vorreiterrolle in der nachhaltigen Luftfahrt einnehmen, was sich in ehrgeizigen, greifbaren Zielen niederschlägt. Bis 2030 wollen wir bei all unseren Flügen mindestens 10 % SAF einsetzen, was über die von der Europäischen Union festgelegten Vorgaben hinausgeht. Wir haben bereits drei dieser 10 % gesichert und sind aktiv dabei, ein weltweites Netz von SAF-Anbietern aufzubauen.“

Nachhaltiger Flugzeugtreibstoff wird von der OMV in ihrer Raffinerie in Schwechat durch die Mitverarbeitung von nachhaltigen und regionalen Rohstoffen, insbesondere Altspeiseöl, hergestellt. Im Vergleich zu herkömmlichem Treibstoff trägt nachhaltiger Flugzeugtreibstoff zu einer Reduktion der Treibhausgasemissionen um mehr als 80 % über den gesamten Lebenszyklus bei.

Air France-KLM hat eine strenge Beschaffungspolitik eingeführt und sich zum Bezug von SAF verpflichtet, das nicht mit Lebens- oder Futtermitteln konkurriert, für seine Nachhaltigkeit RSB (Roundtable on Sustainable Biomaterials) oder ISCC (International Sustainability & Carbon Certification) zertifiziert ist und nicht aus Palmöl hergestellt wird. Die von Air France-KLM ausgewählten SAF-Projekte reduzieren die CO₂-Emissionen auf Lebenszyklusbasis um mindestens 75 % im Vergleich zu herkömmlichem Flugzeugtreibstoff und erfordern keine Triebwerksänderungen.

neuere Beiträge nächste OMV News: OMV - Erste Group stuft von "Buy" auf "Accumulate" ab aeltere Beiträge

News zu OMVMeldungen zu OMV
Datum Meldung
03-10-2023OMV und Wood unterzeichnen Kooperationsvereinbarung für die kommerzielle Lizenzierung der OMV ReOil®-Technologie
29-09-2023Empfehlung auf Akkumulieren rückgestuft mit neuem Kursziel EUR 54/Aktie
27-09-2023OMV und Equinor aus Norwegen vereinbaren neuen langfristigen Gasliefervertrag
26-09-2023OMV - Erste Group stuft von "Buy" auf "Accumulate" ab
18-09-2023OMV beliefert Air France-KLM dieses Jahr mit 2.000 Tonnen nachhaltigem Flugzeugtreibstoff
[weitere Meldungen OMV >>]

Medien Berichte OMVMedia-Monitoring OMV
Datum Meldung
03-10-2023Barclays bestätigt für OMV die Empfehlung Untergewichten
27-09-2023OMV sichert sich mehr Erdgas aus Norwegen
24-09-2023JPMorgan bestätigt für OMV die Empfehlung Untergewichten
01-09-2023Morgan Stanley bestätigt für OMV die Empfehlung Untergewichten
10-08-2023Ölallianz OPEC erwartet höheren Verbrauch
[weitere Meldungen OMV >>]

ForumOMVletzte Forenbeiträge OMV
Warren Buffett
OMV in der Gaskrise und danach (Hoffentlich!)
03.10.2023 17:38 Borealis und TotalEnergies erweitern Werk in den USA
Warren Buffett
OMV in der Gaskrise und danach (Hoffentlich!)
01.10.2023 17:14 Empfehlung auf Akkumulieren rückgestuft mit neuem Kursziel EUR 54/Aktie
Warren Buffett
OMV in der Gaskrise und danach (Hoffentlich!)
27.09.2023 17:20 OMV sichert sich mehr Erdgas aus Norwegen
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge



ATX (Wiener Börse Index) : 3080.6 -0.4% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
BAWAG-EZB erlaubt BAWAG Aktienrückkauf um 175 Mio. Euro
Erste Group Bank- Peter Bosek wird CEO der Erste Group
Erste Group Bank-Peter Bosek übernimmt Chefsessel in der Erste Group
Erste Group Bank-Peter Bosek übernimmt Chefsessel in der Erste Group
Erste Group Bank-# Peter Bosek wird CEO der Erste Group
BAWAG-EZB erlaubt BAWAG Aktienrückkauf um 175 Mio. Euro
FACC-FACC ist erneut stärkste Zulieferer-Marke
Uniqa-Immer weniger Menschen treffen konkrete Maßnahmen für Altersvorsorge
Post-Österreichische Post verewigt die einmillionste Crypto stamp als Skulptur
Vorarlberger KW-Vorarlberger illwerke vkw senken Strompreis erneut um 3 Cent
Allgemeines-HVPI-Inflation 2023 weiterhin hoch bei 7,8 %; bis 2025 Rückgang auf 3,1 % erwartet
Vorarlberger KW-Vorarlberger illwerke vkw senken Strompreis erneut um 3 Cent
Allgemeines-ÖAMTC: Diesel bereits zehn Cent teurer als Super
Allgemeines-Finanzausgleich - 2,4 Mrd. Euro zusätzlich für Länder und Gemeinden
   [weitere News >>]