Politik

Politik

Datum/Zeit: 07.06.2023 17:28
Quelle: Politik - Presseaussendung

Babler heute um 19:55 Uhr auf PULS 24: "Die ÖVP hat sich generell radikalisiert"


Babler zuversichtlich über "Comeback" der SPÖ in der Bundesregierung. ÖVP müsse FPÖ-Ablehnung "glaubhaft" machen

"Die ÖVP hat sich generell radikalisiert", sagt der neue SPÖ-Chef Andreas Babler im Interview mit News Anchor Thomas Mohr aus dem Parlament heute, 7. Juni, um 19:55 Uhr auf PULS 24.

"Unglaublich" findet Babler, dass man unter Schwarz-Blau die Arbeitszeit erstmals "nach 130 Jahren" wieder verlängert habe. Auch ihr Menschenbild habe die ÖVP "radikalisiert". Durch Maßnahmen wie die Krankenkassen-Reform habe die ÖVP wichtige Einrichtungen für Arbeitnehmer:innen "zerschlagen".

Wie sich die nächste Bundesregierung gestaltet, liege ohnehin in der Macht der Sozialdemokratie. Babler ist zuversichtlich, ein "Comeback" der SPÖ erfolgreich zu gestalten - "dann werden sich alle nach der SPÖ orientieren müssen, wenn die Koalitionsfähigkeit gefragt ist".

ÖVP muss FPÖ-Ablehnung "glaubhaft" machen

Als Doskozil noch glaubte, Parteichef zu sein, erteilte er sowohl der ÖVP, als auch der FPÖ eine Koalitions-Absage und setzte auf eine rot-grün-pinke Koalition, eine "Ampel" nach deutschem Vorbild. Ganz so eng sieht das der tatsächliche Parteichef nicht mehr. Die ÖVP müsste zuerst eine Ablehnung der FPÖ "glaubhaft" machen, dann könne er sich auch eine Koalition vorstellen. Eine Ampel-Koalition könnte für das Land "ganz was Gutes sein", wenn sich die Volkspartei weiter so entwickle wie bisher.

PULS 24 Newsroom heute, 7. Juni, um 19:55 Uhr auf PULS 24 & Joyn

neuere Beiträge nächste Politik News: Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 63 Neuinfektionen österreichweit aeltere Beiträge

News zu PolitikMeldungen zu Politik
Datum Meldung
03-10-2023Brunner: „Globale Mindeststeuer sorgt für Steuergerechtigkeit und stärkt den Standort Österreich“
02-10-2023WB-Stellenmonitor zeigt 216.173 offene Stellen im September
29-09-2023"Aktuell" Frage der Woche: Österreicher:innen gegen Regierungsbeteiligung der NEOS
24-09-2023Datenverbrauch zeigt Notwendigkeit für schnelles Internet: Gigabitzugang in 4 Jahren von 13 % auf 69 % gesteigert
20-09-2023Bundesrechnungsabschluss 2022: Koalition sieht Erfolge der Wirtschaftspolitik, Opposition bedenkliche Neuverschuldung
[weitere Meldungen Politik >>]

Medien Berichte PolitikMedia-Monitoring Politik
Datum Meldung
18-07-2023Kocher will bis 2027 jährlich 15.000 Fachkräfte nach Österreich holen
22-10-2020Koalition in Wien: SPÖ entscheidet nach Nationalfeiertag
22-10-2020Rene Benko im Ibiza-Ausschuss
[weitere Meldungen Politik >>]



ATX (Wiener Börse Index) : 3080.6 -0.4% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
BAWAG-EZB erlaubt BAWAG Aktienrückkauf um 175 Mio. Euro
Erste Group Bank- Peter Bosek wird CEO der Erste Group
Erste Group Bank-Peter Bosek übernimmt Chefsessel in der Erste Group
Erste Group Bank-Peter Bosek übernimmt Chefsessel in der Erste Group
Erste Group Bank-# Peter Bosek wird CEO der Erste Group
BAWAG-EZB erlaubt BAWAG Aktienrückkauf um 175 Mio. Euro
FACC-FACC ist erneut stärkste Zulieferer-Marke
Uniqa-Immer weniger Menschen treffen konkrete Maßnahmen für Altersvorsorge
Post-Österreichische Post verewigt die einmillionste Crypto stamp als Skulptur
Vorarlberger KW-Vorarlberger illwerke vkw senken Strompreis erneut um 3 Cent
Allgemeines-HVPI-Inflation 2023 weiterhin hoch bei 7,8 %; bis 2025 Rückgang auf 3,1 % erwartet
Vorarlberger KW-Vorarlberger illwerke vkw senken Strompreis erneut um 3 Cent
Allgemeines-ÖAMTC: Diesel bereits zehn Cent teurer als Super
Allgemeines-Finanzausgleich - 2,4 Mrd. Euro zusätzlich für Länder und Gemeinden
   [weitere News >>]