Börse Kurs Änderung EVN 24.7 +0.2%      
Hoch:
Tief:
24.85 +0.8% 
24.45  -0.8% 
Börse Chart EVN
EVN

EVN

Datum/Zeit: 07.06.2023 17:48
Quelle: APA

EVN hat Preissenkungen angekündigt


15 bis 20 Prozent durch "maßgeschneiderte Angebote für Neuabschlüsse" im zweiten Halbjahr - Mikl-Leitner: "Längst überfällig" - Landbauer: "Höchste Zeit"



--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Reaktion FPÖ (Untertitel, vierter Absatz), NEOS (fünfter Absatz) ---------------------------------------------------------------------

Der niederösterreichische Versorger EVN hat am Mittwoch Preissenkungen angekündigt. "Längst überfällig", reagierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP). Die EVN Energievertrieb GmbH&Co KG beabsichtige, ihren Kunden, die zum 30. Juni des Jahres einen aufrechten Vertrag haben, im zweiten Halbjahr 2023 "maßgeschneiderte Angebote für Neuabschlüsse anzubieten", die einer Preissenkung von 15 bis 20 Prozent entsprechen, hatte der Versorger in einer Aussendung mitgeteilt.

"Wenn die derzeitige internationale Preissituation stabil bleibt, kommt es dadurch zu einer Entlastung in dreistelliger Millionenhöhe", so Geschäftsführer Herwig Hauenschild. Details müssten im Rahmen der EnergieAllianz Austria erarbeitet werden.

Sie "habe in der aktuellen Situation überhaupt kein Verständnis, wenn sich Energieversorger ein Körbergeld auf Kosten unserer Landsleute verdienen. Daher müssen sich die gesunkenen Großhandelspreise auf den Stromrechnungen der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher so schnell und deutlich wie möglich bemerkbar machen", betonte die Landeshauptfrau. Die angekündigte Preissenkung der EVN in der Höhe von bis zu 20 Prozent im Laufe der kommenden Monate sei "gut und richtig und vor allem: längst überfällig". Sollten die Großhandelspreise in den kommenden Monaten weiter sinken, werde erwartet, dass das Management umgehend reagiere. "Darauf werden wir sehr genau achten", so Mikl-Leitner.

Es sei "höchste Zeit, dass die EVN die Abzocke beendet", sagte LH-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ). Ankündigungen bezeichnete er als "zu wenig" und forderte einen "sofortigen Stopp des Preiswahnsinns". Es brauche echte Senkungen, "die bei den Familien ankommen und zwar rasch". Obwohl die Preise an den internationalen Börsen seit Monaten im Sturzflug seien, kassiere die EVN bei der Bevölkerung "ungeniert ab".

"Der Druck, den wir auf Mikl-Leitner und ihre schwarz-blaue Landesregierung ausgeübt haben, macht sich nun endlich bezahlt", stellte NEOS-Landessprecherin Indra Collini fest. Der nächste Schritt sei eine Sonderprüfung der Stromtarife bei der EVN. Der Landesrechnungshof müsse nun für Transparenz sorgen und "klären, warum die gesunkenen Marktpreise nicht schon viel früher bei den Kundinnen und Kunden angekommen sind".

Erst am Dienstag hatten sich die Pinken im Bundesland für eine Sonderprüfung der EVN durch den Landesrechnungshof ausgesprochen. Unter die Lupe genommen werden sollen Preiskalkulation, deren Offenlegung die Grünen forderten, und Stromherkunft. Der Landtagsklub der SPÖ Niederösterreich kündigte am Mittwoch an, die Beauftragung des Landesrechnungshofs mit einer Sonderprüfung zu unterstützen.

we/vos/ivn

ISIN AT0000741053 WEB http://www.evn.at

 ISIN  AT0000746409
 WEB   http://www.verbund.com

neuere Beiträge nächste EVN News: EVN-Preissenkung kommt für SPÖ "viel zu spät" aeltere Beiträge

News zu EVNMeldungen zu EVN
Datum Meldung
25-09-2023EVN - Baader hebt Einstufung von "Add" auf "Buy" an
18-09-2023EVN plant den Verkauf der deutschen Umwelttochter WTE
18-09-2023EVN beschließt die Umsetzung eines strukturierten Verkaufsprozesses der WTE
29-08-2023EVN - Raiffeisen Research erhöht Kursziel von 32 auf 33 Euro
25-08-2023Starkes Ergebnis in den ersten drei Quartalen – Ausblick und Sonderdividende bestätigt
[weitere Meldungen EVN >>]

Medien Berichte EVNMedia-Monitoring EVN
Datum Meldung
27-08-2023Raiffeisen Research bestätigt für EVN die Empfehlung Kaufen
16-06-2023EVN beginnt mit Senkung der Strompreise bei den Bauern
13-06-2023Erste Group bestätigt für EVN die Empfehlung Kaufen
25-05-2023EVN steckt tief in der Kostenfalle
12-05-2023Die Politik drängt sich in den Energieversorger EVN
[weitere Meldungen EVN >>]

ForumEVNletzte Forenbeiträge EVN
Vecernicek
EVN (Teil 3) - 2018 und danach
30.09.2023 15:51 Hälfte der Kunden will keinen günstigeren Stromtarif
Warren Buffett
EVN (Teil 3) - 2018 und danach
26.09.2023 08:12 EVN - Baader hebt Einstufung von "Add" auf "Buy" an
Warren Buffett
EVN (Teil 3) - 2018 und danach
24.09.2023 18:53 EVN will WTE Wassertechnik GmbH verkaufen
Warren Buffett
EVN (Teil 3) - 2018 und danach
18.09.2023 12:26 RE: EVN beschließt Verkauf der WTE
Warren Buffett
EVN (Teil 3) - 2018 und danach
18.09.2023 11:10 RE: EVN beschließt Verkauf der WTE
weitere Foren Beiträge aeltere Beiträge



ATX (Wiener Börse Index) : 3080.6 -0.4% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
BAWAG-EZB erlaubt BAWAG Aktienrückkauf um 175 Mio. Euro
Erste Group Bank- Peter Bosek wird CEO der Erste Group
Erste Group Bank-Peter Bosek übernimmt Chefsessel in der Erste Group
Erste Group Bank-Peter Bosek übernimmt Chefsessel in der Erste Group
Erste Group Bank-# Peter Bosek wird CEO der Erste Group
BAWAG-EZB erlaubt BAWAG Aktienrückkauf um 175 Mio. Euro
FACC-FACC ist erneut stärkste Zulieferer-Marke
Uniqa-Immer weniger Menschen treffen konkrete Maßnahmen für Altersvorsorge
Post-Österreichische Post verewigt die einmillionste Crypto stamp als Skulptur
Vorarlberger KW-Vorarlberger illwerke vkw senken Strompreis erneut um 3 Cent
Allgemeines-HVPI-Inflation 2023 weiterhin hoch bei 7,8 %; bis 2025 Rückgang auf 3,1 % erwartet
Vorarlberger KW-Vorarlberger illwerke vkw senken Strompreis erneut um 3 Cent
Allgemeines-ÖAMTC: Diesel bereits zehn Cent teurer als Super
Allgemeines-Finanzausgleich - 2,4 Mrd. Euro zusätzlich für Länder und Gemeinden
   [weitere News >>]