 Konjunktur
|
Datum/Zeit: 04.06.2023 19:30 Quelle: Eurostat |
Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,5%
In der EU bei 6,0%
Im April 2023 lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,5%, ein Rückgang gegenüber 6,6% im
März 2023 und gegenüber 6,7% im April 2022. Die Arbeitslosenquote in der EU lag im April 2023 bei 6,0%,
unverändert gegenüber März 2023 und ein Rückgang gegenüber 6,1% im April 2022. Diese Daten werden von
Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht.
Gemäß Schätzungen von Eurostat waren im April 2023 in der EU 13,028 Millionen Personen arbeitslos, davon
11,088 Millionen im Euroraum. Gegenüber März 2023 sank die Zahl der arbeitslosen Personen in der EU um 18
Tausend und im Euroraum um 33 Tausend. Gegenüber April 2022 sank die Zahl der arbeitslosen Personen in der
EU um 212 Tausend und im Euroraum um 203 Tausend.
Jugendarbeitslosigkeit
Im April 2023 waren in der EU 2,664 Millionen Personen unter 25 Jahren arbeitslos, davon 2,206 Millionen im
Euroraum. Im April 2023 lag die Jugendarbeitslosigkeitsquote in der EU bei 13,8% und im Euroraum bei 13,9%,
jeweils ein Rückgang gegenüber 14,0% im Vormonat. Im Vergleich zu März 2023 sank die Jugendarbeitslosigkeit in
der EU um 28 Tausend und im Euroraum um 8 Tausend. Gegenüber April 2022 sank die Jugendarbeitslosigkeit in
der EU um 17 Tausend und im Euroraum um 8 Tausend.
Arbeitslosigkeit nach Geschlecht
Im April 2023 lag die Arbeitslosenquote für Frauen in der EU bei 6,3%, unverändert gegenüber März 2023. Die
Arbeitslosenquote für Männer lag im April 2023 bei 5,8%, ein Anstieg gegenüber 5,7% im Vormonat. Im Euroraum
lag die Arbeitslosenquote für Frauen bei 6,9%, unverändert gegenüber März 2023. Die Arbeitslosenquote für Männer
lag bei 6,2%, ebenfalls unverändert gegenüber dem Vormonat.
Hinweis: © European Communities, 1995-2009 http://epp.eurostat.ec.europa.eu/
|