Allgemeines

Allgemeines

Datum/Zeit: 26.05.2023 19:02
Quelle: Erste Bank

S&P 500: Es hat sich eine mittelfristige inverse Schulter-Kopf-Schulter Formation ausgebildet



Der S&P 500 fiel in der letzten Woche um -1,2%. Die Performance seit Jahresbeginn beträgt +8%.

Die meisten technischen Indikatoren geben weiter Kauf-Signale auf Wochenbasis. Das Niveau von ca. 4.190 – 4.200 Punkten ist aber weiter eine signifikante Widerstandszone. Jedoch hat sich eine mittelfristige inverse Schulter-Kopf-Schulter Formation ausgebildet – welche ein bullishes Signal ist.

Insgesamt erwarten wir, dass der S&P 500 vorerst weiterhin in einer Seitwärtsrange mit leicht positivem Trend verbleiben wird. Er sollte sich dabei in einer Bandbreite zwischen ca. 4.130 - 4.200 Punkten bewegen.

neuere Beiträge nächste Allgemeines News: Industrie Österreichs rutscht im Mai tiefer in die Schrumpfungszone aeltere Beiträge

News zu AllgemeinesMeldungen zu Allgemeines
Datum Meldung
09-06-2023Strom-Großhandelspreisindex sinkt stark Neue Börse Nachricht
08-06-2023Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 148 Neuinfektionen österreichweit
07-06-2023Ermittlungen gegen Lead Horizon-Gründer Putz eingestellt
07-06-2023Kika/Leiner will kommende Woche Insolvenzverfahren anmelden
06-06-2023Kika/Leiner - Neuer Eigentümer kündigt 1.900 von 3.900 Beschäftigen
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

Medien Berichte AllgemeinesMedia-Monitoring Allgemeines
Datum Meldung
07-06-2023OeNB: Banken sollen sich bei Gewinnausschüttung zurückhalten
07-06-2023Mehr als 100.000 Teilzeitbeschäftigte würden gerne mehr arbeiten
07-06-2023Auszahlung im September: Große Unterschiede beim Klimabonus
07-06-2023Fiskalrat: Erfüllung von Maastricht-Kriterien trügerisch
06-06-2023Holzindustrie erwartet angesichts der Bauflaute ein hartes Jahr 2023
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

ForumAllgemeinesletzte Forenbeiträge Allgemeines



ATX (Wiener Börse Index) : 3159.68 -0% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Allgemeines-Strom-Großhandelspreisindex sinkt stark
Konjunktur-WIFO: Stagnation der Wirtschaftsleistung bei nach wie vor hoher Inflation
AT&S-Austro-Projekte profitieren von EU-Mikroelektronik-Initiative
austriamicrosystems-ams Osram - Baader passt Gewinnprognosen an, Kursziel 9,7 Franken
AT&S-Austro-Projekte profitieren von EU-Mikroelektronik-Initiative
AT&S-Austro-Projekte profitieren von EU-Mikroelektronik-Initiative
Allgemeines-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 148 Neuinfektionen österreichweit
Vorarlberger KW-Vorarlberger illwerke vkw-Konzern senkt ab 1. Juli den Gaspreis
Telekom Austria-Telekom-Austria-Aufsichtsrat wurde verlängert
Vienna Insurance Group-Insider-Transaktion: Vorstand Hartwig Löger kauft 1.033 Aktien
Telekom Austria-Ausschüttung einer Dividende von EUR 0,32 beschlossen
EVN-EVN hat Preissenkungen angekündigt
Schoeller-Bleck.-SBO hat neuen Vorstand ab 2024 - Mader und MacPherson übernehmen
Politik-Babler: "Die ÖVP hat sich generell radikalisiert"
   [weitere News >>]