 Allgemeines
|
Datum/Zeit: 26.05.2023 19:02 Quelle: Erste Bank |
S&P 500: Es hat sich eine mittelfristige inverse Schulter-Kopf-Schulter Formation ausgebildet
Der S&P 500 fiel in der letzten Woche um -1,2%. Die Performance seit Jahresbeginn beträgt +8%.
Die meisten technischen Indikatoren geben weiter Kauf-Signale auf Wochenbasis. Das Niveau von ca. 4.190 – 4.200 Punkten ist aber weiter eine signifikante Widerstandszone. Jedoch hat sich eine mittelfristige inverse Schulter-Kopf-Schulter Formation ausgebildet – welche ein bullishes Signal ist.
Insgesamt erwarten wir, dass der S&P 500 vorerst weiterhin in einer Seitwärtsrange mit leicht positivem Trend verbleiben wird. Er sollte sich dabei in einer Bandbreite zwischen ca. 4.130 - 4.200 Punkten bewegen.
|