 Allgemeines
|
Datum/Zeit: 26.05.2023 18:15 Quelle: Erste Bank |
Aktien Global:
In Europa (-2,1%) entwickelten sich besonders Aktien von Pharma- und Luxusartikelhersteller (u.a. LVMH) negativ. Dies ist auf Gewinnmitnahmen, aber auch auf den leicht fallenden Einkaufsmangerindex der Eurozone im Mai zurückzuführen. In den USA sorgten die starken Ergebnisse von NVIDIA für eine leichte globale Outperformance.
Ausblick:
In der kommenden Woche berichtet Salesforce (Kaufen) am Mittwoch 1Q Ergebnisse. In den USA wird der Arbeitsmarktbericht am kommenden Freitag viel Beachtung finden. Zudem werden die noch nicht abgeschlossenen Verhandlungen zur US-Schuldengrenze (Deadline Do. 1. Juni) unter Umständen zu erhöhter Volatilität führen.
Aktien Österreich:
Der ATX rutschte mit einem Wochenminus von 2,3% unter seinen 200-Tage-Durchschnitt und blieb in seinem kurzfristigen Abwärtstrend gefangen. Der noch nicht gelöste Schuldenstreit sowie vermehrt abwärts gerichtete Konjunkturindikatoren bremsten die Kauflaune an den internationalen Aktienmärkten. In Österreich lag der Fokus auf der letzten großen Welle an Q1- Updates, die durchwegs positiv ausfielen. Besonders hervorzuheben sind die starken Ergebnisse von SBO und EVN. Aber auch die Immos legten solide Ertragszahlen vor.
|