Börse Kurs Änderung Petro Welt (früher C.A.T. oil) 2.16 +2.9%      
Hoch:
Tief:
2.16 +2.8% 
2.1  0% 
Börse Chart Petro Welt (früher C.A.T. oil)
Petro Welt (früher C.A.T. oil)

Petro Welt (früher C.A.T. oil)

Datum/Zeit: 25.05.2023 23:00
Quelle: Petro Welt (früher C.A.T. oil) - Presseaussendung

Ergebnis Q1 2023: Solide Auftrags- und Umsatzentwicklung, leicht negatives EBIT



• Steigende Auftragszahlen in Kasachstan, dem einzigen verbliebenen Markt der Gruppe
• Konzernumsatz steigt auf vergleichbarer Basis auf 2,9 Mio. EUR
• EBITDA niedriger, aber mit 0,3 Mio. EUR klar positiv (Q1 2022: 7,9 Mio. EUR)
• EBIT mit –0,3 Mio. EUR leicht negativ, aber deutlich besser als im Vorjahr (Q1 2022: –2,1 Mio. EUR)
• Finanzielle Stabilität trotz unsicherer Zeiten gesichert

Nach dem Verkauf der Tochtergesellschaften in Russland im August 2022 und der ebenfalls im Jahr 2022 erfolgten Einstellung der Aktivitäten im Oman ist die PeWeTe-Tochter in Kasachstan die einzige verbleibende operative Geschäftseinheit der PeWeTe Gruppe. Ihre Aktivitäten konzentrieren sich ausschließlich auf den kasachischen Markt. Vor dem Hintergrund dieser deutlichen Reduktion des Geschäftsumfangs wurden die Vorjahreszahlen zu Vergleichszwecken angepasst.

Nach einem BIP-Wachstum von 3,2 % im Jahr 2022 erwartet die Weltbank für die kasachische Wirtschaft einen moderaten Anstieg der Wachstumsrate auf 3,5 % im Jahr 2023 und auf 4 % im Jahr 2024, angeführt vom Kohlenwasserstoffsektor, da die Ölproduktion dank mehrerer neuer Projekte steigen dürfte. Es wird erwartet, dass die Inflation im Jahr 2023 aufgrund der hohen Lebensmittelpreise und der Preise für importierte Vorleistungsgüter weiterhin über dem Zielbereich von 4–6 % liegen wird.

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat der Tenge sowohl im Durchschnitt des Berichtszeitraums als auch zum Berichtsstichtag zugelegt. Mit 486,58 KZT/EUR zum 31. März 2023 hat der KZT/EUR-Kurs – nach einem deutlichen Rückgang im Februar – fast wieder den Kurs vom Jahresanfang von 492,86 KZT/EUR erreicht. Verglichen mit dem Wechselkurs von 510,57 KZT/EUR am 31. März 2022 bedeutet dies einen Wertzuwachs von 5 %. Der durchschnittliche Wechselkurs im 1. Quartal verzeichnete gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Anstieg in der gleichen Größenordnung (Q1 2023: 487,66 KZT/EUR; Q1 2022: 512,48 KZT/EUR).

Der Umsatz der PeWeTe Gruppe lag im Berichtszeitraum mit 2,891 Mio. EUR um 58,2 % über dem Wert von 1,827 Mio. EUR in den ersten drei Monaten 2022[1][1]. Ermöglicht wurde dies durch eine deutliche Ausweitung der Aktivitäten auf dem kasachischen Markt und den Einsatz neuer Fracturing-Ausrüstung, die die operative Kapazität um 30 % erhöhte.

Auf dieser Grundlage stieg die Zahl der Jobs um 17 bzw. 22 % auf 96 Fracturing-Operationen im Berichtszeitraum (2022: 79).

Der Bruttogewinn hingegen sank um 18,4 %, getrieben durch einen Anstieg der Umsatzkosten. Die gleichzeitig erzielte Senkung der Verwaltungskosten reichte nicht aus, um ein positives Betriebsergebnis zu erzielen. Das EBIT fiel mit –0,3 Mio. EUR dennoch deutlich besser aus als im Vorjahr mit –2,1 Mio. EUR. Die EBIT-Marge betrug –9,8 %, nach –114,9 % im Vorjahreszeitraum.

Auch das EBITDA war mit 0,3 Mio. Euro (Q1 2022: 7,9 Mio. Euro) deutlich niedriger, wenn auch klar positiv. Der Grund für diesen Rückgang ist die Entkonsolidierung der russischen Tochtergesellschaften, die im Jahr 2022 verkauft wurden.

Unter Berücksichtigung der verfügbaren Maßnahmen und der bestehenden soliden Liquiditätsposition von PeWeTe ist das Management der Ansicht, dass das Unternehmen über eine ausreichende finanzielle Stabilität verfügt, um seine operative Tätigkeit mindestens für die nächsten zwölf Monate ab dem Berichtsstichtag fortzusetzen, selbst wenn sich das wirtschaftliche Umfeld deutlich verschlechtern sollte. Dementsprechend ist die Geschäftsführung zu dem Schluss gekommen, dass keine wesentlichen Unsicherheiten hinsichtlich der Fähigkeit des Konzerns zur Fortführung der Unternehmenstätigkeit bestehen.

Der Bericht der Petro Welt Technologies AG zum 1. Quartal 2023 steht auf unserer Website www.pewete.com zum Download bereit.
   Wesentliche                     Q1 2023      Q1 2022  +/– %        Q1 2022
   Kennzahlen                                 angepasst        veröffentlicht
   Umsatz            Mio.                                 58,2         62,380
                     EUR             2,891        1,827
   EBITDA            Mio.                               (96,7)          7,939
                     EUR               263        7,939
   EBIT              Mio.                                 86.6          1,129
                     EUR             (282)      (2,099)
   EBITDA-Marge      %                9,1%        12,7%      –          12,7%
   EBIT-Marge        %              (9,8)%     (114,9)%      –           1,8%


nächste Petro Welt (früher C.A.T. oil) News: Konzernergebnis 2022: Abgabe der operativen russischen Gesellschaften, Konzentration auf das Geschäft in Kasachstan aeltere Beiträge

News zu Petro Welt (früher C.A.T. oil)Meldungen zu Petro Welt (früher C.A.T. oil)
Datum Meldung
25-05-2023Ergebnis Q1 2023: Solide Auftrags- und Umsatzentwicklung, leicht negatives EBIT
27-04-2023Konzernergebnis 2022: Abgabe der operativen russischen Gesellschaften, Konzentration auf das Geschäft in Kasachstan
29-09-2022Aufsichtsrat stimmt der Entscheidung des Vorstands zu, die Geschäftsaktivitäten im Oman zu beenden
07-09-2022Petro-Welt-Mehrheitsaktionär Joma will Squeeze-Out
07-09-2022Hauptgesellschafter Joma verlangt Ausschluss der Minderheitsaktionäre gemäß § 1 Abs. 1 Gesellschafter-Ausschlussgesetz
[weitere Meldungen Petro Welt (früher C.A.T. oil) >>]

Medien Berichte Petro Welt (früher C.A.T. oil)Media-Monitoring Petro Welt (früher C.A.T. oil)
Datum Meldung
20-06-2018Petro Welt Technologies: Keiner mag mich, derzeit eher zu Recht
22-05-2018Petro Welt legt im ersten Quartal operativ deutlich zu - der Rubel belastet
22-05-2017Petro Welt Technologies im 1. Quartal mit sinkender Marge
26-09-2016Yury Semenov: „Wir sind die einzige Gesellschaft, die das in Zukunft anbieten kann"
17-05-2016Valeriy Inyushin: „In Anbetracht der gegenwärtigen Marktbedingungen wäre es unverantwortlich, in den
[weitere Meldungen Petro Welt (früher C.A.T. oil) >>]

ForumPetro Welt (früher C.A.T. oil)letzte Forenbeiträge Petro Welt (früher C.A.T. oil)



ATX (Wiener Börse Index) : 3138.23 +2.4% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
Rosenbauer-Rosenbauer mit neuem Aufsichtsratschef
Allgemeines-Die technische Einschätzung des S&P 500 ist positiv
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Der Abwärtstrend ist ungebrochen
Vienna Insurance Group-Dynamisches Prämienwachstum im 1. Quartal
DO & CO-Kaufen-Empfehlung bestätigt mit neuem Kursziel EUR 147,0/Aktie
Kontron (vormals S&T)-Aufnahme der Coverage mit Kaufen-Empfehlung bei Kursziel EUR 24,50/Aktie
Strabag-Kaufen-Empfehlung nach starkem Auftaktquartal bestätigt
Allgemeines-Aktien Global & Österreich
ATX (Wiener Börse Index) -Marktanalyse Österreich
Vienna Insurance Group-Insider-Transaktion: Herta Geyer kauft 1.250 Aktien
Vienna Insurance Group-Insider-Transaktion: Aufsichtsrat Dr. Günter Geyer kauft 1.250 Aktien
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 237 Neuinfektionen österreichweit
Schoeller-Bleck.-Wiener Börse Preis geht 2023 an SBO
Allgemeines-Klare Mehrheit traut Doskozil die Aussöhnung der SPÖ zu
   [weitere News >>]