Börse Kurs Änderung UBM Development 25.6 -1.5%      
Hoch:
Tief:
25.9  -0.4% 
25.4  -2.4% 
Börse Chart UBM Development
UBM Development

UBM Development

Datum/Zeit: 25.05.2023 08:14
Quelle: UBM Development - Presseaussendung

Vermietungsleistung in Frankfurt und Kapitalmarkt prägen Q1



▪ Frankfurts erstes Bürogebäude in Holz-Hybrid zu zwei Drittel vermietet
▪ 265.400 Quadratmeter Holzprojekte in der Entwicklungspipeline
▪ Frühzeitige Rückzahlung der Hybridanleihe 2018
▪ € 1,10 Dividende in der 142. Hauptversammlung beschlossen

Das erste Quartal 2023 war ein schwaches für die UBM Development – wie angekündigt. Der Käuferstreik dauert an, was für die UBM bedeutet, dass der Transaktionsmarkt nun seit drei aufeinander folgenden Quartalen geschlossen blieb. Dennoch gibt es positive Nachrichten. Im März unterzeichnete Universal Investment den Mietvertrag über knapp 10.000 Quadratmeter Bürofläche im Timber Pioneer, Frankfurts erstem Bürogebäude in Holz-Hybrid-Bauweise. Diese Vermietungsleistung war die größte in Frankfurt im ersten Quartal, und das bei über einer Millionen Quadratmeter Leerstand. „Das beweist, dass unsere Produkte nachgefragt werden und wir mit unserer Strategie, dem absoluten Fokus auf Holzbauprojekte, richtig liegen“, sagt UBM-CEO Thomas G. Winkler.

Über eine Viertel Million Quadratmeter in Holzbauweise

In Summe entwickelt UBM derzeit mehr als eine Viertelmillion Quadratmeter in Holz, exakt 265.400 Quadratmeter, etwas mehr als die Hälfte in der Assetklasse Büro, den Rest in Wohnen. Man will damit zum führenden Entwickler von Holzbauprojekten in Europa werden. Die kompromisslose Fokussierung auf Holzbau ist eine logische Konsequenz der Konzernstrategie green. smart. and more. Insgesamt befinden sich die Projekte zum weit überwiegenden Teil (90 %) in Deutschland und Österreich.

Solide Finanzposition und Green Finance Framework

Zum 31. März 2023 verfügt UBM über € 250 Mio. an liquiden Mitteln und eine Eigenkapitalquote von 31,6 %. Die frühzeitige Rückführung der Hybridanleihe 2018 in Höhe von € 52,9 Mio. konnte aus eigener finanzieller Stärke heraus getätigt werden. Mit dieser soliden Finanzposition ist man im aktuellen Umfeld gut gerüstet. Nachdem UBM bereits im Jahr 2021 zwei Sustainability-Linked Anleihen mit einem Gesamtvolumen von einer Viertelmilliarde Euro begeben hat, ist das Green Finance Framework ein weiterer wichtiger Baustein in der Umsetzung der UBM-Strategie. Das Rahmenwerk gilt für die Emission von grünen Finanzierungsinstrumenten, deren Nettoerlöse ausschließlich zur Finanzierung und/oder Refinanzierung grüner Projekte mit eindeutigem Umweltnutzen verwendet werden.

Dividende beschlossen

Im Rahmen der 142. ordentlichen Hauptversammlung am 19. Mai 2023 wurde eine Dividende von € 1,10 je Aktie beschlossen. „Damit gehört die UBM an der Wiener Börse abermals zu den verlässlichsten Dividendenzahlern und sendet ein eindeutiges Signal an den Kapitalmarkt. Wir sind für die Zukunft gut aufgestellt“, betont Thomas G. Winkler.

neuere Beiträge nächste UBM Development News: Ausblick aeltere Beiträge

News zu UBM DevelopmentMeldungen zu UBM Development
Datum Meldung
26-05-2023Flaute am Transaktionsmarkt drückt Q1-Ergebnis
25-05-2023Ausblick
25-05-2023Vermietungsleistung in Frankfurt und Kapitalmarkt prägen Q1
25-05-2023UBM - Gewinn im 1. Quartal 2023 auf ein Fünftel geschrumpft
19-05-2023UBM-Vorstand Martin Löcker beendet Mandat vorzeitig
[weitere Meldungen UBM Development >>]

Medien Berichte UBM DevelopmentMedia-Monitoring UBM Development
Datum Meldung
30-05-2023M.M.Warburg bestätigt für UBM die Empfehlung Kaufen
19-04-2023NuWays bestätigt für UBM die Empfehlung Kaufen
02-03-2023Raiffeisen Research reduziert für UBM die Empfehlung von Kaufen auf Halten
22-02-2023SRC Research bestätigt für UBM die Empfehlung Kaufen
15-01-2023NuWays stuft UBM neu mit der Empfehlung Kaufen ein
[weitere Meldungen UBM Development >>]

ForumUBM Developmentletzte Forenbeiträge UBM Development



ATX (Wiener Börse Index) : 3154.42 +0.5% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
EVN-EIB vergibt "grünes Darlehen" an EVN
Erste Group Bank-Ex-Magenta-Chef Bierwirth verlässt Erste Group
Erste Group Bank-# Ex-Magenta-Chef Andreas Bierwirth verlässt Erste Group
SW Umwelttechnik-Insider-Transaktion: Mag. János Váczi verkauft 274 Aktien
Allgemeines-Deutsche Industrie im Mai: Erster Produktionsrückgang seit vier Monaten aufgrund von heftigen Einbußen im Exportgeschäft
Allgemeines-Industrie Eurozone: Stärkster Rückgang bei Produktion und Auftragseingang seit sechs Monaten sorgt erstmals seit September 2020 für sinkende Verkaufspreise
Allgemeines-Jährliche Inflation im Euroraum auf 6,1% gesunken
Konjunktur-Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,5%
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 121 Neuinfektionen österreichweit
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 228 Neuinfektionen österreichweit
Verbund-Verbund-Chef Strugl kündigt Preissenkung für Bestandskunden an
Rosenbauer-Rosenbauer mit neuem Aufsichtsratschef
Allgemeines-Die technische Einschätzung des S&P 500 ist positiv
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Der Abwärtstrend ist ungebrochen
   [weitere News >>]