Allgemeines

Allgemeines

Datum/Zeit: 01.04.2023 12:36
Quelle: Eurostat

Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,6%


In der EU bei 6,0%

Im Februar 2023 lag die saisonbereinigte Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,6%, unverändert gegenüber Januar 2023 und ein Rückgang gegenüber 6,8% im Februar 2022. Die Arbeitslosenquote in der EU lag im Februar 2023 6,0%, ein Rückgang gegenüber 6,1% in Januar 2023 und gegenüber 6,2% im Februar 2022. Diese Daten werden von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union, veröffentlicht.

Gemäß Schätzungen von Eurostat waren im Februar 2023 in der EU 13,120 Millionen Personen arbeitslos, davon 11,142 Millionen im Euroraum. Gegenüber Januar 2023 sank die Zahl der arbeitslosen Personen in der EU um 24 Tausend und im Euroraum um 59 Tausend. Gegenüber Februar 2022 sank die Zahl der arbeitslosen Personen in der EU um 247 Tausend und im Euroraum um 257 Tausend.

Jugendarbeitslosigkeit

Im Februar 2023 waren in der EU 2,799 Millionen Personen unter 25 Jahren arbeitslos, davon 2,283 Millionen im Euroraum. Im Februar 2023 lag die Jugendarbeitslosigkeitsquote in der EU bei 14,5% und im Euroraum bei 14,4%, ein Anstieg gegenüber jeweils 14,4% und unverändert gegenüber dem Vormonat. Im Vergleich zu Januar 2023 stieg die Jugendarbeitslosigkeit in der EU um 22 Tausend und im Euroraum um 2 Tausend. Gegenüber Februar 2022 stieg die Jugendarbeitslosigkeit in der EU um 173 Tausend und im Euroraum um 125 Tausend.

Arbeitslosigkeit nach Geschlecht

Im Februar 2023 lag die Arbeitslosenquote für Frauen in der EU bei 6,4%, unverändert gegenüber Januar 2023. Die Arbeitslosenquote für Männer lag im Februar 2023 bei 5,7%, ebenfalls unverändert gegenüber dem Vormonat. Im Euroraum lag die Arbeitslosenquote für Frauen bei 7,0%, ein Rückgang gegenüber 7,1% im Januar 2023. Die Arbeitslosenquote für Männer lag bei 6,2%, unverändert gegenüber dem Vormonat.

Hinweis: © European Communities, 1995-2009 http://epp.eurostat.ec.europa.eu/
neuere Beiträge nächste Allgemeines News: Jährliche Inflation im Euroraum auf 6,9% gesunken aeltere Beiträge

News zu AllgemeinesMeldungen zu Allgemeines
Datum Meldung
04-06-2023Deutsche Industrie im Mai: Erster Produktionsrückgang seit vier Monaten aufgrund von heftigen Einbußen im Exportgeschäft
04-06-2023Industrie Eurozone: Stärkster Rückgang bei Produktion und Auftragseingang seit sechs Monaten sorgt erstmals seit September 2020 für sinkende Verkaufspreise
04-06-2023Jährliche Inflation im Euroraum auf 6,1% gesunken
02-06-2023Die technische Einschätzung des S&P 500 ist positiv
02-06-2023Aktien Global & Österreich
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

Medien Berichte AllgemeinesMedia-Monitoring Allgemeines
Datum Meldung
05-06-2023Saudi-Arabien kürzt Ölproduktion ab Juli um eine Million Barrel Neue Börse Nachricht
03-06-2023Finanzbranche über geplante Reform der Wertpapiersteuer nur bedingt erfreut
02-06-2023Österreichs BIP im ersten Quartal zu Vorquartal nahezu unverändert
01-06-2023Inflation im Euro-Raum sinkt im Mai überraschend stark
01-06-2023EZB-Chefin Lagarde will Geldpolitik "erheblich" straffen
[weitere Meldungen Allgemeines >>]

ForumAllgemeinesletzte Forenbeiträge Allgemeines



ATX (Wiener Börse Index) : 3155.92 +0.6% ATX Intraday Chart Börse Wien
          [Aktienkurse >>]

Börse NewsBÖRSE-NEWS
EVN-EIB vergibt "grünes Darlehen" an EVN
Erste Group Bank-Ex-Magenta-Chef Bierwirth verlässt Erste Group
Erste Group Bank-# Ex-Magenta-Chef Andreas Bierwirth verlässt Erste Group
SW Umwelttechnik-Insider-Transaktion: Mag. János Váczi verkauft 274 Aktien
Allgemeines-Deutsche Industrie im Mai: Erster Produktionsrückgang seit vier Monaten aufgrund von heftigen Einbußen im Exportgeschäft
Allgemeines-Industrie Eurozone: Stärkster Rückgang bei Produktion und Auftragseingang seit sechs Monaten sorgt erstmals seit September 2020 für sinkende Verkaufspreise
Allgemeines-Jährliche Inflation im Euroraum auf 6,1% gesunken
Konjunktur-Arbeitslosenquote im Euroraum bei 6,5%
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 121 Neuinfektionen österreichweit
Politik-Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus - 228 Neuinfektionen österreichweit
Verbund-Verbund-Chef Strugl kündigt Preissenkung für Bestandskunden an
Rosenbauer-Rosenbauer mit neuem Aufsichtsratschef
Allgemeines-Die technische Einschätzung des S&P 500 ist positiv
ATX (Wiener Börse Index) -ATX: Der Abwärtstrend ist ungebrochen
   [weitere News >>]